Der energiesparende Crusoe Prozessor von Transmeta wird von Fujitsu Siemens Computers in der neuen Thin-Client-Serie FUTRO S eingesetzt. Der Thin Client von Fujitsu Siemens Computers arbeitet dabei mit dem Linux NG Embedded oder dem Microsoft Windows XP Embedded Betriebssystem. Die ...
Wie heute bekannt wurde, scheint sich das Service Pack 2 für Windows XP nun noch weiter zu verschieben. Wahrscheinlich durch größere Kompatibilitätsprobleme mit älterer Software wurde Microsoft zu dieser Terminverschiebung gezwungen. Man will das Update nun kommenden August offiziell anbieten. ...
Mit gleich drei neuen Modellen stockt Yakumo sein Notebook Portfolio auf. Eins der Newcomer-Notebooks ist das Yakumo Q7M Mobilium Wide YW, das Mitte Juli zum Preis von 1.299 Euro an den Start geht. Ein 15,4 Zoll Widescreen Display beschert dem ...
Mit dem neuen Service Pack 2 von Microsoft, kommt auch die Unterstützung für "No Execution" bei den Prozessoren. AMD hat das No Execution Bit bereits in seiner Architektur verbaut, Intel zieht jetzt nach und will auch seine Kunden vor Würmern ...
In Zusammenarbeit mit dem Designer Philippe Starck will Microsoft in diesem Sommer den Markt für Computermäuse aufmischen. Mit der Optical Mouse by S+ARCK präsentiert das Unternehmen das Ergebnis einer eher außergewöhnlichen Partnerschaft. Außerdem laufen zwei weitere Special Edition Mäuse vom ...
Laut einer von Microsoft Deutschland in Auftrag gegebenen Studie zur "Digitalen Mentalität" wissen 90 Prozent der Befragten, dass das Raubkopieren von Software einen Straftatbestand darstellt und wirtschaftlichen Schaden anrichtet. Dieses Bewusstsein hat jedoch nur geringen Einfluss auf das tatsächliche Raubkopierverhalten.Im ...
Der Softwareriese Microsoft will in diesem Geschäftsjahr (bis 30. Juni 2005) eine Milliarde Dollar an laufenden Kosten einsparen. Das hat Microsoft-CEO Steve Ballmer in einem E-Mail-Memo an die Mitarbeiter angekündigt, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute. Demnach sind in ...
Der Markt für Software zum Schutz von Daten steht vor einem gewaltigen Boom. Laut Berechnungen von JupiterResearch soll sich der Umsatz mit so genannten Digital Rights Management (DRM)-Lösungen in den kommenden Jahren vervielfachen. Im vergangenen Jahr wurden mit DRM-Systemen weltweit ...
In einer eMail an Kunden hat Microsoft-Chef Bill Gates Details über die Anti-Spam-Pläne seines Konzerns verraten. Filter-Technologien sind demnach nicht genug, um das Spam-Problem zu lösen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute. Gemeinsam mit Yahoo, EarthLink und AOL arbeitet ...
Die Zeit der grauen Mäuse ist vorbei. Microsoft Hardware und die Zeitschrift Tomorrow rufen unter dem Motto "Traum-Maus gestalten" dazu auf, einer Microsoft PC-Maus einen neuen und einzigartigen Look zu verpassen. Kreativität und Phantasie werden hoch belohnt: der beste Entwurf ...
So wie es zur Zeit den Anschein hat, wird die Xbox 2 wirklich annähernd die Architektur haben, von welcher wir bereits einmal berichtet haben. Pete Isensee, Entwicklungs-Leiter der Xbox Advanced Technology Group, sagte zu dem aufgetauchtem Dokument folgendes."This documentation is ...
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
Microsoft hat den zweiten Release Candidate (RC2) für Windows XP Service Pack 2 (SP2) herausgegeben, welches unter anderem aktuellste Sicherheitstechnologien enthält. Die deutsche und die englische Version sind verfügbar und können kostenlos herunter geladen werden. Das finale Windows XP Service ...
Microsoft wird in diesem Jahr nur noch in deutlich reduzierter Form auf der Münchner IT-Messe Systems vertreten sein, nämlich mit einem Stand von 65 m² im Bereich IT-Security. Im vergangenen Jahr präsentierte sich das Unternehmen noch mit einem Partnerstand auf ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Nachdem die enge Zusammenarbeit zwischen dem Online-Marktplatz eBay und Microsoft in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu einer deutlichen Reduzierung illegaler Microsoft Angebote geführt hat, weiten beide Partner ihre seit 2002 bestehende Kooperation zum Schutz vor illegalen Softwareprodukten aus. Wie ...
Die südkoreanische Wettbewerbsbehörde FTC hat Untersuchungen gegen die Microsoft-Niederlassung in Südkorea eingeleitet. Dazu wurden die Büros des Softwareunternehmens durchsucht, meldet die Nachrichtenagentur Yonhap. Die Ermittlungen würden noch bis kommenden Mittwoch andauern, so ein FTC-Offizieller.Hintergrund ist eine mögliche Verletzung der Wettbewerbsregeln ...
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Im Kampf gegen Spammer setzen Behörden und große Unternehmen wie Microsoft zunehmend auf konventionelle Erhebungsmethoden und engagieren Detektive, um den Urhebern der Junk-Mails auf die Spur zu kommen. Die US-Direct Marketing Association hat im Vorjahr gemeinsam mit dem FBI eine ...
Rechtzeitig zum Sommeranfang steigen die Benzinkosten - bei Microsoft Hardware aber fallen die Preise: elf Produkte des aktuellen PC-Eingabegeräte-Portfolios sind ab sofort zu einem reduzierten Preis im Handel erhältlich. Denn Microsoft senkt den Preis für sein Wireless Optical Desktop for ...
Das gute alte Bios blieb bisher immer "verschont" vor größeren Weiterentwicklungen - vielleicht war es auch besser so. Allerdings will Intel dem jetzt ein Ende setzten und gibt den "Foundation Code" der zukünftigen Intel Firmware Technik frei. Dieser Firmware Fundation ...
Nachdem mittlerweile bekannt wurde, dass das Service Pack 2 RC2 noch nicht veröffentlicht werden kann, wurde nun angeblich durch schriftliche Quellen bei Microsoft intern erwiesen, das ein Release Termin für das dritte Quartal geplant sei. Somit wären alle Hoffnungen ...
Auf der Computex stellte AMD heute gleich vier neue Athlon 64 Prozessoren vor - 3x Sockel 939, 1x Sockel 754. Die neuen Prozessoren enthalten die exklusive Funktion Enhanced Virus Protection (EVP) für Desktop- und mobile Computer, die durch das kommende ...
Die Betreiber von WinFuture.de haben nun eine neue Version ihres Windows XP Update Packs veröffentlicht. Das Update Pack 1.7 enthält insgesamt 86 Hotfixes, Updates und Patches, die Microsoft nach dem Erscheinen des Service Pack 1 für Windows XP veröffentlicht hat. ...
Asus erweitert ab sofort seine mobilen Lösungen um ein neues PDA-Navigationspaket. Die Basis bildet der MyPal A620 mit 400 MHz Intel PXA255 Prozessor, CF Card Slot (Type II) sowie einem 3,5 Zoll TFT-Bildschirm. In Kombination mit der Navigations-Software Destinator 3.0 ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.