Entwickler VIA hat am heutigen Mittwoch offiziell mit der Auslieferung der neuen VIA KT600 Chipsätze für den Athlon XP Prozessor begonnen. An über zwanzig Unternehmen, zu denen unter anderem Asus, EPoX, Gigabyte und MSI gehören, liefert VIA den KT600. Weitere ...
GlobalWIN, führender taiwanesischer Hersteller von Kühlerlösungen für die PC-Industrie, präsentiert den VB474 und den WE482 CPU Kühler. Zwei exzellente Lösungen zur effektiven Kühlung, hergestellt unter Nutzung von GlobalWIN´s aktuellsten Technologien, zu den auch die Vacuum Brazing Technik zählt...Der WE482 nutzt ...
Nachdem wir bereits gestern über den neuen VIA CM400 Chipsatz für den C3 Prozessor berichtet haben (News), konnten wir nun der aktuellen VIA C3 Roadmap noch ein paar weitere Informationen abgewinnen. Diese Details beziehen sich vorallem auf die kommenden Prozessoren ...
AMD-Forscher präsentieren bahnbrechende Ergebnisse zu Mikroprozessoren der nächsten Leistungsgeneration. Die neuste Transistorentwicklung erlaubt bis zu 30 Prozent höhere Taktraten und somit deutlich mehr Performance. Weitere Informationen über die technischen Hintergründe und Details der Neuentwicklung erhalten sie in der folgenden Pressemeldung ...
Neben neuen Prozessoren für den mobilen Bereich, hat Intel auch neue Chipsätze vorgestellt. So wird es ab sofort auch einen Intel Pentium IV-M mit 2,6 GHz Takt geben. Aber auch der Celeron wurde ein wenig aufgestockt und wird nun mit ...
Die beiden Chipspezialisten IBM und Infineon entwickeln gemeinsam den neuen MRAM. MRAM (Magnetic Random Access Memory) ist eine Speichertechnologie, die magnetische anstelle von elektrischer Ladung verwendet, um Datenbits zu speichern. Somit könnte man vor allem mobile Computer deutlich verbessern: durch ...
Nachdem Entwickler VIA langsam die VT8235 Southbridge in den Ruhestand schickt, will auch SiS die SiS 963L auf das Abstellgleis schieben. Der Nachfolger trägt die Bezeichnung SiS 964 und soll unter anderem über zwei zusätzliche USB-Ports und nativen Serial-ATA Support ...
HighPoint Technologies, führender Hersteller von Host Adaptern und ICs und Spezialist für S-ATA und ATA RAID Lösungen, stellt den externen S-ATA Anschluss e.SATA sowie den S-ATA RAID Controller RocketRAID 1542 und das erste externe S-ATA Gehäuse RocketMate1100 vor. RocktRAID 1542 ...
Vor etwa 25 Jahren hat alles mit dem ersten Chip für Transitor Radios begonnen und hat sich heute zu einem der größten Chiphersteller der Welt entwickelt: Intel. Mittlerweile feiert man die Auslieferung des milliardsten Chips. Das aktuelle Topmodell von Intel, ...
Nachdem wir bereits den neuen nForce 2 Ultra 400 von Nvidia untersucht haben, kommt nun auch der jüngste Chipsatz von Entwickler VIA ins Labor: VIA KT400A
Der neue ImageQuest PD421, der erste Farb-Plasma-Monitor für Multimedia-Anwendungen von Hyundai mit einer Bautiefe von nur 7,9 cm. 42 Zoll Plasma Display Monitor mit einem sensationellen Kontrastverhältnis von 1200:1 sowie umfangreichen Service Paketen von Hyundai ImageQuest. Ab sofort zu einem ...
Kannte man Hersteller OCZ bisher nur von seinen beliebten Speichermodulen, tritt er nun auch im Bereich des AMD Hammers auf die Bühne. Mit dem Eliminator K8 liefert OCZ einen CPU-Kühler für AMD Opteron Prozessoren bzw. 1U Server. Optional ist der ...
Asus gibt die Einführung von Hyper Path bekannt - eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist. Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel i865PE Springdale Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die ...
Hersteller Soltek hat wiederum die Produktpalette im Bereich der Barebones ein wenig erweitert und präsentiert uns das neue Qbic EQ3701M nForce 2 IGP Motherboard. Somit ist auch bereits eine onBoard GeForce 4 MX Grafik integriert. Weitere Details in der folgenden ...
Hersteller Averatec präsentiert die neue 3150X Notebook-Serie. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks 3156X und 3154X, die als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNOW! Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Die Preise ...
Erst vor knapp zwei Monaten hat VIA seinen letzten Rechtsstreit wegen Patentstreitigkeiten, damals mit Intel, beendet (News). Nun tauchen bereits wieder neue Probleme für VIA auf. Dieses Mal verklagt man jedoch ein anderes Unternehmen: MedieTek, welches angeblich unerlaubt von Patent ...
GlobalWIN stellt iceAge vor - ein neues thermo-elektrisches Kühlsystem für Athlon und Pentium IV Prozessoren. Eine ideale Lösung für effiziente Kühlung bei geringer Geräuschentwicklung. Die innovative iceAge Technologie bietet durch das universelle Design höchste Kühlleistung. Erste Produkte sollen bereits in ...
Nachdem die EKL AG pünktlich zur Einführung von Intel´s Pentium IV mit HyperThreading ein CPU-Kühlsystem der neuesten Generation vorgestellt hatte, kommen jetzt Radial-Lösungen auf dem Markt, welche mit verschiedensten Lüftern ausgestattet werden können (Papst, Kugellager, 70 mm oder 80 mm ...
Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz ...
Hersteller Legend QDI erweitert sein umfangreiches Produktportofolio um ein neues Athlon XP Motherboard auf Basis des neuen VIA KT400A. Das KD7X/400 A wird unter anderem über das neue FastStream64 Speicherinterface, DDR400-Support, 6-Kanal Audio, Dual ATA133-Controller und USB 2.0 / 1.1 ...
Nachdem Hersteller Soltek erst vor kurzer Zeit seine beiden GeForce FX 5200 (Ultra) Platinen vorgestellt hat (News), präsentiert man nun auch eine GeForce FX 5600. Die Karte verfügt über Standard Taktraten und 128 MB DDR-RAM, 400 MHz RAMDACs und die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des HTF-2X Dual Radiators "Vor Kurzen haben wir uns die Kühler für die Grafikkarten angesehen. ...
Den Kollegen von ComputerBase ist bereits in ihrem Springdale RoundUP aufgefallen, dass die i865PE Platine von Asus, das P4P800, in Sachen Leistung unheimlich nahe an das P4C800 herankommt, welches auf dem eigentlich schneller i875P Canterwood basiert...Der einzige Unterschied zwischen Springdale ...
Wir hatten die Gelegenheit ein paar Informationen über die kommenden Pentium IV Chipsätze zu sammeln. Dabei haben wir uns die Vorhaben der Unternehmen VIA, SiS und Intel etwas genauer angesehen
Nach Hersteller Gainward hat nun auch Asus die offizielle Ankündigung seiner GeForce FX 5900 (Ultra) Karten vollzogen. Hierbei wird es zwei Modelle geben, die V9950 auf Basis des FX 5900, und die V9950Ultra, angetrieben vom FX 5900 Ultra Chip. Bis ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.