Die Lexar Armor 700 Portable SSD ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht. Dank ihrer robusten Konstruktion übersteht sie Stürze aus bis zu drei Metern Höhe und bietet außerdem dank Lexar DataShield mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung erhöhten Schutz von persönlichen und vertraulichen Daten. Die Armor 700 ist auf Geschwindigkeit und Langlebigkeit ausgelegt und eignet sich für professionelle Fotografen, Videofilmer, Content Creator und Gamer. Sie erreicht sequentielle Geschwindigkeiten von bis zu 2000 MB/s beim Lesen und Schreiben, was wir im Rahmen unseres Praxistests näher untersuchen werden. Zu diesem Zweck haben wir uns das Modell mit 1 TB Speicherplatz ins Testlab eingeladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.