Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr der Wettbewerb IBM Linux Scholar Challenge statt, an dem mehr als 2.800 Studenten von 646 Universitäten aus aller Welt teilnahmen. Die 20 Gewinner des Wettbewerbs erhalten je ein IBM Thinkpad mit Linux als ...
PNY erweitert seine Flash-Media-Reihe mit dem neuen Hi-Speed 2.0 Multi-Slot Reader, der gleichzeitig für schnelleren digitalen Media-Transfer sorgen soll. Für nur 49 Euro will PNY somit allen Anwendern digitaler Kameras die momentan schnellste Möglichkeit zum Datenaustausch für fast alle gängigen ...
NEC-Mitsubishi stellt für professionelle Einsatzbereiche den neuen analog-digitalen NEC MultiSync LCD1980SX vor. Der 19" TFT soll das umfangreiche Produktportofolio abrunden und einige interessante Features und Neuerungen bieten. Genauere Details und Informationen zum 1.099 Euro teuren LCD von Nec-Mitsubishi, können sie ...
Auch noch am letzten Tag der weltgrößten Computermesse, hat Hersteller QDI etwas neues zu präsentieren: Das S4X MAX mit integriertem Raid-Controller. Auf Basis der SiS 648B North- und der SiS 963 SouthBrdige, soll das neue QDI-Board vorallem durch eine riesige ...
Mit dem neuen PX845PEV-800 will Hersteller Albatron nun bereits den neuen Front Side Bus bieten können und auch den Support zu den neuen Pentium IV Prozessoren mit erhöhtem FSB. Auf Basis des i845PE Chipsatz von Intel, soll ein 800 MHz ...
Seit Ende Januar ist es offiziell, dass der ClawHammer alias Athlon 64 erst im September diesen Jahres auf den Markt kommen wird, und die Server-Variante Opteron (Codename: SledgeHammer) bereits im April. Doch warum kommt der Hammer nun so spät und ...
Hersteller Samsung hat mit dem neuen X10 das flachste und leichteste Notebook der Welt vorgestellt. Zusätzlich basiert das neuste Samsung-Gerät auch noch auf Intel´s Centrino Mobiltechnologie und kann somit durch Leistung und Features bestechen. Mit nur 1,8 kg Gewicht und ...
Mit dem neuen SiS 160 Chip will SiS seinen System-Partnern ermöglichen, neue WLAN-fähige Produkte zu niedrigeren Preisen anzubieten. Der SiS 160 basiert auf dem bekannten IEEE 802.11b WLAN Standard und bietet somit Transfer-Raten von 1, 2, 5,5 und 11 MBit/sec. ...
VIA EPIA Mini-ITX Mainboards ermöglichen neue, hochstabile Low Power Server unterhalb der 400 Euro Grenze. Die innovative MR1122 1U Rackmount Serverplattform von IPC2U bietet eine robuste und preiswerte Lösung für Datenzentralen und eine Vielzahl von gewerblichen Netzwerkanwendungen. Für 399 Euro ...
Genau wie der zunehmende Straßenverkehr den Bedarf an mehrspurigen Autobahnen erhöht, steigert das erhöhte Datenaufkommen die Nachfrage nach höherer Bandbreite in Unternehmensnetzen. Aus diesem Grund hat auch Intel sein Produktportofolio deutlich erweitert und bietet nun unter anderem einen 10 GbE ...
Viele neue Produkte verschiedenster Hersteller gab es auch in diesem CeBIT Jahr zu sehen, doch die neusten und geheimsten gab es nur hinter verschlossenen Türen, natürlich nur für ausgewählte Kunden und Presse. So auch beim NV35, zu dem nun wiederum ...
Mit der neuen Lancaster-Serie will Hersteller TerraTec Home Entertainment in jedem Wohnzimmer ermöglichen. Neben dem Abspielen von Musik, Videos und vielem mehr, ist auch Live-Streaming kein Problem. Das gesamte Lancaster System wird es im Sommer 2003 im Handel geben. Durch ...
Kontron integriert erstmalig die neue Generation des Nehemiah VIA C3 1GHz Prozessors auf einem 3,5" Single-Board Computer. Der Kontron JRex-VE 3,5" SBC nutzt als erste hoch integrierte Plattform die neue Generation von Energie sparenden VIA C3 Prozessoren für vielfältige Embedded ...
Xeron verwendet den energieeffizienten VIA C3 1GHz-Prozessor für seine portablen Viago 330 Notebooks. Geringer Strombedarf und das hervorragende Preis/Leistungs-Verhältnis des VIA C3 Prozessors prädestinieren ihn für das flache und nur 1,6 kg leichte Viago 330 Notebook. Der Preis für ein ...
VIA Eden wurde nun von 4MBO als Herzstück des neuen All-in-One Digital Media Centers gewählt. Das neue 4MBO System setzt auf der CeBIT neue Maßstäbe für digitales Entertainment auf der PC-Plattform. VIA und 4MBO tun sich zusammen für das ultimative ...
Erst gestern hat Hersteller Nvidia seine neue GeForce FX Go vorgestellt, welche ATi im Mobility-Bereich die Stirn zeigen soll (News). Noch am gleichen Tag hat ATi auf den NV31GL gekontert und den neuen Radeon Mobility 9600 vorgestellt. Nebenbei wird es ...
Sehr ungewöhnlich läuft die Erscheinung der nächsten Radeon Catalyst Version von Hersteller ATi ab, da die Pressemitteilung bereits veröffentlicht wurde, der Treiber aber noch nirgends zu finden ist. Zwar wurde diese Mitteilung auf den gestrigen 12. März datiert, doch lässt ...
AMD hat sich nun vorgenommen, verstärkt den Markt für ultradünne und ultraleichte Notebooks ins Visier zu nehmen, und dies bereits mit Erfolg: AMD´s Athlon XP kommt ab sofort im neuen Fujitsu LifeBook S2000 zum Einsatz. Mit nur 1,71 kg Gewicht ...
Nach der offiziellen Präsentation des neuen DirectX 9.0 Grafikchips (News) im Januar, veröffentlicht Entwickler S3 nun genauere Details zu den einzelnen Chip-Varianten, die wir später in den Regalen sehen werden. Demnach wird es neben der Mobile-Version, drei weitere Derivate des ...
Kommen sie in Stimmung auf der CeBIT 2003 - Mit Streaming Media Servern von i3 micro auf der Basis des VIA EPIA Mini-ITX Mainboards. Die neue Produktlinie von i3 micro Mood Server, basierend auf dem VIA EPIA V8000, liefert Video-on-demand ...
Mit der HMS-7525 hat Hersteller Leadtek heute auf der CeBIT 2003 seine neue Home Media Station vorgestellt. Die Home Media Station integriert Video- und Voice-Chatting, Instant Messaging, Internetnutzung und Video-on-demand in einem Gerät. Die Implementierung von Video, Voice, Text und ...
In Halle 16, Stand E05 heißt es „Kabel ab!“ für eine neue Generation von Notebooks, die auf Intel´s neuer Centrino Technologie basieren. Nun veröffentlicht Intel erstmals Details zu den neuen Banias Prozessoren und derren passenden Chipsatz, dem i855P(M). Neben den ...
VIA stellt den KN400 Chipsatz mit Unterstützung für die mobilen AMD Athlon XP-M Prozessoren vor. Der "Low Power" VIA ProSavage KN400 Chip bietet eine sehr ausgewogene und skalierbare Plattform für die gesamte Produktpalette von leistungfähigen Desktop Replacement Systemen sowie für ...
SiS will für noch mehr Performance auf AMD-Systemen sorgen und stellt den neuen SiS 748 Chipsatz vor. Dieser Chipsatz unterstützt offiziell DDR400 und neu dabei ist auch der FSB400-Support. Die Kombination von SiS748 (NorthBridge) und SiS963L (SouthBridge) liefert die größte ...
Leadtek´s neue WinFast 300 Serie umfasst gleich eine Reihe neuer Grafikkarten, die auf Nvidia´s neuen GeForce FX GPUs basieren werden. Neben den bereits bekannten GeForce FX 5800 wird es natürlich auch 5600 und 5200 Platinen geben. Bereits nach Beendigung der ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.