Razers Vorhaben, eine günstige Gamer-Maus für Einsteiger anzubieten, die dennoch alle Erfordernisse abdeckt, ist eindeutig geglückt. Für vergleichsweise wenig Geld bekommt man eine Leistung, die sich hinter der der "großen" Razer-Mäuse nicht verstecken muss. So macht die Maus einen soliden Gesamteindruck und kann hinsichtlich ihres Handlings in Spielen und Anwendungen, aber auch ergonomisch überzeugen. Zwar gibt es auch störende Kleinigkeiten wie etwa die etwas rauen seitlichen Kanten der Maustasten, aber insgesamt bietet die Salmosa viel Funktion fürs Geld. Die Software ist minimalistisch gehalten, aber vielen Nutzern dürfte das sogar eher entgegen kommen. Lediglich das wie immer optisch etwas arg dunkel gehaltene GUI könnte den einen oder anderen stören. Die Salmosa bietet aber dank ihrer hardwareseitigen Einstellungsmöglichkeit die Option, sie auch ohne Treiber sehr gut verwenden zu können. Somit stellt auch der Anschluss an einen anderen Rechner kein Problem dar, da man nicht auf einen Treiber zurückgreifen muss. Wer beispielsweise einen adäquaten Ersatz etwa für die etwas betagte Krait sucht, kommt an der Salmosa nicht vorbei.
Der für die gebotene Leistung sehr günstige Straßenpreis von derzeit ca. 24 Euro und der stimmige Gesamteindruck sorgen dafür, dass wir ein klares Urteil vergeben: den Preis-Leistungs-Award.
![]() |
|
Angesichtes des günstigen Preises kann der Käufer bei der Razer Salmosa bedenkenlos zugreifen. Ergonomie und Handling überzeugen, die Features auch. Insgesamt bewegt sich die Salmosa durchaus auf Augenhöhe mit den "großen" Mäusen von Razer. Ob Spieler oder Anwender, gefallen dürfte die Salmosa beiden Zielgruppen, auch wenn das Hauptaugenmerk eher auf den Spielern liegt. Diese bekommen viel Maus für ihr Geld, das steht außer Frage.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.