Das Vermeiden dieser Sicherheitsfehler hilft Ihnen, in Zeiten des Aufblühens von Online-Bedrohungen wie Viren und Malware geschützt zu sein. Warum Benutzer sich weigern zu glauben, dass sie echten Cyber-Gefahren ausgesetzt sind und welche Geräte, die wir täglich verwenden, anfällig sind, ...
Der September ist typischerweise der Monat, in dem Apple Neuvorstellungen zeigt. In diesem Jahr wird unter anderem das neue iPhone 12 erwartet. Gemeinsam mit dem neuen mobilen Betriebssystem, dem iOS 14, wird der Konzern sicherlich noch einige weitere Highlights zeigen. ...
Im Herbst 2020 erscheint das iPhone 12 in vier Varianten auf dem Markt. Wir werfen einen Blick auf die Hardware und alle Features zum beliebten Smartphone. Apple-Fans warten bereits voller Vorfreude auf den großen Moment: Das neue iPhone 12 erscheint. Noch ...
Die Personalisierungsmöglichkeiten, mit denen euer Android Smartphone standardmäßig geliefert wird, reichen euch nicht aus? Ihr möchtet lieber das komplette Design selbst anpassen und wirklich alles aus eurem Gerät herausholen? Dann solltet ihr euch mal mit dem Thema „rooten“ befassen. In ...
Mit der AORUS NVMe Gen4 SSD bietet Gigabyte eine PCI Express 4.0 SSD mit satten 2.000 GB an. Wir haben den Boliden auf einem AMD Ryzen Threadripper System von den Ketten gelassen!
Gigabyte hat seine neuen AORUS RAID SSD 2 TB Erweiterungskarten vorgestellt, die über eine PCIe 3.0 x8 Schnittstelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6,2 GB/s ermöglichen. Mit RAID-Controller und vier integrierten 512 GB NVMe M.2 SSDs ist sie bis zu 1,8x leistungsfähiger ...
KIOXIA, früher als Toshiba Memory bekannt, hält mit der RC500 eine flotte Mainstream-SSD mit 3D-TLC-NAND parat. Wir haben uns die 500 GB Version im Test ausführlich angesehen.
Nuki hat sich einen Namen mit smarten Türschlosssystemen gemacht. Wir klären, wie leicht sich eine Tür damit nachrüsten lässt und wie sich das System in der Praxis schlägt.
Die BG4-Familie von KIOXIA kommt im schlankeren M.2 2230 Format und ist daher nur 30 mm lang. Wie sich die kleine NVMe-SSD mit 1 TB in der Praxis schlägt, lesen Sie hier.
Zuletzt hatten wir bereits über verschiedene Software-Tools aus dem Hause EaseUS berichtet (siehe Kurzvorstellung: EaseUS Data Recovery Wizard sowie Kurzvorstellung: EaseUS Todo PCTrans). Heute möchten wir in eine Kurzvorstellung von EaseUS Partition Master Free präsentieren. Partition Master ist, wie der ...
Mit der SSD 660p Familie bietet Intel preisgünstige Drives mit QLC-Flash an. Wie sich die SSDs mit neuer NAND-Technik in der Praxis schlagen, klären wir anhand zweier Modelle der Serie.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten ...
Die FireCuda 510 Familie setzt auf 3D-TLC-Flash mit 64 Lagen und einen Phison-Controller für PCIe Gen3 und NVMe. Wir haben uns das flinke Modell mit 2 TB im Test genauer angesehen.
In diesem Test vergleichen wir zwei mechanische Tastaturen mit Schaltern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Die ROCCAT Vulcan 120 AIMO gegen die Wooting two.
Mit der Wooting one haben wir heute eine mechanische Tastatur mit „analogen“ Schaltern im Test. Doch warum die Anführungszeichen und die Bedeutung für Spiele? Mehr dazu im Test!
Am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der damaligen CeBIT die erste FRITZ!Box vor. Damit startete die Erfolgsgeschichte der FRITZ!Box, bekannt für schnelles Internet und vernetzte Kommunikation. Die erste FRITZ!Box hatte ein DSL-Modem mit integriertem Router an Bord und ...
Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten ...
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
Die neue diskAshur PRO² von iStorage ist eine flotte SSD mit Hardware-Verschlüsselung, USB 3.1 Gen1 und PIN-Eingabe. Wir haben uns das 256 GB Modell im Praxistest für Sie angesehen.
Mit der Kone AIMO hat Roccat eine überarbeitete Gaming-Maus mit umfangreichem AIMO-Lichtsystem im Angebot. Wir haben uns den Nager in weißer Ausführung im Praxistest angesehen.
Toshiba bietet mit der TR200 eine günstige Entry-Level-SSD auf 64-Layer BiCS3 3D-TLC-Basis an. Wir haben uns das 240 GB Modell im Test zur Brust genommen. Mehr dazu im Review!
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
T-CREATE, die Untermarke des Speicheranbieters TEAMGROUP, hat das T-CREATE MASTER DDR5 OC R-DIMM, einen übertaktenden DDR5 ECC Registered DIMM-Speicher, vorgestellt....
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.