iiyama stellt zwei neue PROLITE-Modelle vor: XUB2797HSN-B1 und XUB2797QSN-B1. Jedes dieser 27-Zoll-Modelle wurde entwickelt, um die Produktivität und Ergonomie in modernen Arbeitsumgebungen zu verbessern.
Der PROLITE XUB2797HSN-B1 zeichnet sich durch ein 27-Zoll IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel) aus, das mit hervorragender Farbgenauigkeit und weiten Blickwinkeln punktet. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms garantiert der Monitor eine flüssige und klare Bildwiedergabe, egal ob bei Multimedia-Anwendungen, Textverarbeitung oder grafikintensiven Aufgaben. Dazu verfügt der Monitor über eine USB-C-Dockingstation, die das einfache Anschließen und Aufladen angeschlossener Geräte mit nur einem Kabel ermöglicht und so für einen aufgeräumten Arbeitsplatz ohne Kabelsalat sorgt. On top: wenn der Monitor mit einem LAN-Kabel verbunden wird, wird automatisch der angeschlossene PC oder Laptop mit dem entsprechenden Netzwerk verbunden.
Ein weiteres besonderes Merkmal ist seine exzellente Ergonomie. Der Monitor verfügt über eine Höhenverstellbarkeit von 150 mm sowie Neigungs-, Schwenk- und Pivot-Funktionen, die es dem Anwender ermöglichen, die ideale Position für dauerhaften Komfort und erhöhte Produktivität einzustellen. Diese Funktionen machen den Monitor besonders attraktiv für Arbeitsplätze, die eine flexible und individuelle Bildschirmausrichtung erfordern.
Preis-Leistungs-Highlights in bewährter PROLITE-Qualität. (Bildquelle: iiyama)
Für Szenarien, in denen eine Full-HD-Auflösung nicht genügt, stellt der PROLITE XUB2797QSN-B1 eine exzellente Wahl dar. Dieser Monitor ist mit einem WQHD-IPS-Panel ausgestattet, das für besonders anspruchsvolle Anwender entwickelt wurde. Es bietet die gleiche hohe Blickwinkelstabilität und hervorragende Farbgenauigkeit wie seine Pendants, jedoch mit einer höheren Pixeldichte. Alle Modelle sind selbstverständlich mit iiyamas bewährter Flicker-Free-Technologie und Blaulichtreduktion ausgestattet, um Ermüdungserscheinungen der Augen vorzubeugen.
Zu guter Letzt: Die 24-Zoll-Varianten PROLITE XUB2497HSN-B1 und XUB2497HSU-B1 bieten dieselbe hochwertige Ausstattung wie ihre größeren Geschwister, jedoch zu einem günstigeren Preis. Diese kompakten Modelle sind ideal als Zweitmonitore geeignet und lassen sich aufgrund ihrer geringen Abmessungen auch bei begrenztem Platzangebot problemlos integrieren.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.