Natürlich darf auch Hersteller MSI nicht bei einer neuen Chipgeneration von Nvidia fehlen und präsentiert uns mit der FX5950U-VTD256 eine auf Nvidia´s NV38 basierende Grafikkarte. 475 MHz GPU-Takt und 950 MHz Takt des 256 MB Speichers, der über ein 256 ...
MSI präsentiert seine neue FX5700U-TD128 auf Basis des neuen Nvidia GeForce FX 5700 Ultra Grafikchips (Codename: NV36). Die FX5700U-TD128 verfügt über einen GPU-Takt von 475 MHz und einen 900 MHz schnellen Speicher. Erstmals im mittleren Preissegment integriert die FX5700 Grafik-Engine ...
Hersteller Gainward kämpft immer an vorderster Front, wenn es um die Umsetzung neuer Nvidia-Grafikchips in Grafikkarten geht. Daher präsentiert uns Gainward auch pünktlich zum Launch des NV36 und NV38 zwei entsprechende Produkte: Gainward CoolFX PowerPack! Ultra/1800 XP Golden Sample auf ...
Nvidia hat heute einen neuen Detonator mit dem Beinamen "ForceWare" veröffentlicht. Nun ist auch die Unterstützung der neuen GeForce FX 5700 (Ultra) und der GeForce FX 5950 gesichert. Natürlich soll auch wieder eine Menge Performance mit dem neuen Treiber herrausspringen, ...
Nvidia bringt heute die Serie der GeForce FX 5950 Ultra und der GeForce FX 5700 Graphics Processing Units (GPUs) auf den Markt. In Verbindung mit Nvidia´s neuer Version des ForceWare Grafik-Treibers, Release 50, wurden diese Produkte entwickelt, um ein Maximum ...
Als kleinen Vorgeschmack auf unseren Athlon 64 Test, haben wir bereits einen Blick auf die neue K8-Architektur und die Neuerungen und Änderungen von 64 Bit geworfen
Microsoft und Nvidia sollen nach einem Bericht von Guru3d.com an DirectX 9.1 arbeiten. Die neue Version soll dann speziell auf Nvidias GeforceFX Karten abgestimmt sein, FP16/32 Pfade unterstüzten und somit bis zu 60 Prozent mehr Leistung bringen. Diese enorme Leistungssteigerung ...
Nvidia kündigte heute mit dem nForce 3 Go 120 Media Communications Processor (MCP) eine neue Lösung für den Bereich des Mobile-Computings an. Der nForce 3 Go 120 verfügt über ein umfangreiches Set an MCP Funktionen mit integrierter HyperTransport Technologie für ...
Nach der Veröffentlichung des Soundstorm-Audioprozessor auf dem Nforce2 Chip, muss der neue Nforce3 Chip leider ohne Sound on Board Modul auskommen. Jedoch nach Berichten des IT-Nachrichtendienst Xbit Labs wird Nvidia den Soundstorm-Prozessor auf eine PCI Karte verbauen und so den Weg ...
Eigentlich setzen die Grafikkarten Hersteller immer nur auf ATi oder Nvidia. Doch eine der wenigen Firmen, die auf beide setzt, ist Club 3D. Doch damit nicht genug, denn jetzt will man sich einen neuen erwartungsvollen Partner an Land ziehen, ...
Leadtek präsentiert mit der WinFast A 350 TDH LX eine Grafikplatine mit aktueller Nvidia NV35 GPU. Dabei schont Leadtek die Geldbörsen der Anwender und wendet sich speziell an Kunden, die neben der Qualität auch Wert auf einen guten Preis legen. ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Heattransformer HTF2-x-Dual "Den Heattransformer HTF2-x-Dual haben wir von Caseumbau uns Heute mal genauer angesehen. Dieser Radiator ...
Nachdem am Dienstag die offizielle Präsentation der neuen Highend GPU (Codename: R360) statt gefunden hat, findet man im Netz bereits die ersten Artikel. Daher haben wir einmal die Ergebnisse der Kollegen zusammengefasst und in einer kleinen übersichtlichen Tabelle dargestellt. ...
Dem Inquirer zufolge, wird Nvidia am 10. Oktober diesen Jahres den Grafikchip mit der Bezeichnung NV38 vorstellen. Schon auf der Computex 2003 wurden einige Technische Details der Karte bekannt, die GeForce FX 5950 getauft wurde. Allerdings scheint es, das ...
Der neue VGA Silencer von HIS/ENMIC wurde von Arctic-Cooling entwickelt und sorgt für eine optimale Kühlung von Grafikkarten. Mehr über Leistung und Ausstattung in unserem Artikel
In Zeiten von immer schneller werdender Hardware und immer höheren Taktraten, spielt auch die Kühlung der Komponenten eine sehr große Rolle. Bisher war doch lediglich Nvidia und seine Partner für ausgefallene Kühldesigns zuständig, denn ATi hat weniger Probleme mit der ...
Wir konnten wieder einige Informationen bezüglich ATi´s kommender Radeon Grafikchips in Erfahrung bringen. Wie schon seit längerem bekannt ist, wird der ATi R360 die Bezeichnung Radeon 9800 XT und der RV360 den Namen Radeon 9600 XT erhalten. Nun haben wir ...
Hersteller Shuttle bringt mit dem neuen AN50R ein Athlon 64 Motherboard auf Basis des neuen nForce 3 150 auf den Markt. Die Platine verfügt über drei DIMM-Sockel für bis zu 3 GB unbuffered DDR-RAM und kann nebenbei auch noch einige ...
Nvidia kündigte heute ForceWare an, ein äußerst leistungsstarkes, neues Paket bestehend aus Tools und Utilities für Nvidia-Produkte. ForceWare steigert die Produktivität, Stabilität und Funktionalität bei allen Desktop und mobilen Computern basierend auf Nvidia´s GeForce Grafik Hardware und Nvidia nForce Plattform ...
Wie jedem bekannt sein dürfte, ist auch der installierte Treiber sehr für die finale Performance der verbauten Grafikkarte verantwortlich. Nicht nur die Hardware spielt eine Rolle, sondern auch die Software. Aus diesem Grund veröffentlichten Nvidia, ATi und auch andere Chipentwickler ...
Nvidia stellt die neue Familie der Nvidia nForce 3 Chipsätze vor. Nvidia´s nForce 3 MCP´s unterstützen die heute angekündigten neuen AMD Athlon 64 FX und Athlon 64 Prozessoren. Stabilität und Kompatibilität für 64 und 32 Bit sollen Systeme auf Basis ...
Die, aus dem ehemaligen Grafikkarten Segment von SIS enstandene Firma XGI Technology zeigt auf der Computex neue Grafikchips der Volari-Serie, mit welchen sie Ati und Nvidia Konkurenz bieten wollen. Die Volari Duo ist eine Grafikkarte mit zwei Chips und insgesamt 256MB ...
Diese Woche gab es einen neuen sehr mysteriösen nVidia Detonator Treiber der der neuen FX Reihe in Aquamark 3 etwas mehr Power gab. Wo wir dann schon beim nächsten neuen Download wären Aquamark 3 der auf der Spiele Energie von ...
Neben PCI Express Grafikchips von ATi und Nvidia, welche im nächsten Jahr auf den Markt kommen sollen, wird auch Entwickler S3 Graphics entsprechende Produkte fertigen. Demnach platn S3 eine komplette PCI Express Produktfamilie im zweiten Halbjahr 2004 auf den Markt ...
Die lang erwartete 50er Detonator-Serie soll für deutliche Steigerungen der Performance, besonders bei GeForce FX Karten, sorgen. Seit Kurzem ist eine Beta-Version des Detonator 51.75 erhältlich, welche bereits einen Vorgeschmack auf die Performance der neuen Serie gibt. Der Treiber stammt ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.