Noch vor einigen Jahren dachte kaum ein Programmierer daran, dass ein Nutzer je mehr als ein paar Gigabyte Speicherplatz benötigen würde. Aus diesem Denken resultierte dann auch eine darauf ausgerichtete Software. Heute wird die verwendete Datenmenge immer größer und erreicht ...
OCZ erneuert seine SSD-Serie Vertex und Colossus mit einer neuen Firmware und der neuen "Indilinx Technologie" welche die Performance der neuen SSDs, Vertex Plus und Colossus Plus erhöhen soll. Ausgestattet mit einem neuen kostengünstigeren Flash-Speicher und Controller soll sich der ...
Zotac ZBOX Blu-ray – Klein, praktisch, stylisch? "Mit der ZBOX bringt Zotac eine neue interessante Mini-PC Serie auf den Markt, welche vor allem auf das heimische Wohnzimmer abzielt. Erhältlich ist die neue ZBOX als Barebone-Variante ohne Arbeitsspeicher und Festplatte oder auch ...
A.C.Ryan PlayOn! HD-Mini – Kleiner Alleskönner? "Mit dem PlayOn!HD-Mini erweitert A.C.Ryan die Produktpalette um einen kleinen Alleskönner, der bis auf die fehlende interne Festplatte dem großen Bruder in nichts nachstehen soll. Das folgende Review wird zeigen wie sich der kleine gegen ...
Mit dem i7-970 hat Intel vor wenigen Wochen bereits den zweiten Six-Core-Prozessor vorgestellt. Wir haben uns das neue Modell mit 3,2 GHz genauer angesehen.
Western Digital präsentiert neue externe Festplatten aus der Reihe der My Passport Essential, der My Passport Essential SE und der My Book. Die drei Produktlinien sind nun einer Vielzahl unterschiedlicher Speicherkapazitäten erhältlich und bieten nun alle den schnellen USB 3.0-Anschluss. ...
Die RealSSD C300 von Crucial gehört zu den ersten Laufwerken mit SATA3-Schnittstelle am Markt. Wir haben uns das 64 GB-Modell der 2,5 Zoll SSD im Praxistest genauer angesehen.
Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Mit den Dominator GT GTX6 DDR3-Speichermodulen von Corsair hat der Overclocker “Mat”, aka Matthias Zronek, von overclockers.at zwei neue Weltrekorde aufgestellt. Zum einen erreichten die Speichermodule eine Frequenz von 3078,2 MHz bei Timings von CL8-11-8-31 und 3059,4 MHz bei CL7-11-8-31. Zum Einsatz ...
Kingston gibt bekannt, dass sein schnellstes Triple-Channel Speicher-Kit Kingston HyperX KHX2333C9D3T1K3/3GX mit 3068 MHz während einer Übertaktungs-Session zur GamesCom betrieben wurde. Das ist die schnellste jemals gemessene Frequenz und wurde von dem bekannten Overclocking-Spezialisten Benjamin Bioux aka ‘Benji Tshi’ und ...
Das Unternehmen edel-grafikkarten.de ist bislang vor allem durch exklusive Grafikkarten bekannt. Die neuen Komplett-Systeme haben aber ebenso einiges zu bieten! Sehen Sie selbst.
Nachdem wir in den vergangene Wochen bereits mehrere SSDs im Test hatten, muss heute die Vertex 2 Extended von OCZ zeigen was sie kann. Mehr zum 120 GB-Modell in unserem Test.
Sapphire HD 5850 Toxic 2GB Grafikkarte "Die von Sapphire entwickelten Toxic Grafikkarten mit veränderten Taktraten und eigenständigen Kühllösungen sind weiterhin ein fester Bestandteil im Portfolio des Grafikkarten-Spezialisten. In der Technic3D Redaktion fand sich die HD 5850 Toxic mit 2GB Videospeicher ein, ...
Mit der GeForce GTX 460 stellt Nvidia heute ein weiteres Kind der Fermi-Familie vor. Die GeForce GTX 460 ergänzt die bisherigen Modelle GTX 465, 470 sowie 480 und wird in zwei unterschiedlichen Varianten (768 MB oder 1 GB GDDR5-Speicher) erhältlich ...
Corsair hat sein Angebot mit dem Dominator GTX6 um ein PC3-21000 Single-Rank 1 GB DDR3-Speichermodul erweitert. Diese Module zählen zu den schnellsten auf dem heutigen Markt und sind für das Benchmarking von CPUs und Speichermodulen ebenso hervorragend geeignet wie für ...
Nachdem wir bereits verschiedene Solid State Drives von Crucial, Intel und Patriot Memory beleuchtet haben, folgt nun ein Testkandidat von Corsair. Mehr zur Nova V128 SSD lesen Sie hier.
Die Torqx-Serie gehört mit zu den schnellsten SSD-Laufwerken von Hersteller Patriot Memory. Wir haben uns das 128 GB-Modell für einen ausführlichen Test ins Labor eingeladen.
Die RealSSD C300 von Crucial gehört zu den ersten Laufwerken mit SATA3-Schnittstelle am Markt. Wir haben uns das 128 GB-Modell der 2,5 Zoll SSD im Praxistest genauer angesehen.
In den letzten Jahren hat sich die Solid State Disk (SSD) stark weiterentwickelt und schickt sich an, der herkömmlichen Festplatte auf Basis von Magnetspeichern den Rang abzulaufen. Während Flash-basierte Laufwerke in Sachen Leistung der konventionellen HDD schon seit geraumer Zeit ...
Solid State Drives werden mit fortschreitender Entwicklung immer günstiger und besser. Wir haben uns drei aktuelle Modelle aus Intels X25-Familie in diesem Test genauer angesehen.
Mit dem in limitierter Stückzahl gefertigten GTX4 erweitert Corsair seine Dominator GTX-Reihe. Jedes GTX4 Modul wurde von Hand mit einer Geschwindigkeit von 2533 MHz mit Timings von 9-11-10-30 bei einer Spannung von 1,65 Volt getestet. Als Testplattform kam ein Intel ...
Gigabyte ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für PC-Komponenten und hat sich gerade im Bereich Mainboards in den letzten Jahren als feste Größte etabliert. Dabei zeichnen sich die Boards meist nicht nur durch eine reichhaltige Ausstattung aus, sondern stehen ...
In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.
Intel hat über die Monate seine Core i7 Familie stetig erweitert. So gibt es seit einiger Zeit auch ein 930er Modell mit 2,80 GHz, das wir uns genauer angesehen haben.
Gigabyte gibt bekannt, dass alle Mainboards mit Intel X58-, P55-, H55- und H57-Chipsatz und die kommenden Mainboards mit AMDs 800er-Chipsätzen die Möglichkeit bieten, Apples iPad während des Betriebs und im ausgeschalteten Zustand aufzuladen. Laut zahlreicher Berichte sind die USB-Ports vieler Windows-PCs ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.