Verbatim ist seit Jahrzehnten ein Begriff für beispielsweise optische Speichermedien und USB-Sticks, doch seit einiger Zeit bietet das Unternehmen auch Solid State Drives an. Zu diesen SSDs gehört unter anderem die interne Verbatim Vi7000G M.2 PCIe NVMe SSD, die auf PCI Express der 4. Generation basiert und vor allem Gamer und professionelle Nutzer ansprechen soll. Die Vi7000G erreicht laut Datenblatt sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.500 MB/s, sowie Lese-IOPS von bis zu 925k und Schreib-IOPS von bis zu 1.000k. Das Drive verwendet hierfür einen InnoGrit-Controller und Flash-Speicher von Yangtze Memory Technologies, kurz YMTC (siehe auch TEAMGROUP MP44), sowie DRAM-Cache von Micron. Ab Werk ist bereits ein Kühlkörper montiert.
Für einen Praxistest haben wir uns das 1-TB-Modell der Vi7000G M.2 PCIe NVMe SSD, die aktuell ab ca. 75 Euro erhältlich ist, ins Testlab eingeladen. Wie sich das Drive gegen andere M.2-Laufwerke behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Verbatim Vi7000G NVMe SSD 1 TB im Test
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.