OCZ hat den Vendetta 2, den man bereits auf der CeBIT zeigte, offiziell enthüllt. Der OCZ Vendetta 2 nutz die für OCZ charakteristisch angeordneten Kühlfinnen und setzt wieder auf Heatpipe-Direct-Touch Design. In Kombination mit einem 120 mm Lüfter, der sich in ...
Netzwerkspezialist D-Link erweitert seine Media Player-Familie und präsentiert mit dem DSM-510 einen Wireless HD Media Player, der sowohl durch Funktionsvielfalt als auch Optik überzeugen soll. Das Gerät überträgt nach Standard 802.11g (inklusive WEP und WPA Verschlüsselung) Musik-, Bild- und Videodaten ...
Abschließend zum Thema CeBIT noch ein kleiner Nachtrag zu Chipgigant Intel. Das Unternehmen zeigte in Hannover zum ersten Mal ein Centrino 2 basiertes Notebook in Betrieb und enthüllte neue Details. Die bislang unter dem Codenamen Montevina bekannte Plattform wird künftig die ...
e-bug Wielander Thorshammer Sli-System: Vollgepackt "Im Jahre 2006 startete der Online Shop e-bug ihre Wielander Serie der Komplettsysteme. Mittlerweile fand sich eine dritte Variante in der Technic3D Redaktion auf dem Prüfstand ein, die zugleich die bisher schnellste der drei Systeme darstellt. ...
Motion Computing stellt zur CeBIT 2008 in Hannover sein neues Slate Tablet PC Modell, den Motion F5, vor. Der mobile Begleiter in robustem Design ist nach Angaben der Entwickler besonders für den Arbeitseinsatz außerhalb des Büros geeignet und ist nach ...
Infineon Technologies hat eine Kooperation mit der Intel Corporation im Markt des Trusted Computing bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit stellt Infineon die Unterstützung der Intel TPM 1.2 Hardwarelösung durch Infineons TPM Professional Package Software sicher. Infineons Softwarelösung erfüllt sämtliche ...
Nachdem wir bereits vor Beginn der Cebit über die Namensgebung und Details zum neuen Atom Prozessor (Codename Silverthorne) berichtet hatten, ist es unseren Kollegen von ComputerBase nun gelungen einen ersten kleinen Benchmark auf einem UMPC mit eben diesem Prozessor durchzuführen. Der ...
Am Stand von Asus konnte man bereits die nächsten Chipsatz-Generationen von Intel bestaunen. Konkret gab es das P5Q WS mit P45-Chipsatz und das P5E64 WS Evolution auf X48-Basis zu sehen. Das P45-Board setzt auf eine ICH10R-Southbridge, bietet PCI Express 2.0 ...
Nicht zuletzt wegen sinkender Margen im Geschäft mit Speichermodulen hat sich OCZ neben dem klassischen Kerngeschäft längst auch anderen Produktbereichen wie Kühlung und Leistungsversorgung zugewandt. So kündigt man auf der diesjährigen CeBIT eine Neuauflage des OCZ Vendetta an, der ...
Unter dem Motto „Looking Ahead 2008“ präsentiert Asus auf der CeBIT Produkte aus dem neuen Desktop PC- sowie dem Monitor-Bereich. Der neue Mini PC Nova P22 ist mit einem Core 2 Duo Prozessor ausgestattet, der sowohl passiv als auch aktiv ...
Dell forciert sein Gaming-Engagement: der Hersteller liefert sein Gaming-Notebook XPS M1730 nun auch mit dualen GeForce 8800M GTX SLI-Grafikkarten aus. Optional kann das Notebook auch mit den neuesten Intel-Prozessoren, Physikbeschleuniger-Karten, schnellen Festplatten oder Solid State Drives sowie Blu-ray-Laufwerken ausgestattet werden. ...
In den zurückliegenden Wochen und Monaten stand das Thema Mobile Internet Devices (MIDs) immer öfter im Vordergrund und wurde zuletzt durch den Codenamen Silverthorne, der Prozessor der Menlow-Plattform, geprägt. Nachdem man bereits auf der vergangenen CES 2008 neue Details zur kommenden ...
Intel erweitert sein Produktportfolio für den Embedded-Markt um neue Prozessoren und verlängert deren Life-Cycle-Support. Die Prozessoren basieren auf Intels 45nm HKMG-Halbleitertechnik und bringen der Intel Xeon 5400er Quad-Core sowie der Xeon 5200er Dual-Core Serie Zuwachs. Neu dabei sind außerdem der ...
Shuttle liefert im Vorfeld der CeBIT ein neues, speziell für Gamer geeignetes Mini-PC-Komplettsystem aus. Der XPC P2 3500G basiert auf dem aus Aluminium gefertigten XPC Barebone SP35P2 Pro und setzt auf einen Intel Core 2 Quad Q6600 Prozessor mit vier ...
Hersteller Alienware will auf der CeBIT 2008 den aktuellen Stand des Machbaren in puncto Leistungsfähigkeit von Notebooks und Desktop-Systemen zeigen. Alienware zielt nach eigenen Angaben bei seinen Ausstellungsstücken auf Multimedia-Enthusiasten und leistungshungrige Gamer. "What you want is what you get" ...
Seasonic M12 II 430 Watt Netzteil "Gerüchte sind im Internet in der Regel schneller verbreitet, als der Rechner booten kann, dies gilt insbesondere dann, wenns es neue Hardware betrifft, von der man darüber hinaus auch noch einiges erwartet. Um so erstaunlicher, ...
Tagan präsentiert seine neueste Entwicklung nach der neuen ESA-Spezifikation. SmartRock heißt die neueste Familie aus dem Hause Tagan. Das erste ESA-Modell ist mit der Artikel-Bezeichnung Tagan BZ1100-U88 ESA nach der CeBIT im Fachhandel und den bekannten Tagan-Distributoren erhältlich. Das modular aufgebaute ...
Für leistungshungrige Anwender, die auf mehr als vier physikalische Prozessorkerne zugreifen möchten, hat Intel auf der Game Developers Conference in San Francisco die Intel Dual Socket Extreme Desktop Plattform vorgestellt. Diese unter dem Codenamen "Skulltrail" entwickelte Plattform ist eine der ...
Laut des Branchendienst Digitimes, der sich auf Lizenzhersteller aus Taiwan beruft, wird Intel seine nächste Mobilplattform unter dem Markennamen "Centrino 2" vertreiben. Die Codename Montevina Plattform soll zur Computex Taipei 2008 im Juni das Licht der Welt erblicken und auf ...
Mit dem M51SR und dem M51SN stellt Asus die ersten beiden Modelle ihrer neuen M51 Notebookserie vor, wobei in dem höher ausgestatteten Modell M51SN erstmals eine Nvidia GeForce 9500M GS Grafikkarte sowie ein im 45 nm Herstellungsprozess gefertigter Intel Core ...
Wie nun durch die Medien geistert, soll Intels Core 2 Architektur ein Patent verletzten, das auf einer Entwicklung der University of Wisconsin at Madison (UW-Madison) beruht. So lautet der Vorwurf der Wisconsin Alumni Research Foundation (WARF). Konkret geht es dabei ...
Bereits auf der CES 2008 zu Beginn des Jahres gab Intel Details zu Menlow, der Plattform für Mobile Internet Devices (MID), bekannt. Nachdem eine Markteinführung erster Geräte für die erste Jahreshälfte geplant ist, häufen sich nun auch konkrete Informationen zur ...
Vor ein paar Wochen noch als Gerücht durchs Netz gegeistert und nun doch Realität! Nvidia übernimmt die PhysX-Schmiede AGEIA Technologies, Inc.Das 2002 gegründete, kalifornische Unternehmen brachte im Jahre 2006 die sogenannten PPU (Physics Processing Unit) mit Namen PhysX auf den ...
Mit dem U6S präsentiert Asus ein neues Notebook aus der U-Design Serie. Ein edles, in schwarz gehaltenes 12,1 Zoll Subnotebook, das über eine diskrete Grafikkarte sowie über eine im 45 nm Herstellungsverfahren gefertigte Intel Core 2 Duo T8300 CPU verfügt. ...
Hier spielt die Musik: Enermax Jazz EB307ES "Die 1990 gegründete Firma Enermax aus dem taiwanischen Taoyuan City ist vielen Lesern wohl in erster Linie wegen ihrer Netzteile ein Begriff. Allerdings versucht Enermax schon seit längerem auch außerhalb seines Kerngeschäftes mit der ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.