Soyo kann stolz berichten, dass sowohl im Pentium IV- als auch im Athlon XP-Motherboard-Bereich, sehr beliebt ist. Motherboards.org hatte seit Februar diesen Jahres eine Art Umfrage und Abstimmung zu verschiedenen Hauptplatinen gestartet. Dort konnte sich Soyo jeweils Platz 2 ergattern. ...
Bereits Anfang diesen Jahres wurde bekannt, dass der neue Athlon XP Kern, Barton, in 0,13 µm gefertigt und mit der neuen SOI (Silicon On Insulator) Technik ausgestattet sein wird. Doch wie man auf einer darauf folgenden AMD Roadmap im April ...
Festplatten werden immer größer und natürlich immer schneller und vorallem werden auch die Drehzahlen immer höher. Somit steigt auch immer mehr die Temperatur. Die Lösung: Eine HDD-Wasserkühlung
Intel und SIS haben dem DDR400 ja schon letzte Woche eine Absage erteilt. Jetzt legt der andere Chiphersteller VIA bereits nach. Alle Hersteller wollen sich ab jetzt nur noch auf den kommenden Dual-Channel-DDR Modus konzentrieren.Die einzigste Zukunft für den DDR400 ...
Bereits Mitte Oktober sollen die Karten in den Handel kommen, der Preis soll je nach Ausführung zwischen 150 und 170 Euro liegen. Vorerst wird es zwei verschiedene Versionen der neuen GeForce 4 MX440 Platine von Hersteller MSI geben... MX440T mit Ausgang ...
AMD will mit der größten Werbekampagne der Firmen-Geschichte, unter anderem den Umsatz ankurbeln und den entsprechenden Markt für die kommenden 64 Bit Prozessoren schaffen. Die Kampagne mit dem Namen "AMD me", hat als Ziel, sowohl Privatpersonen, als auch Firmen und ...
Wie wir erst gestern berichteten, soll AMD angeblich den Launch des Desktop-Hammers - ClawHammer - und des neuen Athlon XP Kerns verschoben haben. Bisher fehlte nur noch die offizielle Bestätigung durch Hersteller AMD, welche nun stattfand...Wie AMD nun bekannt gab, ...
Heute hat der Chipsatzhersteller VIA wieder einmal eine neu überarbeitete Version aus der 4in1 Treiber Reihe zum download online gestellt. Es handel sich dabei um die Treiberversion 4.43. Der Treiber ist für alle AMD und Intel Prozessoren die mit einem ...
AMD zögert den Launch der neuen x86-64 Bit Prozessoren, basierend auf dem neuen ClawHammer Kern, noch weiter hinaus. Wie man nun auf der aktuellen Roadmap erkenn kann, soll die neue CPU erst im ersten Halbjahr des kommenden Jahres erscheinen. Genauso ...
Advanced Micro Devices (AMD) gab vor kurzem bekannt das es ihnen gelungen ist den kleinsten Duoble-Gate Transistor herzustellen, der je mit Standardtechnologie gebaut wurde. Mit einer grösse von Zehn Nanometern (ein zehn Milliardstel eines Meters) ist er somit 6 mal ...
Die Einen fangen schon mit dem Ausliefern der neuen KT400 Hauptplatinen an, während sich manche Anderen erst noch dazu entschließen müssen, solche Boards zu produzieren. Wie FIC nun offiziell mitteilte, will man nun mit dem FIC AN19E, auch seinen Teil ...
Wie es auf der Site von Digitimes zu lesen ist wurden erste Samples dess neuen "K8"-Prozessors von AMD auf der CeBit in Shanghai vorgestellt. Man konnte sowohl den Claw- als auch Sledgehammer bewundern. Hier die erste Stellungnahme von Digitimes die ...
AMD gab eine Liste heraus die zeigt, welche AthlonXP Prozessoren welche tatsächliche Taktrate haben. Ein alter Hut könnte man meinen, wenn es da nicht eine kleine aber bedeutende Änderung gäbe. Jene besagt, dass Prozessoren mit Barton Cache und Prozessoren mit ...
Er ist da. Der neue von Intel. Zwar erst als Testsample aber immerhin. Es folgen schwere Zeiten für AMD. Denn bei Tomshardware gibt es schon die aktuellen Benchmarks zum kommenden Flaggschiff von Intel. Die Benches zeigen einen deutlichen Performanceschub und ...
In letzter Zeit wurden immer mehr Gerüchte die kommenden Athlon XP Modelle von Hersteller AMD verbreitet. Ob er wirklich mit 166 MHz Front Side Bus ausgestattet sein wird und ob bereits der neue Barton Kern zum Einsatz kommt, soll ein ...
Vor ein paar Tagen berichtete das Online-Magazin The Inquirer (zu Deutsch: Der Weiterforschende) über Handbücher zu AMD`s neuen Hammer Prozessoren. Diese waren zu jenem Zeitpunkt aber noch nicht komplett. Jetzt sind sie komplett und wurden von AMD veröffentlicht. Die "Bücherreihe" trägt ...
Wie Anton von x-bit labs heute erfahren hat, wird ECS Elitegroup gleich mehrere Motherboards, basierend auf verschiedenen Chipsätzen, für die neue AMD CPU produzieren. Welche Varianten es wahrscheinlich für den neuen Sockel 754 Prozessor geben wird, erfahren sie in den ...
Die Kollegen von FiringSquad hatten die Gelegenheit einen neuen Athlon XP 2400+ von Hersteller AMD einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es gelang sogar den neuen Athlon mit 2 GHz auf 2,3 GHz zu beschleunigen...Mehr über die CPU und ...
Nachdem AMD mit den AthlonXP 2400+ und 2600+ erst vor kurzem 2 neue Modelle auf den Markt gebracht hat, werden wahrscheinlich schon am 7. Oktober der Athlon XP 2700+ erscheinen. Der neue Athlon soll nach Angaben von AMD aber noch ...
Zwar ist die Qualität des Bildes sehr niedrig, aber es lässt sich trotzdem noch ohne Probleme erkennen, dass es sich um ein 4-fach AMD Opteron Motherboard handelt...Sicherlich könnte es auch ein Fake sein, aber wie mittlerweile schon länger bekannt ist, ...
Nachdem nun fast alle bekannten Boardhersteller bereits eine Platine auf Basis des VIA KT400 Chipsatz angekündigt haben, zieht jetzt auch der taiwanesische Hersteller Soyo mit dem SY-KT400 Dragon Ultra nach. Unnötig zu sagen, dass das Board für Sockel A Prozessoren von ...
Die Jungs von K-Hardware wollen auf der Games Convention in Leipzig einige neue Informationen über die kommenden Athlon XP Prozessoren und den neuen 166 MHz Front Side Bus in Erfahrung gebracht haben. So soll es auch in Zukunft weiterhin sowohl ...
Wieder wurde ein weiteres System, basierend auf AMD´s neuem ClawHammer, präsentiert. Das System lief mit 512MB DDR SDRAM, als Grafikkarte kam eine ATI Radeon 7500 zum Einsatz. Das Board basierte auf AMD´s eigenem AMD-8000 Chipsatz. Auf dem Screenshot des Geräte-Managers, ...
Glaubt man den Aussagen von Taiwanesischen Quellen, so wird AMD am 7. Oktober offiziell den Athlon mit einem P-Rating von 2700+ vorstellen. Diese CPU wird erstmals mit einem Frontside Bus von 333 MHz ausgestattet. Es ist wahrscheinlich, dass AMD bei ...
Epox hat heute das EP-8K5A3+ Mainboard offiziell vorgestellt. Zwar waren schon vor einigen Monaten Tests im Netz, jedoch war noch nicht bekannt wann denn nun diese Platinen ihren Weg in den Handel finden werden. Der Pressemitteilung von EPOX ist zu entnehmen, ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.