NEWS / Kurzvorstellung: Logitech MX Creative Console

Für Content Creator und digitale Kreativschaffende
20.11.2024 12:30 Uhr    Kommentare

Bereits vor ein paar Wochen präsentierte Hersteller Logitech seine neue MX Creative Console. Die MX Creative Console ist ab sofort Bestandteil einer neuen Produktkategorie, die Logitech speziell für Content Creator und digitale Kreativschaffende konzipiert hat. Dadurch sollen sich Anwender noch stärker auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können. Sofortiger Zugriff auf die wichtigsten Steuerelemente und eine umfassende Konfiguration, um Arbeitsabläufe zu optimieren und repetitive Aufgaben zu automatisieren, gehören zu den wichtigsten Merkmalen des neuen Logitech-Sprösslings. Logitech selbst berichtet so über die Console:

„Die digitale Kreativität durchläuft einen massiven Wandel, der die Art und Weise, wie Menschen kreativ arbeiten, ständig verändert. Die MX Creative Console wurde daher entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Arbeitsabläufe neu zu gestalten, damit sie smarter und schneller arbeiten können. Mit den neuesten Ergänzungen des MX-Ökosystems von Logitech, der MX Creative Console und der kürzlich angekündigten MX Ink, greifen wir die wichtigsten Trends der Demokratisierung der digitalen Kreation, des 3D-Designs und des Spatial Computing sowie der KI-gestützten Arbeitsabläufe auf.“

Anatoliy Polyanker, General Manager der MX Business Unit bei Logitech

Die Bedienelemente der MX Creative Console auf einen Blick.

Die Bedienelemente der MX Creative Console auf einen Blick. (Bildquelle: Logitech)

Bei der Entwicklung hat der Peripherie-Spezialist eng mit Adobe zusammengearbeitet und nach eigenen Angaben so die ultimative Lösung für Kreativprofis geschaffen. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine tiefe Integration durch maßgeschneiderte Plugins für beliebte Adobe-Anwendungen wie Photoshop, Lightroom Classic, Premiere Pro, After Effects, Audition und Illustrator. Die MX Creative Console erweitert die Möglichkeiten für die Arbeit mit KI-Funktionen wie der generativen Füllung in Adobe Photoshop und der textbasierten Bearbeitung in Adobe Premiere Pro. Passend dazu, wird jede MX Creative Console mit einem kostenlosen dreimonatigen Adobe Creative Cloud All Apps-Abonnement ausgeliefert, das Nutzer:innen einen erheblichen Mehrwert bieten soll. Aber auch die Kompatibilität zu Software anderer Anbieter, wie z.B. Spotify oder Zoom, ist gewährleistet.

Eine ausführliche Demo der MX Creative Console gibt es im unten folgenden YouTube-Video:

Die MX Creative Console bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Personalisierung und Anpassung an die eigenen Bedürfnisse und Workflows. Sie verfügt über ein Tastenfeld mit dynamischen Displaytasten zum Aufrufen und Auslösen der wichtigsten Aktionen sowie über ein anpassbares Dialpad, das als intelligente analoge Navigationssteuerung fungiert. Das Keypad wird per USB-Kabel mit Strom versorgt, während das Dialpad zwei AAA-Batterien benötigt. Letzteres nutzt Bluetooth Low Energy-Technologie für die Kommunikation mit der Workstation, weshalb dort ein entsprechender Bluetooth-Empfänger benötigt wird.

Mit der kostenlosen Software Logi Options+ bietet die Konsole eine nahtlose App-Integration unter Windows und Mac mit anpassbaren Bedienelementen, Plugins, Profilen und Symbolen, die über den Logi Marketplace erhältlich sind. Über die Logi Options+ App ist der Zugriff auf empfohlene Profile, Tastenkombinationen und Aktionen, die bis zu 15 Keypad Seiten pro App erlauben, möglich. Das Creative Keypad lässt sich zudem auch personalisieren und Tasten können mit eigenen benutzerdefinierten Symbolen belegt werden, um Workflows noch effizienter zu gestalten.

Die Logitech MX Creative Console inkl. Lieferumfang.

Die Logitech MX Creative Console inkl. Lieferumfang.

Die MX Creative Console besteht aus Kunststoffteilen, die zu 72 % aus recyceltem Kunststoff bestehen, aus Aluminium, das mit erneuerbaren Energien hergestellt wurde, und wird in einer FSC-zertifizierten Papierverpackung geliefert. So wird der CO2-Fußabdruck des Produkts minimiert und der Kreislaufgedanke gefördert wird.

Die MX Creative Console, die in den Farben Pale Grey und Graphite erhältlich ist, kann ab 229 Euro im Logitech-Store oder beim Online-Versandhändler Amazon erworben werden und kommt mit einer 2-jährigen eingeschränkten Hardwaregarantie. Bislang fehlt noch die breite Verfügbarkeit bei anderen Online-Händlern, sollte aber in den nächsten Wochen gegeben sein. Im Lieferumfang befinden sich das MX Creative Dialpad, das MX Creative Keypad mit passender Halterung, sowie ein USB-C 2.0-Kabel mit einer Länge von 1,5 m. Dokumentation und das Adobe-Pro-Abo sind natürlich auch mit dabei.

229,00 €
Gratisversand

Coolblue
Logitech 920-012932, Logitech MX Creative Console Weiß
229,00 €

shifter.shop
Logitech 920-012932, Logitech Master Series MX Creative Console Grau USB-C
291,98 €
Gratisversand

Jacob Elektronik direkt
Logitech 920-012932, Logitech Master Series MX Creative Console - Tastatur- und Ziffernblockset (920-012932)
320,59 €
Gratisversand

Future-X.de
Logitech 920-012932, Logitech Master Series MX Creative Console Tastatur- und Ziffernblockset Hintergrundbeleuchtung USB-C Pale Gray (920-012932)

Stand: 21.05.2025 18:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.