iiyama stellt die mit EPEAT Silber zertifizierte ProLite 63er-Serie vor, welche neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität und Nachhaltigkeit setzt – Your Green Choice. Die ProLite Modelle XU2463HSU-B1, XUB2463HSU-B1, XU2763HSU-B1 und XUB2763HSU-B1, mit Bildschirmdiagonalen von 23,8 und 27 Zoll, bieten eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und sind mit der IPS-Panel-Technologie ausgestattet, die für ihre weiten Betrachtungswinkel und eine naturgetreue, präzise Farbdarstellung bekannt ist. Die Monitore bestechen durch ihr dreiseitig rahmenloses Design, das sie zur perfekten Wahl für Multi-Monitor-Setups macht.
Alle Monitore der 63er-Serie bieten ein statisches Kontrastverhältnis von 1300:1 und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 80M: 1. Mit einer Helligkeit von 250 cd/m², einer Reaktionszeit von 3ms und der Bildwiederholrate von 100Hz sind sie sowohl für professionelle Anwendungen als auch für Multimedia-Entertainment hervorragend geeignet.
Weiterhin sind die Monitore mit dem Eye Safe- und dem Eye Comfort-Zertifikat ausgezeichnet, was einen reduzierten Blaulichtanteil und eine flimmerfreie Darstellung garantiert. Dies trägt zum Schutz der Augen bei und minimiert Ermüdungserscheinungen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Modelle XUB2463HSU-B1 und XUB2763HSU-B1 verfügen zudem über einen höhenverstellbaren Standfuß (HAS 150mm), der eine perfekte Positionierung des Bildschirms ermöglicht und somit eine ergonomische Haltung und optimalen Sehkomfort fördert.
Die 63er-Serie bietet eine breite Palette von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI, DisplayPort und einem integrierten USB-Hub, der das Anschließen mehrerer USB-Geräte wie Headsets erleichtert. Mit integrierten Lautsprechern, einer umfassenden Palette von OSD-Sprachen und benutzerfreundlichen Steuertasten sind diese Monitore äußerst benutzerfreundlich und flexibel einsetzbar.
Die neuen Modelle wechseln ab 139 Euro den Besitzer.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.