Hercules (Grafikkartenhersteller) wird Ende Mai 2002 eine Radeon-8500-Platine mit 128MB-Ram ausliefern. Nicht neues gibt es in Sachen Takt. Die 3D Prohpet 8500 128MB hat einen Chip-und Speichertakt von 275 Mhz. Die 128 MB Arbeitsspeicher sollen hauptsächlich Vorteile bei der Kantenglättung bringen. Sowohl einen ...
Gleichzeitig mit der Präsentation des neuen Xabre400-Grafikchips von SiS, zeigten sechs bekannte Hersteller bereits die ersten Karten mit der neuen GPU. Zu diesen Herstellern gehören Triplex, Gigabyte, PowerColor, Elitegroup, Chaintech und AOpen. Nun die Details zu den Karten...Die technischen Daten ...
Chiphersteller Nividia arbeitet schon an der nächsten Geforce-Generation. Marktreif soll der Nachfolger schon im Spätsommer 2002 sein. Die Geforce 5 soll den Sprung auf 0,13 Mikron schaffen, und damit höhere Taktfrequenzen, da die Hitzeentwicklung niedriger ist. Nividia könnte aber trotz des frühen ...
Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus
Nun konnten auch wir uns endlich eine der neuen GeForce 4 Karten ergattern und einmal durch den Test-Parcour laufen lassen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Hersteller Asus, für die Bereitstellung der Grafikkarte. Zugeschickt wurde uns die Asus V8440 TD ...
Noch vor wenigen Wochen stand das Aachener Unternehmen Elsa noch mitten in einem Insolvenzverfahren. Durch einen Übergangskredit der Banken, konnte man sich nun doch noch über Wasser halten und das Geschäft weiterführen. Auch auf der diesjährigen CeBit war man, wenn ...
Schon seit einigen Wochen sind die ersten GeForce 4 Karten erhältlich. Nachdem wir bereits einen Preview zu den bisherigen Chip geschrieben haben, ist nun auch der neue Ti 4200 dran
In unserem neusten Artikel berichten wir über den bald erscheinenden GeForce 4 Ti 4200 Chip. Wir haben in diesem Preview kurz die technischen Daten, Hersteller und vieles mehr zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen! Falls noch Fragen oder ähnliches offen bleiben, ...
Nachdem schon mehrere Gerüchte über ein Erscheinen des Ti 4200 Chips im Netz kursierten, berichtet nun Nvidia offiziell, dass man den kleinen Titanium-Chip an Asus, Gainward, MSI und PNY ausliefern wird. Erste Karten mit dem kleinsten GeForce 4 Titanium Chip ...
Wie das Online-Magazin Digitimes erfahren haben will, wird Nvidia alle seine Grafikchips nur noch für DDR-Speicher auslegen. Der Grund dafür sind die rasch steigenden Preise für SDR-RAM Module. Dadurch könnten die MX420 Karten ein kleines Bischen an Performance zulegen und ...
Nach den Details zum kommenden ATI R300 Grafikchip, wurden nun wieder neue Informationen bekannt. Leider sind auch diese technischen Details noch inoffiziell, aber wenn man diese mit den letzten vergleicht, merkt man, dass diese gar nicht so weit auseinander liegen. ...
Wie heute Xbitlabs berichtet, soll es keine künftigen Karten von nVidia mehr geben, die den Namen Geforce 5 tragen werden. Im Gegenteil soll die neue GPU eine ganz neue Ära einleiten und in einer völlig anderen Architektur gebaut sein. Vergleichbar dem ...
Obwohl die meisten Hersteller mit dem Verkauf von Geforce2-Karten als PCi-Variante keine allzuhohen Gewinne gemacht haben, war es doch für einige PC-Besitzer mit Komplettrechnern die letzte Rettung um aktuelle Spiele zu spielen, da Komplettrechner oft Onboard-Grafik benutzten und dann keinen ...
Matrox steht momentan mitten in den Entwicklungen seines neusten Grafikchips. Nach der Fertigstellung der neue GPU soll er auf den Namen "Parhelia" hören. Hier kurz alle bisher bekannten Informationen zusammengefasst...Neben einem neumodischen Design des Speichers, soll auch der Speichertakt über ...
Mainboard-Tests: Asus A7M266-D im Test bei Planet3DNow Grafikkarten-Tests: Prolink Pixelview GeForce 3 Ti200 64MB im Test bei Au-Ja ATi Radeon 8500 64MB Retail im Test bei ...
Der neue GeForce 4 Titanium Chip vom Hersteller Nvidia ist der absolute High-End Grafikchip und ist das absolute Muss für Zocker. Gefertigt werden die neuen Chips in 0,15 Mikrometer-Technik
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
Auch Hersteller Creative präsentiert uns nun seine GeForce 4 Reihe. Die Modelle 3D Blaster 4 Titanium 4600, 3D Blaster 4 Titanium 4400, 3D Blaster 4 MX440 und 3D Blaster 4 MX420 decken das breite Spektrum an Anforderungen von Hardcore-Gamern und ...
Zwar ist die neue GeForce4 MX 440-Karte von Hersteller Elsa bereits in Japan erhältlich, bleibt aber immer noch fraglich ob die Karte auch den europäischen Kontinent erreichen wird. Durch die momentane finanzielle Lage von Elsa wird dies eventuell nicht der ...
Leider sind die neuen GeForce 4 Karten von Hersteller Nvidia noch nicht im Handel erhältlich. Wer jedoch schon jetzt unbedingt eine GeForce 4 Ti 4600 besitzen möchte, kann sich eine beim Auktionshaus eBay sichern...Wer bei dieser Auktion mitbieten möchte, sollte ...
Asus ist der erste Hersteller, von dem bereits erste GeForce 4 Ti 4600 Karten verfügbar sind. Das neuste Flaggschiff von Asus, die Asus V8460, kann bereits in Japan gekauft werden...Wie das Hardware-Magazin x-bit labs berichtet, hat Asus den Chip- und ...
nVidia hat eine Anzahl von Videos der GeForce 4 auf ihrer Site veröffentlicht. Bei den Videos handelt es sich Vordergründig um Ausschnitte aus den Tech-Demos. Aber auch ein fast ein stündiges Video des Geforce 4 Launch in San Francisco ist dabei. Demos: ...
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
Nachdem nun alle großen Hersteller von Grafikkarte angekündigt haben Geforce 4 Karten zu produzieren (Leadtec, MSI, Asus, Elsa) will nun ein bissher in Deutschland eher unbekannte Hersteller mit dem Start von Geforce 4 Produkten Fuß fassen. Die Rede ist ...
nachdem nun schon durch MSI die ersten Spezifikationen ihrer Karten und die Ankündigung ihrer GF4 Karten erfolgte, haben nun fast alle großen Hersteller für Grafikkarte ihre Lösungen mit den verschiedenen Geforce 4 Chips angekündigt. So auch Asus, welche heute offiziell ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.