Neben neuen Prozessoren für den mobilen Bereich, hat Intel auch neue Chipsätze vorgestellt. So wird es ab sofort auch einen Intel Pentium IV-M mit 2,6 GHz Takt geben. Aber auch der Celeron wurde ein wenig aufgestockt und wird nun mit ...
Intel hat noch einmal kräftig an der Preisschraube gedreht und seine aktuellen Mobile-Prozessoren im Preis gesenkt. Am deutlichsten musste der Pentium IV-M 2,5 GHz im Preis nachlassen und fiel um satte 38 Prozent. Aber auch die Cerlon Mobile Prozessoren mussten ...
Vor etwa 25 Jahren hat alles mit dem ersten Chip für Transitor Radios begonnen und hat sich heute zu einem der größten Chiphersteller der Welt entwickelt: Intel. Mittlerweile feiert man die Auslieferung des milliardsten Chips. Das aktuelle Topmodell von Intel, ...
Nachdem wir bereits den neuen nForce 2 Ultra 400 von Nvidia untersucht haben, kommt nun auch der jüngste Chipsatz von Entwickler VIA ins Labor: VIA KT400A
Mit der Copper Silent-Serie bietet der schweizerische Hersteller von hochwertigen Kühlersystemen, die arctic-cooling AG, zwei CPU-Kühlsysteme der neuesten Generation an. Mit dem Copper Silent 2 konnte arctic-cooling die Kühlleistung noch einmal steigern, ohne die von AMD definierten geometrischen Spezifikationen für ...
Sun Microsystems senkt die Preise der Sun Fire V880 und V480 und steigert gleichzeitig die Prozessorleistung bei der V880 um 17 Prozent. Beide Systeme sind in die Sun ONE Plattform integriert und zur Entwicklung sowie den Betrieb von Web Services ...
Kannte man Hersteller OCZ bisher nur von seinen beliebten Speichermodulen, tritt er nun auch im Bereich des AMD Hammers auf die Bühne. Mit dem Eliminator K8 liefert OCZ einen CPU-Kühler für AMD Opteron Prozessoren bzw. 1U Server. Optional ist der ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral ASUS V9560 Video Suite im Review "aus dem Hause ASUS kommt die neue V9560 Video Suite ...
Zuerst möchten wir uns kurz entschuldigen, dass sich der Webwatch etwas verspätet hat, dafür aber wird es unsere eigentlich wöchentliche Übersicht künftig nicht nur einmal in der Woche sondern 2 mal in der Woche geben. So dürfte die Liste auch ...
Der neue Carrier-Grade Server TIGPR2U mit 2,4 GHz Intel Xeon Prozessor ist die zweite Generation von Intel Carrier-Grade-Servern, die für die Network Equipment Building System-Spezifikation (NEBS) zertifiziert ist. Das heißt, dass die Lösungen selbst bei widrigen Umwelt- und Witterungseinflüssen stabil ...
Seit längerem haben wir wieder Wasserkühlung im Test. Dieses Mal mussten sich die beiden Komplettsets von Aqua Computer und Icebear Systems in den Testläufen behaupten
GlobalWIN stellt iceAge vor - ein neues thermo-elektrisches Kühlsystem für Athlon und Pentium IV Prozessoren. Eine ideale Lösung für effiziente Kühlung bei geringer Geräuschentwicklung. Die innovative iceAge Technologie bietet durch das universelle Design höchste Kühlleistung. Erste Produkte sollen bereits in ...
Asus gibt die Einführung von Hyper Path bekannt - eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist. Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel i865PE Springdale Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die ...
In Zeiten in denen Prozessoren gute 80 Watt Verlustleistungen bringen und zum kühlen solcher highend CPUs nur noch laute Lüfter in Frage kommen, wird die Wasserkühlung immer mehr zu einer relevanten Lösung. Doch zumeist sind Vorurteile an diesem Plan gehaftet ...
Hersteller Averatec präsentiert die neue 3150X Notebook-Serie. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks 3156X und 3154X, die als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNOW! Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Die Preise ...
Nachdem die EKL AG pünktlich zur Einführung von Intel´s Pentium IV mit HyperThreading ein CPU-Kühlsystem der neuesten Generation vorgestellt hatte, kommen jetzt Radial-Lösungen auf dem Markt, welche mit verschiedensten Lüftern ausgestattet werden können (Papst, Kugellager, 70 mm oder 80 mm ...
Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz ...
Hersteller Legend QDI erweitert sein umfangreiches Produktportofolio um ein neues Athlon XP Motherboard auf Basis des neuen VIA KT400A. Das KD7X/400 A wird unter anderem über das neue FastStream64 Speicherinterface, DDR400-Support, 6-Kanal Audio, Dual ATA133-Controller und USB 2.0 / 1.1 ...
Hersteller EPoX hat heute eine Reihe neuer Bios-Updates für seine aktuellen Motherboards veröffentlicht. Folgend alle Bios-Updates und ihre Veränderungen im Überblick... EP-4GEA800, EP-4GEA800i Support IDE DMA Transfer by BIOS option Update CPU micro code to add newer CPU detection EP-4GEAD, EP-4GEADi, EP-4PEAD, EP-4PEADi Support IDE ...
Mit dem neuen nForce 2 Stepping sichert nun auch Nvidia die FSB400-Tauglichkeit auf seinen Platinen. Was der nForce 2 Ultra 400 in Form des 8RDA3+ leisten kann, erfahren sie hier
Wer sich erst vor kurzer Zeit ein neues nForce 2 Motherboard gekauft hat, wird sich nun gewaltig ärgern, da er die Inkompatibilität seines Systems mit FSB400 Prozessoren feststellen muss. Die Hintergründe des neuen nForce 2 Ultra 400 sind immer noch ...
Wie die Kollegen von x-bit labs nun herausfinden konnten, plant AMD einen Athlon XP 2600+ auf Basis des aktuellen Barton Core auf den Markt zu bringen. So will man die Lücke zwischen den Topmodellen (2800+ und höher) und dem Prozessoren ...
In den letzten Tagen sind wieder einige interessante Artikel unserer Kollegen online gegangen, die euch - passend zum Wochenende - genug Lesestoff bieten dürften. Besondere Mühe haben sich die Jungs von ocinside.de gemacht, die ein Pin-Mod Skript für AMD CPUs geschrieben ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des HTF-2X Dual Radiators "Vor Kurzen haben wir uns die Kühler für die Grafikkarten angesehen. ...
Wir hatten die Gelegenheit ein paar Informationen über die kommenden Pentium IV Chipsätze zu sammeln. Dabei haben wir uns die Vorhaben der Unternehmen VIA, SiS und Intel etwas genauer angesehen
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.