Toshiba Electronics Europe kündigt an, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation (Toshiba) erfolgreich Festplattenlaufwerke (HDDs) mit Speicherkapazitäten von über 30 TB entwickelt hat. Dabei kamen zwei magnetische Aufzeichnungstechnologien der nächsten Generation zum Einsatz: Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) und Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR). Die Demonstrationslaufwerke sind ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung von kommerziellen Produkten, die auf diesen neuen Technologien basieren.
HAMR beschleunigt das Schreiben durch lokale Erhitzung des Plattenmaterials mit einem Nahfeldlaser. Toshiba erreicht 32 TB mit 10 Scheiben, die Shingled Magnetic Recording (SMR) nutzen. Bei der SMR-Technologie überlappen die Datenspuren teilweise und erhöhen so die Flächendichte und die Gesamtspeicherkapazität pro Platte. Toshiba will 2025 mit der Auslieferung von Testmuster-HDDs mit HAMR-Technologie beginnen. Sie sollen eine Kapazität von 28 bis 30 TB aufweisen.
MAMR dagegen setzt Mikrowellen ein, um die magnetische Speicherfähigkeit zu verbessern. Toshiba zeigte als erstes Unternehmen die Effektivität dieser Technologie. Die Serienproduktion von Laufwerken der ersten MAMR-Generation begann 2021. Durch das Stapeln von 11 Platten, den Einsatz der SMR-Technologie sowie eine verbesserte Signalverarbeitung hat Toshiba eine Kapazität von 31 TB erreicht.
Dieser Meilenstein wurde durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit Resonac Corporation, einem Hersteller von Festplattenmedien, und TDK Corporation, einem Hersteller von Festplattenköpfen, ermöglicht. Toshiba und seine Partner wollen die HAMR- und MAMR-Technologien weiterentwickeln, um Festplatten mit höherer Kapazität für den wachsenden Speicherbedarf in der Cloud und in Rechenzentren bereitzustellen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.