Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten einen Athlon XP zu übertakten: Mit diversen Drahtmods oder mit Hilfe der L-Brücken. Doch nun kommt eine weitere Lösung, der XP TMC Adapter
Es gibt viele Anleitungen, Methoden und Möglichkeiten um seinen neuen AMD Athlon XP Thoroughbred oder Barton zu unlocken, damit man den Multiplikator frei wählen kann. Doch wer hat sich bis jetzt getraut seinen Prozessor mit Hilfe von Silberleitlack oder diversen ...
Nachdem Hersteller OCZ Technologies bereits vor einiger Zeit ein PC3700 Dual-Channel Kit mit 1 GB Speicher vorgestellt hat, legt man nun ein weiteres nach. Jedoch ist bei dem neuen EL DDR PC3700 Gold die Zusammenstellung der Module ein wenig anders: ...
Seit der Vorstellung der neuen GeForce FX 5900 (Ultra) Chips haben eine Reihe von Herstellern eigenen Kühllösungen für ihre Grafikkarten entwickelt. Ein kleiner Überblick in unserem Artikel
VIA kündigt die VT8237 Southbridge an und liefert dem Mainstream Markt Serial ATA und Raid. Die VT8237 wartet mit vielen erweiterten Anschlüssen und Multimedia Features auf und definiert die Rolle der Southbridge in der PC Architektur neu. Die neue Southbridge ...
Mit dem SiS 661FX erweitert Entwickler SiS nun die Anzahl seiner FSB800-tauglichen Pentium IV Chipsätze. Erst vor kurzem hat man den SiS 655FX eingeführt, welcher jedoch nicht über eine integrierte Grafik verfügte. Genau hier liegt der (einzige) Unterschied zwischen 661FX ...
Neben dem PC3700 EL DDR, der bei einem Takt von 233 MHz noch hervorragende Timings von 2.5-3-3-7 ermöglicht, bringt OCZ nun auch noch eine Low-Cost Variante des DDR466 Speichers auf den Markt. Der PC3700 Premier ermöglicht bei selbem Takt jedoch ...
Hersteller Hewlett-Packard war wieder fleißig und bringt zu Beginn der Woche gleich drei neue Drucker seiner Deskjet-Serie auf den Markt. Folgend erhalten sie ein paar Informationen über die technischen Details der neuen HP-Geräte und deren Preise... HP Deskjet 3550 Der neue HP ...
Mit der Einführung einer Reihe neuer Produktfamilien will Hewlett-Packard seine führende Position im Markt der mobilen Kommunikation festigen. Dazu gehören zum Beispiel das HP Compaq Business Notebook nx7000 mit Intel Centrino-Technologie und großformatigem 15,4-Zoll-TFT-Display und das superleichte nc4000 Notebook mit ...
AMD gab heute bekannt, dass die AMD Opteron Prozessormodelle 240, 242 und 244 eine angesehene Auszeichnung auf der ClusterWorld Conference & Expo in San Jose, CA erhielten. Dieser Preis würdigt die Innovationsstärke der AMD Opteron Prozessoren für die Cluster Technologie... "Die Auszeichnungen Excellence in Cluster ...
VIA kündigte heute an, dass das VIA Technology Forum 2003 (VTF2003) am Mittwoch dem 24. September in Taipeh und am Freitag dem 26. September in Peking stattfinden wird. Das Motto lautet "Total Connectivity: The Revolution". Etabliert im globalen IT-Kalender als ...
Das VIA EPIA M10000 verrichtet seinen Dienst in ruhigen lüfterlosen Low Profile Tranquil PCs. Der neue lüfterlose Tranquil PC führt den Trend zum Silent Computing weiter mit einem kleineren und ansprechenden Low Profile System basierend auf dem VIA EPIA M10000 ...
Durch die Kooperation mit UbiSoft erhält Asus die Möglichkeit, die Qualität seiner Produkte vor Ort zu demonstrieren, denn ein exzellentes Spiel bereitet nur dann Spielvergnügen, wenn die Hardware mitspielt. Daher ist Asus genau der richtige Partner. Die Asus Produkte sind bekannt ...
Intel stellt heute den Celeron Prozessor mit 2,6 und 2,5 GHz vor. Der Celeron Prozessor bietet Intel Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit für PCs im unteren Preissegment. Mit 2,6 GHz bietet er die richtige Kombination aus Geschwindigkeit und Ausstattung für preisgünstige ...
Anfang Juli soll endlich die Massenproduktion des ersten SiS Dual DDR400 Chipsatzes mit FSB800 Support beginnen. Gemeinsam mit der neuen überarbeiteten Southbridge (SiS 964), werden kommende SiS 655FX Platinen unter anderem Serial-ATA unterstützen. Erste Mainboards sollen jedoch erst im dritten ...
Speicherspezialist OCZ Technology bringt mit der neuen Server Series Speichermodule für den AMD Opteron auf den Markt. Die optimierten Speicherriegel sollen auf Opteron Plattformen für ein Optimum an Performance sorgen. Nebenbei gibt OCZ noch lebenslange Garantie auf die Module. Bis ...
Nvidia gab heute bekannt, dass die neue Quadro FX Serie für Workstation Grafik-Lösungen Bestandteil der jüngsten IBM Intellistation M Pro und Intellistation Z Pro Workstations ist. Nvidia´s vollprogrammierbare Grafik-Engine in Kombination mit der industrieweit ersten echten 128 Bit Floating-Point-Präzision, ermöglichen ...
Entwickler ATi hat heute offiziell den neuen RS300 Chipsatz für Pentium IV Prozessoren gelauncht. Der neue Radeon 9100 IGP wird sowohl als Desktop- als auch als Mobile-Lösung erhältlich sein. Neben Features wie Dual-Channel, bis zu 800 MHz Front Side Bus, ...
In einem offiziellen Statement präsentiert Hersteller AMD seine Meinung zu Intel´s HyperThreading Technologie. In diesem PDF-Dokument will man dem User nahebringen, dass der Einsatz von HyperThreading teilweise sogar für herbe Leistungseinbusen sorgt und HT nicht immer von Vorteil ist. Des ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral Biostar M7NCD Pro "Mit dem Test des Biostar M7NCD Pro hat sich TecCentral.de für Euch eine ...
Entwickler Intel hat am heutigen Montag wieder ein wenig an der Taktschraube gedreht und den neuen Pentium IV mit 3,2 GHz Takt und 800 MHz Front Side Bus vorgestellt. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Pentium IV Prozessor ...
Offensichtlich scheint der neue NV40 von Entwickler Nvidia bereits auf dem Weg in die Fertigungshallen von IBM zu sein, zumindest berichten dies die Kollegen von x-bit labs. Durch die Partnerschaft mit IBM erhofft man sich eine deutlich höhere Yield-Rate (Chip-Ausbeute ...
Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass es unter Windows XP (inkl. Service Pack 1) zu Problemen mit Intel´s HyperThreading Technologie kommen kann. Diese Probleme betreffen vor allem die Performance des Systems, die somit leider nicht optimal war. Ein jüngster ...
Hersteller Intel hat mit den Modellen iE7500, iE7205, iE7501 und iE7505 für Intel Xeon Prozessor basierte Systeme und dem iE8870 für Itanium basierte Server, eine neue Rekordmarke aufgestellt: In nur 15 Monaten hat man über eine Millionen dieser genannten Chipsätze ...
Die neuen Festplatten vom Typ WD Caviar Special Edition Serial ATA erhöhen die Stabilität von SATA-Kabelverbindungen um mehr als 500 Prozent und optimieren gleichzeitig die Abwärtskompatibilität. Alle Geräte verfügen über die SecureConnect- und FlexPower-Technologie. Erste Laufwerke sind mit Kapazitäten von ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.