Mit dem VE278N und dem VE278H stellt ASUS zwei neue Full-HD Monitore mit 27 Zoll (68,6 Zentimeter) Bildschirmdiagonale vor. Via D-Sub (beide Modelle) oder DVI (VE278N) lassen sich PC oder Notebook an die Monitore anschließen. Über zwei HDMI-Schnittstellen (VE278H) können ...
Als Erstes bringt SAPPHIRE zwei neue Modelle der HD 7850 Familie mit DDR5-Speicher und einer Kapazität von 2 GB auf den Markt. Das Standardmodell hat einen Kerntakt von 860 MHz und einen Speichertakt von 1200 MHz (4,8 Gb/s effektiv). ...
Mit dem neuen Transformer Pad Infinity präsentiert ASUS eines der ersten Android 4.0 basierten Tablets mit Full-HD-Display. Zudem punktet bei Anwendern ein schlankes sowie leichtes Aluminium-Gehäuse. Ausgestattet mit einem sehr hellen 10 Zoll (25,7 Zentimeter) Super-IPS-Display zeigt der Neuling Bilder ...
Die Sharkoon DarkGlider ist das High-End-Modell unter Sharkoons in Hannover vorgestellten Gaming-Eingabegeräten. Unter der ergonomisch designten, griffsicher gummierten Haube in Mattschwarz sitzt die aktuellste Version des ADNS-9500-LaserStream-Sensors. Der macht den Nager mit bis zu 6.000 DPI Auflösung, 11.750 FPS Bildfrequenz, ...
Um aktuelle Shooter mit hohen Auflösungen spielen zu können benötigt man oftmals mehr als nur eine Grafikkarte. Für jene Enthusiasten und Gamer stellt nun Corsair einen weiteren Probanden in den Dienst. Dabei handelt es sich um das digital gesteuerte Corsair ...
Mit dem ASUS PA248Q ProArt erweitert ASUS sein Monitorportfolio um ein 24 Zoll (61,1 Zentimeter) Gerät für professionelle Anwender, Fotografen oder Grafiker. Dank dem von Werk aus kalibrierten IPS-Bildschirm soll das High-End-Gerät Farben 100 % sRGB treu zeigen. Der Monitor liefert ...
Der deutsche Hersteller von Gaming-Peripherie wird morgen am 5. Juni einen ersten Prototypen der ROCCAT Lua Tri-Button Gaming Mouse auf der Computex in Taipei vorstellen und hat uns auch sogleich erste Details verraten. Die Lua ist eine Neuauflage der klassischen ...
SteelSeries, und Major League Gaming, die weltweit größte kompetitive Gaming-Liga für Videospiele, stellen deren SteelSeries Sensei MLG Edition Gaming-Maus vor. Der 32-bit ARM-Prozessor erlaubt es Berechnungen direkt in der Maus auszuführen. Mit diesem einfachen, treiberlosen Setup und dem LCD unter der ...
Die GeForce-R300-Treiber sind nun WHQL-zertifiziert und zum Download verfügbar. Der für Windows 7 und Windows Vista erhältliche GeForce 301.42 Driver unterstützt nicht nur die neuen GeForce GTX 600 und GT 600 Familie, sondern bringt auch viele weitere Verbesserungen mit sich. ...
Mit der Radeon HD 7800 Familie positioniert AMD die GCN-Architektur im mittleren Preissegment. Wir haben uns die übertaktete XFX-Variante im CrossFire-Betrieb genau angesehen!
Die ROCCAT Studios geben den Verkaufsstart der neuen Savu Mid-Size Hybrid Gaming Mouse bekannt. Konstruiert für Mid-Size Liebhaber, schmeichelt die Savu mit einem ergonomischen Rechtshänder-Shape inklusive Daumenablage, No-Sweat Seitenflächen und Soft-Touch Oberfläche den Spielerhänden. Der erweiterte Pro-Optic R3 Sensor bietet eine ...
Mit dem Startschuss zur GPU Technology Conference (GTC) enthüllt Nvidia zum dritten Mal nach seiner Gründung vor 19 Jahren wegweisende Innovationen, wie unter anderem die Beschleunigung von Cloud-Computing durch die enormen Computing-Kapazitäten mittels GPUs. Nach fünf Jahren an Entwicklungszeit basiert ...
Mit der XFX Radeon HD 7950 Black Edition Dual Fan haben wir eine rasante HD 7950 bei uns im Test. Zusätzlich musste die Karte als CrossFire-Setup zeigen was sie alles kann!
Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB WiFi Mainboard "ntels Maho-Bay-Plattform ist bereits seit Anfang April in Form der neusten Mainboards auf Basis des LGA1155 samt dem Z77-PCH verfügbar und stellt die optimale Unterlage für die Ivy-Bridge-Prozessoren dar. Inzwischen finden sich eine große Auswahl an ...
Nachdem wir bereits die GeForce GTX 680 im Referenzdesign beleuchtet haben, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC auch die erste übertaktete Version. Mehr dazu in unserem Test!
QPAD MK-80 Mechanische Tastatur im Test "Technic3D hat die QPAD MK-80 Tastatur im Test. Mit den Cherry MX Blue Switches und einer ausgefeilten LED Beleuchtung will QPAD im High-End Segment der mechanischen Tastaturen überzeugen, ob dies gelingt zeigt der nachfolgende Testbericht." QPAD ...
Das Maximus V GENE führt die Republic of Gamers Reihe in die fünfte Generation der erfolgreichen Maximus-Serie. Das Micro-ATX Kraftpaket basiert auf dem neuesten Intel Z77 Chipsatz, verfügt über den aktuellen Sockel 1155 für Intel Prozessoren der 3. und 2. ...
Mit der Ultimate Radeon HD 7750 und der Radeon HD 7770 GHz Edition OC haben wir heute zwei extravagante Sapphire-Grafikkarten im Test! Wir haben beide Karten auf Herz und Nieren geprüft.
Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse im Test "Technic3D hat das Lian Li PC-V353 HTPC Gehäuse im Test. Klein und unaufdringlich, aber im edlen Design zeigt sich das HTPC taugliche Gehäuse. Wie es im Test abschneidet, steht im folgenden Artikel." Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse ...
Mit den beiden neuen IceQ-Modellen der Radeon HD 7950 stellt HIS eine gegenüber dem Referenzdesign deutlich verbesserte Lösung der AMD 28nm-Grafikkartengeneration vor. Die Karten sind nämlich mit Kühlern des Schweizer Hersteller Artic Cooling ausgestattet. Dabei bietet die HIS IceQ Turbo 3GB ...
Nachdem Konkurrent AMD mit Graphics Core Next (GCN) vorgelegt hatte, zog nun auch Nvidia mit seiner Next-Generation nach. Wir haben uns die GeForce GTX 680 mit Kepler genau angesehen.
OCZ RevoDrive Hybrid "Kürzlich erweiterte OCZ das Portfolio an Solid State Drives mit der Hybrid-Solution-Serie. Das erste Modell dieser Reihe stellt die OCZ RevoDrive Hybrid dar. Das Besondere daran ist der Zusammenschluss einer ein Terabyte großen HDD mit einer 100 Gigabyte ...
Mit Sandy Bridge-E erhält die vor mehr als einem Jahr vorgestellte Sandy Bridge Architektur auch Einzug in Intels High-End Bereich. Wir haben die Core i7-3960X Extreme Edition für Sie getestet!
Cooler Master Gemin II M4 CPU-Kühler im Test "Technic3D hat den Cooler Master Gemin II M4 CPU-Kühler im Test. Ob sich der Top-Flow Kühler für den HTPC Bereich gegen die Konkurrenz behaupten kann, steht im nachfolgenden Artikel." Cooler Master Gemin II M4 ...
Mit der AMP! Edition der GeForce GTX 560 bietet ZOTAC eine weitere, von Werk ab übertaktete, Grafikkarte an. Wir haben die Karte mit einer Standard GeForce GTX 560 Ti verglichen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.