Wieder sind neue Informationen über den Intel Pentium IV Prescott und kommende Intel Chipsätze augetaucht. Zu den neuen Chipsätzen gehören Springdale, Granite Bay und Placer. Hier haben wir einmal kurz die bisher bekannten Details der neuen Intel Entwicklungen zusammengefasst...Der neue ...
Neben dem Hammer, welchen AMD gestern in San Fransisco präsentierte, zeigte man auch den Sledgehammer und den ClawHammer. Die neuen AMD Prozessoren wurden auf AMDs Referenz-Mainboard mit dem Namen "SOLO 2" vorgeführt. Hier ein paar Details zu den neuen CPUs ...
Eine Wasserkühlung, der Traum eines jeden höhrgeschädigten PC-Users. Lösung bietet eine Wasserkühlung, welche heut zutage nur bei intensiven Übertaktern oder Super PCs zum Einsatz kommt. Hitachi plant hingegen die leise und effektive Kühlung in Zukunft auch in ihren Notebooks einzusetzen. Der Hersteller ...
In San Francisco hat AMD heute die erste öffentliche Demonstration des 64-bit Prozessros "Hammer" durchgeführt. Dies ist leider durch das Intel Developer Forum, welches ebenfalls in San Franciso abgehalten wurde, von der Industrie nicht allzu stark beachtet worden. Das jedoch ...
Das neue Dual Xeon Mainboard von Hersteller Abit ist nicht nur das erste Board mit Intels neuen Server-Chipsatz E7500 (Codename: Plumas), sondern auch das Debut auf dem Server-Markt für Abit. Über die Features und Neuerungen des neuen Intel Xeon (Codename: ...
Angefangen hat alles mit der Entwicklung eigener Grafikchips, welche heutzutage wirklich sehr erfolgreich sind. Erst seit kurzem startete Nvidia auch in der Entwicklung von Chipsätzen durch. Zum Beispiel entwickelte man den bekannten nForce Chipsatz für AMD Prozessoren und den xGPU-Chipsatz ...
Wie Intel CEO Craig Barret auf dem Intel Developer Forum (IDF) bekannt gab, will Intel bereits im Jahr 2017 die 30 GHz Marke mit seinen Prozessoren erreicht haben. Die Fertigungs-Technik soll dann in einem 0,01 µm ablaufen und auf 450 ...
Nicht nur Abit kann sein neues Server-Board präsentieren, sondern auch MSI stellt uns heute ein Board mit Intel E7500 Chip vor. Das neue MSI-Mainboard wird den Namen "E7500 Master-LS" tragen. Hier die Details zum Dual-Xeon-Board von MSI...Das neue E7500 Board ...
Ab dem 27. Februar bietet Aldi-Nord ein Notebook mit Pentium III 1,2 GHz Prozessor an. Das Medion Notebook Platinum MD 9703 wird folgend ausgestattet sein: Intel-Pentium III Prozessor 1,2 GHz 256 MByte PC-100-SDRAM von Siemens (aufrüstbar ...
Intel stellt auf der IDF in San Fransisco den ersten Intel Xeon (Prestonia) Prozessor mit Hyper-Threading Technologie vor. Weiter wird die neue CPU die Intel Netburst Technologie nutzen. Auch einen neuen Chipsatz werden wir von Hersteller Intel sehen - Den ...
Wie die Kollegen von Xbitlabs titeln, hat Intel offiziell einen neuen Celeron angekündigt. Bei dem 1,2 Ghz Celeron Prozessor soll die jetzige Vcore von 1.475 auf 1.5 V angehoben sein. Das Ziel dieser Aktion ist es höhere Gewinne in diesem Chip-Segment ...
Wie schon lange bekannt, wird Via heute seinen neuen Chipsatz namens VIA KT333 vorstellen. Passend zu diesem Event, hält MSI bereits sein neues VIA KT333 Mainboard bereit und stellt dieses ebenfalls heute vor. Es sind zwar schon lange vorher Spezifikationen durch ...
Auf der CeBiT, der grössten Computermesse in Europa, wird es ,wie jedes Jahr, wieder viel neues zu bestauen geben. Was genau das wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Der Mainboardhersteller SOYO stellte heute vor, was sie zu bieten haben. So ...
Mainboard-Tests: zehn i845D-Mainboards im Vergleichstest bei Hartware MSI 266ProTD Master LR im Test bei Hardwareluxx Fujitsu-Siemens D1289A Mainboard im Test bei TecCentral QDI ...
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
Wie das Hardware-Magazin x-bit labs erfahren haben will, sind neue Informationen über Intels Prozessor-Vorhaben für dieses Jahr aufgetaucht. Auch das erste Quartal des kommenden Jahres wird bereits erwähnt. Betroffene CPUs sind der Celeron und der Pentium IV. Hier die Details ...
Mal wieder gibt es eine menge neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... PC-Tweaks: Enermax EG365AX-VE im Test"Einer der wohl bekanntesten Netzteil-Hersteller dürfte Enermax sein. Netzteile von Enermax gelten als empfehlenswert, neben den ...
Das neue MSI-Mainboard, K7D Master L genannt, soll gleich für doppelte AMD-Power sorgen. Dank des AMD-760MPX Chipsatzes, ist der Betrieb von gleich zwei Athlon CPUs auf einem Board möglich. Hier noch ein paar technische Details...Dank vier DIMM-Sockel, wird das Board ...
Wie dem Intel CPU-Roadmap zu ehtnehmen ist, werden bald neue CPU`s auf den Markt kommen. Genauer gesagt wird es sich bei ihnen um weitere Pentium4 und Celeron Modelle mit über 2000Mhz handeln. So wird im 1.Quartal sowohl ein Pentium4 als ...
Bereits im Sommer letzten Jahres wurden einige Informationen über AMDs "Small Form Factor" (SSF) Prozessoren bekannt. Nach ausreichender Entwicklung, präsentiert uns nun AMD in Zusammenarbeit mit Fujitsu-Siemens das erste funktionierende System. Das aufwendig designte System trägt den Namen "Jetson@Home". Hier ...
AMD will mit einem 11 Seiten langem Artikel endlich schluss mit den Vorurteilen gegenüber Systemen mit ihren Prozessoren machen. Wer hat "AMD Systeme laufen nicht so zuverlässig wie Intel Systeme" noch nicht gehört? Dieses ist nur eins der Vorurteile, die ...
Wenn man einer im Internet kursierenden AMD-Roadmap Glauben schenken darf, dürfen wir die ersten Prozessoren mit 0,09 µ mit "Silicon on Insulator" (SOI)-Technik bereits schon Anfang 2003 erwarten. Auch die ersten PR-Ratings wurden genannt. Diese Nachricht ist allerdings inoffiziell, würde ...
Mit dem Gigabyte GA-7VRXP, wurde heute begonnen das erste Mainboard basierend auf dem KT333 Chipsatz zu verkaufen. Wie gewohnt, ist das Mainboard vorerst erst in verschiedenen Japanischen Hardwareläden zu erhalten. Wann das Mainboard bei uns in die Läden kommen wird, ...
Der Hersteller von Serverchipsätzen Serverworks, hat in Partnerschaft mit IBM eine Technik entwickelt, welche es möglich macht Daten um bis zu 50% zu Komprimieren. Rein theoretisch hätte das denselben Effekt, als besitze man das Doppelte an Arbeitsspeicher. Damit aber die Zugriffszeit, ...
Hersteller Intel hat seine neuen Mobile-Prozessoren noch nicht einmal vorgestellt, sind schon die ersten Notebooks mit den entsprechenden CPUs präsentiert worden. Die beiden Hersteller Elitegroup Computer Systems (ECS) und Mitac, handeln hier offensichtlich ohne die Zustimmung von Intel. Aller Wahrscheinlichkeit ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.