Trident Microsystems präsentiert uns einen neuen Grafikchip für Notebooks. Der XP4 (Name des Chips), wird in 0,13 µm Technik gefertigt werden und soll eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stromverbrauch und Features bieten. Wie der Hersteller weiter berichtet, soll die GPU ...
Heute haben wir auch einmal eine News einer etwas anderen Art, nämlich einen Buch-Tipp. Zu empfehlen gibt es den "PC Spicker - Suchen und finden im Internet", welcher von dem Autor Jeremias Radke stammt und vom Sybex (Düsseldorf) angeboten wird. ...
Schon seit einigen Wochen sind die ersten GeForce 4 Karten erhältlich. Nachdem wir bereits einen Preview zu den bisherigen Chip geschrieben haben, ist nun auch der neue Ti 4200 dran
Wie jetzt bekannt wurde, will AMD die 4 Löcher (mounting holes), die bei vielen SockelA Mainboards zu finden sind, radikal wegstreichen. Da die 3 Nasen auf beiden seiten des Sockel´s, von AMD nur bis 300g freigegeben sind, hat dies erhebliche Konsequenzen ...
SiS hat heute ihren neuen SIS330 Videochip vorgestellt. Der SiS330 hat folgende technische Merkmale: - AGP 8x und AGP 3.0 Unterstützung - Hardware Pixel Shader (DirektX 8.1) - Volumen Textur, Bump Mapping, Cubic Mapping, BRDF und Shadow Mapping - FSAA Vollbild Kantenglättung (anti-alasing) - Unterstützung für ...
In Zeiten in denen Prozessoren gute 80 Watt Verlustleistungen bringen und zum kühlen nur noch laute Lüfter in Frage kommen, wird die Wasserkühlung immer mehr zu einer relevanten Alternative
Die Microsoft X-Box ist nun ganz offiziell ab Morgen, dem 14.März in Deutschland erhältlich. Die X-Box ist die erste Spielekonsole von Microsoft. Sie ist keine Konsole, wie man sie bisher kannte sondern sie arbeitet intern mit normaler PC-Hardware. Schauen wir uns ...
Hersteller SuSE wird auf der CeBit offiziell seine neuste Linux Distribution vorstellen. Man darf einiges an Verbesserungen und Veränderungen erwarten, da die Version 7.4 ausgelassen wird und man direkt zur nächst höheren Versions-Ziffer überging. Bisher sind über diese Neuerung aber ...
Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von ...
Eine fast schon dramatische Wendung hat sich auf dem Speichermarkt angebahnt. Gestern kosteten 512MB ECC registrierter DIMM 170$. Ein DDR 512MB ECC registrierter chip kostete $165. Sicher kann man jetzt sagen das wäre nichts besonders und 5 Dollar währen ja kein ...
Auch Der Hardware-Hersteller QDI wird passend zur CeBit ihre neuen Produkte vorstellen. QDI wird bei der CeBit in der Halle 20/B06 zu finden sein und unter anderem soll der iSpirit 2524S/2516S Management Switch, iSpirit 2924G Intelligent Switch, QDI LM-700 "17 ...
Der Hardware-Hersteller hat vor einem taiwanesischen Gericht die Einfrierung des kompletten, im Land befindlichen, Elsa Vermögens beantragt. Elsa hat im Moment immer noch große finanzielle Schwierigkeiten und steht kurz vor einem Insolvenz Verfahren. Nach Angaben von DigiTimes, schuldet Elsa seinem ...
Das wohl bekannteste Benchmark-Programm von MadOnion, wurde wieder verbessert und steht in neuster Version zur Verfügung. Die neuste Version, 3D Mark 2001 Second Edition, enthält einige Verbesserungen und Veränderungen, welche wir weiter unten noch einmal aufgelistet haben. Wer sich 3D ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Mainboard-Tests: Asus A7V266-E im Test bei 3DCenter Asus A7N266-C im Test bei ComputerBase MSI 645 Ultra im Test bei HardTecs4U ENMIC ...
Vor wenigen Wochen, hat ATI seine neue All-in-Wonder 8500 vorgestellt. Nun legt uns auch Hercules eine neue High-End Karte vor - Die Hercules 3D Prophet All-in-Wonder 7500. Die Karte wird die selbe Ausstattung wie die 8500er Version besitzen, bis auf ...
Und wieder sind Details zur neuen Kyro-Karte aufgetaucht. Die neue Hercules 3D Prophet 4800, wird auf dem neuen Kyro II Chip von Entwickler PowerVR basieren. Hier die Details zum Chip bzw. zur Karte...Der Chip- und Speichertakt, sollen gleich hoch sein ...
Mainboard-Tests: Asus A7M266-D im Test bei Planet3DNow Asus A7N266-E im Test bei TecCentral Grafikkarten-Tests: GeForce2 der Titaniumklasse im Test bei Hartware Matrox Millennium G550 im Test bei Hartware ATi Radeon 8500 vs HIS GeForce3 im Test bei ExtremePage Kühler- und Lüfter-Tests: Dr. Thermal Serie im Test bei ...
ATI hat es geschafft einen sehr großen Partner für den vertreib ihrer Grafikchips an Land zu ziehen. Hercules, der größte Hardware bzw. Grafikkarten Verkäufer in Europa hat erklärt Karten mit ATI Chips zu fabrizieren. Vorerst will Hercules jedoch nur Mittel und ...
Und schon wieder gibt es etwas neues von unseren Partnern. Die Kollegen von Tobitech haben sich einmal das "Akasa Dämm-Matten Set" genauer angesehen. PCTweaks haben sich sechs Netzteile zum Test herangezogen. Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln:Tobitech: "Der Lüfter ...
Dirkvader: Noise Control - Big Magic Fleece Gehäuse im Test | MRcomtec - Varioregelung im Test | Tiger Elastic Fixation im Test HardOverclock: Antec ...
MSI hatte damals als einer der ersten Hersteller eine Karte angekündigt die mit dem GF Ti 500 Chip von Nvidia bestückt sein soll. Jetzt hat MSI offiziell seine GF3Ti 500 Pro VT vorgestellt. Die Karte hat 64 MB DDR 3,6ns Speicher. ...
Weil es so schön war, haben wir auch gleich noch eine News von unseren Partnern Allround-PC zu vermelden. Im neusten Artikel, geht es um das PC-Modding. Hier ein Ausschnitt:"Hier wird nicht an der Hardware selber, sondern am Gehäuse „rum gebastelt“. ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.