Zu Beginn möchten wir die Testkandidaten in einer kurzen Übersicht vorstellen, ehe wir zu den Benchmarks und Messungen kommen, da in diesem Test Festplatten der unterschiedlichesten Kategorien geprüft werden. Ein markantes Merkmal ist unter anderem die Umdrehungsgeschwindigkeit. Western Digitals Festplatten der Green- und Red-Serie laufen mit der sogenannten IntelliPower-Technologie, deren geringere Umdrehungsgeschwindigkeit anderen Anforderungen angepasst ist, während die Platten der anderen Serien mit einer fixen Drehzahl von 7200 RPM arbeiten. Mittels IntelliPower kann somit die Lautstärke, Leistungsaufnahme und Temperaturentwicklung verringert werden, was ein bisschen zugunsten der Leistung passiert. Wie sich dies auf die Leistungsaufnahme auswirkt, lesen Sie ab Seite 9 des Artikels.
Die Herstellergarantie ist mit 2 Jahren bei der WD Green die kürzeste unter unseren heutigen Testprobanden. Western Digital bietet bei der WD Red 3 Jahre und bei der RE4 sowie der WD Black jeweils 5 Jahre Garantie. RE4 und WD Red sind zudem explizit für den Dauerbetrieb geeignet, wobei Letztere speziell für den Einsatz im NAS-Bereich entwickelt wurde. Die RE4 ist eine RAID Edition und eben für einen derartigen Anwendungsbereich konzipiert.
Informationen zu den Straßenpreisen und den resultierenden Preisen pro Gigabyte finden Sie auf Seite 11.
Hersteller | Western Digital | |||
Modell | RE4 | WD Black | WD Green | WD Red |
Formfaktor | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll |
Interface | SATA2 | SATA3 | SATA3 | SATA3 |
Kapazität | 500 GB | 1000 GB | 3000 GB | 2000 GB |
Umdrehungen | 7200 RPM | 7200 RPM | IntelliPower | IntelliPower |
Pufferspeicher | 64 MB | 64 MB | 64 MB | 64 MB |
Herstellergarantie | 5 Jahre | 5 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre |
Western Digital WD RE4 (WD5003ABYX) von oben (links) und unten (rechts).
Western Digital WD Green (WD30EZRX) von oben (links) und unten (rechts).
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.