TP-Link erweitert die Konnektivität und Kompatibilität seines smarten Heizkörperthermostates KE100 durch ein Upgrade auf das Matter-Protokoll. Besitzer eines KE100 kommen ganz einfach und kostenlos per Firmware-Update ihres Hubs und des Heizkörperventils in den Genuss der Vorteile, die der neuen Standard bietet.
Auf dem Markt der Smart-Home-Komponenten sind inzwischen unzählige Hersteller vertreten, die von WLAN-Steckdosen über smarte Sensoren bis hin zu intelligenten Beleuchtungselementen und Lichtschaltern Produkte aller Art und in sämtlichen Preisklassen anbieten. Und so tummeln sich in den meisten Haushalten dann auch verschiedenste Produkte, die oft nicht miteinander kompatibel sind und wenig smart mittels jeweils eigener Apps gesteuert werden müssen. Abhilfe schafft Matter, ein branchenvereinender Konnektivitätsstandard, der darauf abzielt, bestehende Lücken zwischen Smart-Home-Plattformen zu schließen und die nahtlose Kommunikation zwischen allen IoT-Geräten zu ermöglichen. TP-Link treibt zusammen mit anderen Herstellern die praktische Anwendung des Matter-Protokolls voran – und macht in diesem Zuge nun sein smartes Heizkörperthermostat KE100 Matter-kompatibel.
Das KE100 mit Matter-Unterstützung stellt somit eine noch umfassendere und praktischere Lösung für das eigene smarte Zuhause dar: Benutzer können das KE100 fortan lokal mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings oder jeder anderen Matter-fähigen Smart-Home-Plattform ihrer Wahl verbinden. Darüber hinaus ermöglicht die Multi-Admin-Funktion von Matter die plattformübergreifende Steuerung des KE100, ohne dass Benutzer dafür eine einzelne App oder einen Controller auswählen müssen.
Besitzer eines KE100 und eines Tapo-Hubs aktualisieren beide Geräte über die Kasa-App einfach mit der dort zur Verfügung stehenden neuesten Firmware, um die Matter-Unterstützung zu aktivieren.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.