Das Entwickler-Team von Futuremark, musste sich bereits kurz nach dem Release des neuen 3D Mark 2003 (Download) einige Anschuldigungen von Hersteller Nvidia gefallen lassen (News). In diesen Anschuldigungen ging es hauptsächlich um die nicht vorhandene Objektivität des neuen 3D Mark. ...
Creative ermöglicht Mehrspuraufnahmen mit geringer Latenz - External I/O-Module mit zahlreichen Anschlüssen sorgt für Flexibilität bei der Musikbearbeitung. Kurz gesagt, mit der neuen Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX wird der PC zum Tonstudio. Die Karte soll zusammen mit einer ...
Seit gestern ist der Nachfolger des bekannten 3D Mark 2001 SE endlich erhältlich und nun ist auch bereits ein Statement von Nvidia aufgetaucht. Ob es sich hierbei um eine offizielle Stellungnahme oder um ein inoffizielles Dokument handelt, ist im Moment ...
Nach längerer Zeit der Spekulationen, mehrerer Screenshots und einem kleinen Teaser, ist es nun endlich da - 3D Mark 2003! Der Nachfolger des bekannten und erfolgreichen 3D Mark 2001 SE, soll aktuellen Grafikchips, Prozessoren bzw. den kompletten System richtig auf ...
Hersteller Terratec wartet ab sofort mit folgendem Super-Angebot auf: 5.1.-Soundkarte von TerraTec + Tom Clancy’s Splinter Cell + Morrowind + Warcraft III + Headset = 99,99 Euro. Ein Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Des Weiteren stellt Terratec ...
Revolutionäre Spezial-Effekte, überlegene Darstellungsqualität und Super-Performance verschaffen Spiele-Enthusiasten kinogleiche Erlebnisse. Spezielles Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz lässt Gamer-Herzen höher schlagen! Im Preis von 629 Euro enthalten ist zusätzlich ein 256MB PNY PC-Speichermodul (SDR oder DDR) oder eine PNY ...
Ja, richtig gelesen! Gainward wird seine beiden GeForce FX Platinen (PowerPack! Model Ultra/1000 Plus und PowerPack! Model Ultra/800 Plus) mit einer neuartigen Kühlung ausstatten, die sich grundlegend von der des Referenz-Modells von Nvidia unterscheiden wird. Der bekannte FX-Flow von Nvidia ...
Nach ersten Sepkulationen über eventuelle GeForce FX Platinen von Hersteller Terratec vor knapp einer Woche (News), sind sie nun offiziell, die Mystify 5800 und 5800 Ultra. Die Preise der beiden Karten liegen leider höher, als zuerst angenommen: 579 bzw. 649 ...
Albatron hat nun offiziell seine neue Ti4680P Turbo vorgestellt, welche auf Nvidia´s Ti4200-8x basieren wird. Besonders an der Platine sind der extra große GPU-Kühler und die passiv gekühlten RAM-Module (3,3 ns BGA). Durch die optimale Kühlung lässt Albatron hier genug ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TweakersGuide Overclocking-Rechner auf Tweaker´s Guide"Als weiteren Schmankerl am Relaunch-Tag wurde jetzt der so genannte „TWG calculator“ ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TobiTech Avance Midi Tower B031-TI W&L Titan "Avance bietet ein Gehäuse an, das sich nicht vor ...
Game Union, so heist die neue Motherboard-Serie von Hersteller ECS Elitegroup, welche über eine integrierte Grafikkarte verfügt. Es wurde nicht nur ein Grafikchip auf dem Board untergebracht, der auf den Hauptspeicher zurückgreift, sondern eine extra Grafikkarte, die ihren eigenen Chip, ...
VIA setzt mit seiner neuesten Entwicklung für die erfolgreiche VIA Envy Serie neue Maßstäbe bei Onboard Audio Performance. Der neue 8-Kanal-Controller soll laut VIA eine absolute High-End Entwicklung sein, die perfekt für Motherboard- und Soundkarten-Hersteller ist. Mehr über die technischen ...
Diese Nachricht wird vorallem die Gamer unter unseren Lesern erfreuen! Endlich ist es geschafft, nach zahlreichen Tests, Gutachten und einem ewigen hin und her, ist es endlich Wirklichkeit: Fastpath überall in ganz Deutschland!In Zukunft will die Telekom auf ihren Seiten ...
Die Neue ELSA GmbH bringt zwei neue Grafikkarten auf den Markt. Sowohl eine Radeon 9500, als auch eine 9500 Pro Platine wird es in Zukunft von Hersteller Elsa zu kaufen geben. Die beiden Karten werden den Namen Gladiac 9500 bzw. ...
Schon seit einiger Zeit sind Motherboards auf dem Markt, die den neuen AGP 3.0 Standard unterstützen. Zu den passenden Grafikkarten gehört auch die neue von Gainward
ATI präsentiert uns heute mit dem Radeon 9700, dem 9500 Pro und dem 9500, gleich drei neue GPUs. Dies bestätigte unsere Vermutungen vor einigen Tagen (News). Neben Gigabyte, Hercules und Sapphire, werden auch viele weitere Hersteller die neuen ATI-Chips auf ...
Passend zur neuen Sound Blaster Audigy 2 stellt Creative jetzt sein erstes 6.1-Lautsprechersystem vor. Mit dem Design-System Inspire 6.1 6700 können auch Dolby Digital Surround EX-Effekte wiedergegeben werden. Das Inspire 6.1 6700 besteht aus einem Subwoofer und sechs Satelliten, wobei ...
Endlich ist es so weit: Nvidia beginnt mit der Massenproduktion der neuen nForce-Generation. Unter anderem haben bereits namhafte Hersteller wie zum Beispiel Asus und Gigabyte, Hauptplatinen mit nForce 2 Chipsatz angekündigt. Wie man in der offiziellen Pressemitteilung von Nvidia noch ...
Nachdem die beiden neuen Prozessoren bereits gestern vorgestellt wurden und auch die ersten Reviews schon im Netz aufgetaucht sind, haben wir hier noch die offizielle Pressemitteilung von Entwickler AMD... "SUNNYVALE, CA -- October 01, 2002 --AMD (NYSE: AMD) hat heute den ...
Endlich ist es so weit: ATI präsentiert eine All-In-Wonder Variante des neuen Radeon 9700 Pro Chips. Noch in diesem Herbst soll die Karte in die Läden kommen. Der Preis soll etwa bei 500 Dollar liegen. Ein stolzer Preis, welcher allerdings ...
Wie immer gingen über die Woche wieder eine große Anzahl von Reviews anderer Seiten Online. So hat sich zum Beispiel TweakPC genauer mit dem neu Angekündigtem Grafikarten-Kühlsystem von Abit befasst. Ein ganz anderes Traumgerät für den PC nahmen die Kolegen von ...
Nach einer Vielzahl an Lautsprechersystemen für den PC, steigt Creative nun mit drei neuen Sets in den Zubehörmarkt verschiedener Spielekonsolen ein. Die ersten Boxensysteme sind für PlayStation 2, X-Box und GameCube. Mehr über die einzelnen Produkte, Preise und Verfügbarkeit, erfahren ...
Die Reihe unserer Nvidia Titanium 4200 Grafikkarten, die wir getestet haben, wird immer größer. Neu dabei ist nun die Asus V8420 TD mit 64MB DDR-Speicher. Wie sie sich behaupten kann, seht ihr hier
Der Hersteller ENMIC wird ab September erstmals eine ATI Grafikkarte mit Radeon 9700 Chip in Deutschland anbieten. Die HIS Excalibur Radeon 9700 wird von ENMICs Partner Hightech Information Systems (HIS) in Hongkong produziert, wird 8 Rendering Pipelines besitzen und die ...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.