Obwohl unser letztes Festplatten-Roundup nur wenige Monate zurückliegt, wurden seitdem zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Besonders SSDs standen in den letzten Monaten vermehrt im Fokus der Berichterstattung. Da diese aber derzeit aufgrund ihres noch relativ hohen Preises für Privatanwender nur in einzelnen Fällen von Interesse sein dürften, haben wir uns erneut voll und ganz den 3,5-Zoll-Festplatten gewidmet und uns die neuesten Modelle der Hersteller näher angeschaut. Ebenfalls in unserem Testbericht finden Sie das neueste 2,5-Zoll-Modell von Samsung mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Wie sich die erhöhte Rotationsgeschwindigkeit der Platter bei dieser Festplatte auf Laufgeräusch sowie Temperaturentwicklung auswirkt, erfahren Sie auf Seite 3 unseres Praxistests.
Bereits in unserem letzten Artikel haben wir ein neues Benchmarkverfahren vorgestellt, das die Performance der Festplatten unter realen Bedinungen noch besser widerspiegelt, als dies aufgrund der bis dahin verwendeten, rein synthetischen Benchmarks, der Fall war. Näheres dazu finden Sie auf Seite 2 dieses Artikels. Wir haben in Anlehnung an die bisherigen Testverfahren auch in diesem Roundup verstärkt auf die Energieeffizienz der Festplatten im Leerlauf (Idle) respektive unter Vollast geachtet. Die aufgenommene elektrische Leistung der Festplatten haben wir genau gemessen und halten entsprechende Resultate ab Seite 3 für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir bedanken uns vorab bei Samsung, Seagate und Western Digital für die unkomplizierte Bereitstellung der Testmodelle.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.