Und wieder sind neue angebliche Details zum neuen NV30 Chip von Entwickler Nvidia aufgetaucht. Neben den unten aufgeführten Informationen, will die Quelle noch erfahren haben, dass der Name des GeForce 4 Nachfolgers nun doch GeForce 5 sein wird und ebenfalls ...
Wie man bei den Jungs von x-bit labs nun nachlesen konnte, scheint TSMC die Fertigung des aktuellen Flaggschiffs von Entwickler Nvidia eingestellt zu haben. Einige Partner von Nvidia scheinen dies bereits schon bestätigt zu haben. Aber auch bei den anderen ...
In einem 30 minütigen Interview mit dem Wall Street Transcript Online mit nVidia´s Chief Financial Officer, Marvin D. Burkett in dem es um das letzte Geschäftsquartal ging, sagte Marvin D. Burkett das die neue Grafik GPU von nVidia mit dem ...
In einem Detonator XP Treiber für Windows NT4 bzw. in dessen .inf-Datei, fanden wir heute noch einige Einträge, die auf weitere GeForce 4 Chips mit AGP 8x hoffen lassen. Bisher kündigte Nvidia nur einen MX440 und einen Ti4200 Chip mit ...
Wie die Jungs von x-bit labs aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, werden wir in diesem Jahr definitiv keine NV30 Karten zu kaufen bekommen. Bei dieser Quelle handelt es sich um einen nicht genannten Parnter Nvidia´s, welcher wissen will, dass ...
Aus der neusten Roadmap von Hersteller Leadtek, lassen sich einige neue Informationen über die kommenden Grafikchips von Nvidia herausfiltern. Unter anderem der eventuelle Name des NV30, welcher laut dieser Roadmap, 5G sein wird. Möglicherweise handelt es sich hier lediglich um ...
Je näher der Launch des neuen Grafikchips von Entwickler Nvidia kommt, desto mehr Gerüchte bzw. Neuigkeiten über den NV30 werden bekannt. Der Großteil dieser Nachrichten stammt von The Inquirer, wie auch in diesem Fall...Wie wir bereits vor etwa einem Monat ...
Ab kommenden Montag wird es bei Aldi Süd ein neues Medion-Notebook zu kaufen geben: Das Medion Titanium MD 5400. Ausgestattet mit einem 2,53 GHz Pentium IV (Desktop-CPU, kein PIV-M), 256 MB DDR-RAM, GeForce 4 440 Go mit 64 MB Speicher ...
Wie bei The Inquire nachzulesen ist, sind neue Gerüchte über die kommenden GeForce-5-Karten entfacht worden. Somit heisst es, das NVidia seinen Grafikchip, der unter dem Codenamen "NV30" bekannt ist, auf der Comdex in vier Wochen vorstellen wird. Insbesondere wird schon seit ...
Ab dem 22. Oktober 2002 startet das Kaffee-Unternehmen eine neue Sonderaktion. Und zwar werden sehr platzsparende Pentium-4-Rechner in limitierter Stückzahl für eine kurze Zeit online Angeboten. Das Komplettsystem wurde auf den Namen "All-in-One Multimedia System" getauft und besteht aus einem ...
Wie vielleicht kaum einer weis, war Leadtek bereits an der Herstellung von nForce Motherboards mit Chips der ersten Generation beteiligt. Leider gab es nur sehr sehr wenige Boards auf dem Retail-Markt und somit gab es eigentlich nur MSI und Asus...Doch ...
Als Erstes müssen wir uns für die Verspätung unseres wöchentlichen Webwatches entschuldigen, jedoch brachte uns ein Datencrash mehr Probleme als erwartet, sodass wir unter anderem unsere e-Mails verloren haben. Ganz unter dem Motto lieber Später als nie befassen wir uns also ...
ATI ist es mit dem bereits vor einiger Zeit vorgestellten Radeon 9000 Mobility Chip gelungen, sich an die Spitze der GPU-Liste für Notebooks zu setzen. Nvidia hielt sich bisher sehr bedeckt, da man auch nichts Neues bieten kann: GeForce 4 ...
Als wir den neuen Detonator XP 40.72 Beta-Treiber von Nvidia installierten bemerkten wir, dass der TV-Out an der Geforce 2 Pro nicht mehr funktioniert. Bei dem Versuch auf den angeschlossenen Fernseher ein Bild zu bekommen flimmert der Monitor nur kurz ...
Wie immer wollen wir hier einen Rückblick werfen auf Reviews von anderen Hardwareseiten der letzten Woche. Es herrschte in den letzten Tagen nicht gerade eine Flut von Artikeln, so steht die vergangene Woche wohl ganz im Zeichen: "Klasse statt Masse". Dabei ...
Der schon lang erwartete Grafikchip von Nvidia, scheint nun endlich konkrete Formen anzunehmen. Wie die Jungs von x-bit labs erfahren haben, soll die neue GPU auf der Comdex 2002 vorgestellt werden (18.-22. November). Dies klingt eigentlich sehr plausibel, da solch ...
Nun sind die ersten Grafikkarten von TerraTec schon erhältlich. Die auf NVIDIA´s Geforce 4 Chip basierenden Modelle von dem Hersteller TerraTec, der eher bekannt ist als Sound- und Videoschnittkarten Hersteller ist nun auch ins Grafikkartengeschäft vorgedrungen. TerraTec bring gleich vier ...
Wie die Jungs von DigiTimes herrausfanden, will ATI keineswegs mit dem bereits erhältlichen R300 gegen Nvidia´s NV30 antreten, sondern einen neuen Chip entwerfen: Den R350 und später ein verbesserten RV350. Dieser soll dann Nvidia das Leben schwer machen...Nvidia verwendet bereits ...
Die Redakteure von Yahoo konnten einige neue Informationen über den kommenden DDR-Standard in Erfahrung bringen, welcher auch auf Grafikkarten seinen Einsatz finden soll. Allem Anschein nach will das Spezifizierungskomitee, JEDEC, nicht länger warten, sondern den neuen DDR-II schnellstmöglich für Grafikplatinen ...
Schon wie bei den bisherigen GeForce 4 Platinen, wird Hersteller Gainward nicht nur eine einzelne Karte auf den Markt bringen, sondern gleich eine ganze Serie an Grafikkarten. Hier die einzelnen Modelle im Überlick, welche in den nächsten Wochen erhältlich sein ...
Auch AOpen stellt sich in die Reihe der Hersteller, welche auf die neuen 8x AGP Chips von Entwickler Nvidia vertrauen. Unter anderem wird die Platine über folgende Ausstattung verfügen. Ein Preis bzw. Genaueres über die Verfügbarkeit, ist bisher nicht bekannt... GeForce ...
Wie immer gingen über die Woche wieder eine große Anzahl von Reviews anderer Seiten Online. So hat sich zum Beispiel TweakPC genauer mit dem neu Angekündigtem Grafikarten-Kühlsystem von Abit befasst. Ein ganz anderes Traumgerät für den PC nahmen die Kolegen von ...
Nvidia scheint auf einen offiziellen Launch des NV18 und NV28 Chip zu verzichten, denn nach und nach tauchen immer mehr Platinen verschiedener Hersteller auf. Nach Angaben von Nvidia, sei man momentan dabei, die Chips an die engsten Partner auszuliefern...Nachdem gestern ...
Bereits Mitte Oktober sollen die Karten in den Handel kommen, der Preis soll je nach Ausführung zwischen 150 und 170 Euro liegen. Vorerst wird es zwei verschiedene Versionen der neuen GeForce 4 MX440 Platine von Hersteller MSI geben... MX440T mit Ausgang ...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit, von der neuen GeForce 4 Ti4200 OTES Platine berichtet, welche über ein neuartiges Kühlsystem verfügt: OTES (Outside Thermal Exhaust System). Mehr dazu erfahren sie bei unseren Kollegen von DarkCrow, leider ist aber alles auf ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.