Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra ist das neueste Flaggschiff-Tablet des südkoreanischen Technologieriesen und verspricht eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität. Mit seinem hochauflösenden Display, leistungsstarken Prozessor und einer Vielzahl von innovativen Funktionen ist das Tab S9 Ultra darauf ausgelegt, die Bedürfnisse anspruchsvoller Nutzer zu erfüllen. Dank IP68-Zertifizierung ist es auch in schwierigeren Lagen geschützt. Es ist als Wifi- und als 5G-Variante mit integriertem Modem in unterschiedlichen Speicherausführungen in jeweils zwei Farben, Graphite und Beige, verfügbar. Mit 14,6 Zoll gehört es zu den größeren Vertretern der Tablets. Es wird mit dem S Pen ausgeliefert, um präzise Notizen zu machen und kreativ zu werden. Dank eines großen Akkus mit 11.200 mAh sollen auch längere mobile Tage ohne Ladepause möglich sein.
In diesem Test werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte dieses Tablets (Modellvariante X910) werfen, um herauszufinden, ob es seinen hohen Erwartungen gerecht wird. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.