Nachdem bereits eine Vielzahl von Hersteller seine neuen Springdale Motherboards vorgestellt hat, zieht nun auch QDI nach und kündigt drei neue Hauptplatinen an. So besteht die Serie QDI P4I865 aus dem Modell P4I865PEA mit dem i865PE Chipsatz, dem P4I865 GA ...
Nachdem Intel bisher der einzige Anbieter von FSB800-tauglichen Chipsätzen für die neuste Generation von Pentium IV Prozessoren ist, ziehen bereits namhafte Entwickler nach. So ist man momentan auch bei VIA voll mit der Entwicklung der neuen PT-Serie beschäftigt, welche aus ...
Diese revolutionäre und patentierte NCBearing (Nanometer Ceramic Bearing) Technologie öffnet völlig neue Möglichkeiten in der Entwicklung von Kühlern für PC Komponenten. Die neuen NCBearing Lüfter haben eine MTBF (Mean Time Between Failure) von über 80.000 Stunden - dies ist nahezu ...
Nachdem Hersteller Intel vor einiger Zeit den i875P Canterwood und vergangenen Mittwoch den i865 Springdale vorgestellt hat, liefert nun Speicherspezialist OCZ die ersten optimierten Module. Für den Dual-Channel Betrieb auf den beiden Chipsätzen optimiert, sollen die neuen PC3700-Riegel für deutlich ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des P4P800 Deluxe Mainboards bekannt. Das P4P800 Deluxe unterstützt den neuen Intel 865PE Chipsatz und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des P4P800 Deluxe beträgt für Endkunden 159 Euro. Des Weitern bringt ...
Nach Hersteller wie Asus und EPoX stellt nun auch FIC seine beiden neuen Hauptplatinen auf Basis des i865 Springdale vor. Das P4-865PE Max unterstützt die üblichen Features, wie zum Beispiel Dual-Channel, FSB533/800 und vieles mehr. Das neue P4M-865G Max verfügt ...
Logitech wird in diesem Sommer zwei neue Joysticks für PC und Mac in den Handel bringen. Erstmals gezeigt wurden der Logitech Extreme 3D Pro (für den fortgeschrittenen Gamer) und der Attack 3 (für den Gaming Newcomer) auf der Entertainment-Messe E3 ...
Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Details um den neuen Canterwood Chipsatz geklärt. Nun wollen wir auch die neuen FSB800 Prozessoren testen - Insgesamt vier an der Zahl
Nvidia hat es mit dem nForce 2 vorgemacht, nun bringt auch Intel einen Dual-Channel Chipsatz für den Pentium IV. Wie gut der neue Canterwood wirklich ist, erfahren sei in unserem Artikel
Intel´s neue Prozessor-Generation ist perfekt auf die Bedürfnisse im unternehmensweiten Einsatz zugeschnitten. Erstmals kommt man nun auch bei nieder getakteten Prozessoren in den Genuss von HyperThreading und dem neuen Front Side Bus. Die neuen Modelle mit 2,4C GHz, 2,6C GHz ...
In Bochums Innenstadt geht eines der größten kostenlosen drahtlosen Netzwerke Deutschlands in Betrieb. Intel stellt Hardware und Know-How in Form der Centrino Mobiltechnologie. Am 23. Mai 2003 wird der Bochumer Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber das öffentliche WLAN im Rahmen einer Feier ...
EPoX bietet auf Basis der neuen i865 Chipsätze von Intel eine weitere Produktfamilie mit dem EP-4PDA2+ als Flaggschiff an. Des Weiteren bringt man zwei Platinen auf Basis des i865PE auf den Markt. Zusätzlich wird es noch das EP-4PGAi geben, welches ...
PNY Technology bietet mit der neuen Quadro FX 500 die komplette Leistung der professionellen Quadro FX Grafik-Lösung zum Einstiegs-Preis an. Somit erweitert Hersteller PNY seine Produktpalette, die bisher aus dem Quadro FX 1000 und 2000 bestand, um eine weitere profesionelle ...
Intel hat schon mit dem vor gut einem halben Jahr veröffentlichten Pentium IV mit 3,06 GHz Taktfrequenz einprägend gezeigt, dass man mit neuen Innovationen, wie der damals erstmals im Desktopbereich eingeführten HyperThreading- Technologie, gut gewappnet gegen den Konkurrenten aus Texas ...
Nach den Erfolgen mit der GeForce 4 Serie, steigt Hersteller Soltek auch in den GeForce FX Bereich ein. Im Low-Cost Bereich stellt man gleich zwei neue Karten vor, wobei beide auf Nvidia´s GeForce FX 5200 basieren. Einziger Unterschied zwischen den ...
Mit dem TravelSound MP3 stellt Creative den idealen Begleiter für den Sommer vor. Das portable Lautsprechersystem besticht vor allem durch seine kompakten Abmessungen, das geringe Gewicht und den integrierten MP3-Player. Dabei steht der Name Creative für innovative Technologien, die dem ...
Nachdem Entwickler Nvidia die aufpolierte Version seines nForce 2 Chipsatz vorgestellt hat (News), kündigt nun auch Hersteller FIC ein entsprechendes Motherboard an. Das AU13 wird auf dem nForce 2 Ultra 400 basieren und somit fitt für FSB400 sein. Weitere Details ...
Nvidia behauptet sich mit der Einführung der nForce 2 Ultra 400 und nForce 2 400 erneut als Technologie-Führer. Die neuen nForce 2 Chipsätze sind für 400 MHz Front Side Bus, DDR400 und und den Athlon XP 3200+ optimiert. Eine Vielzahl ...
Nachdem die Xaser III Gehäuse-Serie von Hersteller Thermaltake ein voller Erfolg war, will man den Begriff Xaser nun auch in weiteren Bereichen des PCs etablieren. So präsentiert man nun verschiedene Tastaturen und Mäuse im schicken Xaser-Design. Weitere Informationen entnehmen sie ...
Visuelle Effekte so realistisch und aufwendig wie nie zuvor: Die HIS Excalibur Radeon 9800 Pro sorgt bei DVD, Video und 3D Spielen für ungeahnte Qualität und Performance. Zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 489 Euro, soll die Karte ab sofort erhältlich ...
Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version ...
Nachdem Nvidia mit dem Detonator FX 44.03 einen nagelneuen Grafikchip-Treiber vorgestellt hat (News), legt nun auch Entwickler ATi einen neuen Catalyst nach. Aufgrund einiger Probleme mit Version 3.3, ging man gleich zu 3.4 über. Nun scheinen alle Schwierigkeiten behoben zu ...
Nach eigenen Angaben Hitachis ist die Travelstar 7K60 die erste 2,5-Zoll Festplatte der Welt mit 7200 U/Min. Sie verfügt über 60 GB Speicherkapazität und ist dank ihrer hohen Umdrehungszahl schneller beim Lese- / Schreibzugriff wie ihre Konkurrenten, die mit 5400 ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Passend zur Einführung des neuen AMD Athlon XP 3200+ hat auch VIA 2 Chipsätze angekündigt. Die beiden Chipsätze KT600 und UniChrome KM400A unterstützen beide einen 400 MHz Frontside Bus um den neuen AMD Prozessor voll auszureizen. Im Zusammenspiel mit der ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.