GALAX, früher als KFA2 bekannt, hält mit der EXOC Black Edition eine rasante GeForce GTX 970 parat. Wir haben den schicken Boliden für Sie in der Praxis von allen Seiten beleuchtet!
Grafikspezialist Nvidia hat mit der GeForce GTX 900 Familie die ersten High-End-Produkte vorgestellt, die auf der neuen Maxwell-2.0-Chiparchitektur (Codename: GM204) basieren. Die ersten Modelle GeForce GTX 980 und 970 liefern unter anderem eine doppelt so hohe Energieeffizienz wie die Vorgängergeneration, ...
Die GeForce GTX 980 bildet seit einigen Wochen die Speerspitze im Portfolio von Nvidia. Wir haben uns ZOTACs übertaktete AMP! Omega Edition im Test ganz genau angesehen!
Grafikspezialist Nvidia hat heute mit den beiden GPUs GeForce GTX 980 und 970 die ersten High-End-Produkte vorgestellt, die auf der neuen Maxwell-Chiparchitektur (Codename: GM204) basieren. Die ersten Modelle GeForce GTX 980 und 970 liefern unter anderem eine doppelt so hohe ...
Natürlich gibt es, trotz des etwas eingeschränkten Betriebs durch die Cebit, auch diese Woche wieder eine Menge Artikel, die wir natürlich nicht vorenthalten wollen. Besonders Erwähnenswert ist der Vergleichstest von 7 Lüftersteuerungen, wobei unter anderem die Hardcano 8 VR, die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des Antec PlusView 1000 AMG Gehäuse "Wie versprochen präsentieren Dark][Tweaker euch am ersten Tag im ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... MHz-Power CoolerMaster X-Dream HAC-V81 "Bisher testeten wir den Heatpipe HHC-001 als einzigsten Kühler, welcher aus der bekannten ...
Eine neue Woche, viele neue Reviews. Leider gab es die Woche noch keine Geforce FX Reviews zu verkünden, aber der Zeitpunkt rückt natürlich näher und so langsam spekulieren wir natürlich auch, wie lange es noch dauern wird, bis hier die ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.