NEWS / Politische Ehrengäste eröffnen gamescom 2024 offiziell

1.400 Ausstellern aus 64 Ländern
21.08.2024 21:45 Uhr

Die gamescom 2024 ist offiziell eröffnet: Im Rahmen der Politischen Eröffnung am Mittwochnachmittag fiel im Beisein zahlreicher politischer Ehrengäste der Startschuss für das weltgrößte Games-Event. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse begrüßten in ihren Reden die Vertreterinnen und Vertreter der Games-Branche und wiesen mehrfach auf die große Strahlkraft der gamescom für den Games-Standort Deutschland hin. Mit über 1.400 Ausstellern startet die gamescom in diesem Jahr mit einem neuen Rekord. Auch die Bedeutung der Games-Branche für den Wirtschaftsstandort Deutschland wurde vielfach in den Reden herausgestellt. Dabei wurde unter anderem auf die dringend notwendigen Verbesserungen der Standortbedingungen für die Games-Entwicklung in Deutschland eingegangen und von Gästen aus Politik wie Branche betont, dass diese Voraussetzung für die internationale Aufholjagd sei.

Am Donnerstagvormittag will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei einem Rundgang über die gamescom sich über die aktuellen Trends der Branche informieren und mit Games-Unternehmen über die aktuellen Standortbedingungen austauschen.

Quelle: Köln Messe PR - 21.08.2024, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.