Vor einiger Zeit hatten wir bereits die Canterwood und Springdale Referenz Platinen von Intel im Test. Nun musste ein Springdale G Motherboard von Hersteller QDI zum Vergleich antreten
AMD gab heute die Erweiterung seiner AMD Opteron Prozessorfamilie für Server und Workstations um die Modelle 846 und 146 bekannt. Der AMD Opteron 846 (2,0 GHz) ist auf 4- bis 8-Wege Server zugeschnitten und der Opteron Prozessor Modell 146 (2,0 ...
Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Intel in den nächsten Wochen noch zwei neue Intel Celeron Prozessoren auf Basis des 0,13 µm Northwood Kerns präsentieren. Noch in diesem Monat, am 24. September, wird Intel den Celeron mit 2,7 ...
Hersteller Intel hat heute zwei neue Itanium 2 Prozessoren vorgestellt. Sie wurden für Dual Prozessor Systeme optimiert und erweitern das Produktangebot auf Basis dieser Prozessorfamilie. Zu den beiden Prozessoren gehört der Intel Itanium 2 Prozessor mit 1,4 GHz und einem ...
Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Intel den neuen Prescott Prozessor offiziell am 3. Dezember diesen Jahres der Öffentlichkeit präsentieren. Zu Beginn werden die ersten Modelle über eine Taktung von 3,2 und 3,4 GHz. Die technischen Merkmale werden ...
Das von VIA entwickelte Freeware Utility analysiert die HyperTransport Verbindung auf Mainboards mit AMD64 Architektur und ermöglicht es damit den Nutzern festzustellen, ob eine optimale 16 Bit/1,6 GHz HyperTransport Implementation vorgenommen wurde. Dieses Testprogramm misst sorgfältig die Frequenz und Bitrate ...
Das neue Barebone-System SB62G2 von Entwickler Shuttle basiert auf Intel´s i865G Chipsatz und bietet somit erstklassige Performance im kleinen Formfaktor. Der SB62G2 ist das neueste Mitglied aus der XPC-Serie mit besondereren Netzwerkfunktionalitäten: Hier mit vollwertigem Dual-LAN-Anschluß...Es unterstützt 800 MHz FSB-Frequenz für ...
VIA Networking hat heute die neue Velocity Serie von Gigabit Ethernet Controllern angekündigt. Die Velocity Serie unterstützt 10/100/1000 MBit/sec und liefert somit überzeugende Performance im Datendurchsatz. Das stromsparende hochintegrierte Paket ist die optimale Lösung für eine große Anzahl von Client ...
Alternate hat als erster Versandhändler Europas den Athlon 64 3200+ in die Angebotsliste genommen. Das Modell wird auf einen Sockel 754 Platz finden, hat einen realen Prozessortakt von 2,0 GHz und 1MB L2 Cache. Ebenso ist die AMD 64bit-Erweiterung x86-64 ...
Wer heute voll mit dem Trend gehen will, motzt seinen Rechner nach allen Regeln der Kunst auf. Case-Modding heißt das Zauberwort. Und TerraTec bietet ab September unter dem Namen Mystify IT eine Reihe von Produkten, die dem Case-Modder das Herz ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Tec-world Upgradeware Adapter: Gib den Takt an! "Bei den alten AMD K5 konnte man den Multiplikator ohne ...
Nach MSI, will auch Asus nach Berichten aus Taiwan noch in diesem Quartal Produkte mit ATi-Chips einführen. Auf der im September stattfindenen Computermesse Computex in Taipeh, soll die neue Zusammenarbeit verkündet und Produkte dazu vorgestellt werden. Noch aber haben die ...
Die Lücke zwischen der Welt der Computer und der Welt der Unterhaltungselektronik schließt sich zusehends. Mit der Einführung des Network Media Receivers bildet Sony eine Brücke zwischen digitalen Inhalten auf dem PC und den hochwertigen Abspielmöglichkeiten von TV-Gerät und Stereoanlage ...
Das Co-Pilot-Konzept von Yakumo hat sich bewährt. Ein Bundle aus einem starken PDA, einer hochwertigen Navigations Software und der notwendigen Hardware-Ausrüstung mit GPS-Empfänger und PDA-Auto-Halterung hat den Zeitgeist getroffen. Viele Kunden wollen ein Navigationssystem im Auto nachrüsten und gleichzeitig die ...
Ein aufmerksamer Leser machte uns im Forum auf den neuen AMD Prozessor mit dem Codenamen "Appalbred" aufmerksam. Dieser wird z.Zt. bei KM-Elektronik angeboten. Natürlich haben wir uns direkt bei AMD über diesen neuen Core informiert. Bei der CPU handelt es ...
Vor kurzem senkte Intel die Preise ihrer Celeron Prozessoren und nun zieht auch AMD mit ihren Athlon XP Modellen nach. Betroffen sind einige Modelle mit dem FSB 333 und 266. Hier einmal die Auflistung im Überblick: AMD Athlon XP ...
Entwickler Thermaltake hat für AMD´s neue 8. Prozessor-Generation einen neuen Kühler vorgestellt, welcher sowohl Opteron als auch Athlon 64 CPUs optimal kühlen soll. Das besondere an der Konstruktion sind die extrem niedrigen Betriebsgeräusche, welche laut Thermaltake nicht mehr als 21 ...
In der Produktgruppe der Industriemainboards oder Industrial Boards setzt EPoX auf Entwicklungen, die auf bewährten Intel Chipsätzen basieren. Für Pentium IV Produkte mit integrierter Grafikausgabe setzt die IPC Division dabei auf dem Intel i845G/GV Chipsatz, für weitere Industriemainboards mit Pentium 4 Prozessor wird der i845D Chipsatz verwendet. Zusätzlich ...
Abit hat nun ein Mainboard namens IC7-MAX3 für Intel Prozessoren mit zusätzlicher Kühlung entwickelt. Es soll vorallem für Overclocker zum Einsatz kommen, die Wert auf jeden Grad weniger legen. Gekühlt werden auf dem Mainboard die Spannungsumwandler und Kondensatoren mit einer ...
Am 23. September 2003 ist es endlich soweit das lange warten hat sich gelohnt und AMD wird nun endlich die heiß begehrten Desktop Versionen seiner 64bit CPU auf den Markt bringen. Der Athlon64 kommt dieses Jahr als singel- und dual-channel ...
Intel hat aktuell den Markt mit seinen Pentium IV C Prozessoren mit FSB800 im Griff. Doch auch AMD schaut nicht tatenlos zu. Mehr zum XP 3200+ erfahren sie in unserem ausführlichen Artikel
Mittlerweile konnte Intel deutlich an Performance zulegen, was letztlich nicht nur dem erhöhten Takt der Prozessoren zu verdanken ist, sondern auch dem verbesserten Datendurchsatz Dank FSB800. Aber auch Hersteller AMD hat mit seiner neusten Prozessor Generation einen neuen Front Side ...
Die Seite AMDMB hat ein Foto einer Mobile Version des AMD Athlon 64 veröffentlicht. Das Bild stammt warscheinlich von der diesjährigen Quakecon, auf der AMD einige neue Sache vorstellte. Zu sehen ist ein Socket 754 CPU mit der Modell Nummer ...
Lange Zeit wurde schon gerätselt, ob Nvidia nun auch Chipsätze für Intel CPUs entwickeln wird. Angeblich wurden diese Gerüchte nun bestätigt, aber noch nicht offiziell. Nvidia ist die geheimhaltung anscheinend sehr wichtig, so das weitere technische Daten und Bezeichnungen wohl ...
Nach inoffiziellen Quellen einiger taiwanesischer Notebook-Hersteller, wird die nächste Generation der Intel Pentium-M Prozessoren (Centrino-Reihe) um etwa drei Monate verschoben. Die CPU mit dem Codenamen "Dothan" soll statt im vierten Quartal dieses Jahres, erst im ersten Quartal 2004 erscheinen. Intel ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.