NEWS / Startschuss für die IFA Berlin 2023
Messe in Berlin vom 1. bis 5. September
01.09. 09:00 Uhr    0 Kommentare

Die IFA Berlin 2023 hat seit heute die Tore geöffnet und Fachbesucher:innen und die Öffentlichkeit können sich auf ein neues IFA-Erlebnis freuen. Technologien und Innovationen stehen auf der IFA weiterhin im Mittelpunkt, mit den neuesten Produkten und Dienstleistungen von mehr als 2.050 Aussteller:innen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Fitness, Digitaler Gesundheit, Gaming, Imaging, Mobility und mehr. Bei einem Messegelände von 130.000 Quadratmetern verteilt über 26 Hallen lohnt es sich, bequemes Schuhwerk anzuziehen.

Am Freitagvormittag werden HONOR und Hisense die IFA Opening Keynotes halten. Hisense, Lead Partner der IFA 2023, wird zusammen mit der UEFA ein Projekt vorstellen, das die tiefe
Verbundenheit des Unternehmens mit dem europäischen Markt unterstreicht. Honor wiederum wird seine Keynote nutzen, um zu zeigen, wie faltbare Bildschirme die menschliche Kreativität in Zukunft weiter fördern werden.

Im Robotics Hub in Halle 20 können Besucher:innen sehen wie KI-gesteuerte Maschinen das Leben und die Arbeitswelt vereinfachen werden – als Kolleg:innen, Pfleger:innen, und vielleicht sogar
Freund:innen, wenn sich virtuelle und reale Welten verbinden. In IFAs erstem Sustainability Village können Besucher:innen grüne Innovationen und neue Nachhaltigkeitslösungen erleben. Führende Technologieexpert:innen diskutieren hier auch über topaktuelle Umweltthemen.

Im House of Smart Living können Besucher:innen sehen, welche Technologien ihnen schon heute dabei helfen können, ihren Haushalt viel nachhaltiger zu gestalten. Neben neuen
Energiemanagementsystemen erfahren Besucher:innen dazu mehr über erneuerbare Energiequellen fürs Heim und die dafür nützlichen Energiespeicher, sowie darüber, wie sich smarte
Geräte auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Personen einstellen.

Der Innovation Hub IFA NEXT bietet dieses Jahr mehr als 350 Startups eine Plattform und damit mehr als dreimal so vielen wie im Vorjahr. Der berühmte IFA Sommergarten wird dieses Jahr die IFA Outdoors Erlebniswelt, mit Street Food Ständen, einer DJ Show, Platz fürs Co-Working, Silent Hubs, um etwas Ruhe zu finden, und der MindSpace Lounge, um sich in aller Ruhe zu treffen. Am Samstag wird das Team von Fresco eine Kochvorführung geben. Am Sonntagmittag wird dann die preisgekrönte Abir El Saghir am Herd antreten. Innerhalb von nur zwei Jahren ist sie dank ihrer faszinierenden Videos und Rezepten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, weltweit berühmt geworden. Aktuell folgen ihr 22,3 Millionen Follower auf TikTok, dazu trägt sie den Titel „Food Creator of the Year“.

Am Freitag und Samstag, 1. und 2. September, wird Regionalligist Victoria Berlin ab 13 Uhr an der Torwand von IFA Outdoors antreten. Am Montag, 4. September, werden dann die Trainer und
Spieler des Bundesliga-Kultclubs (und jetzt Champions League Teilnehmer) FC Union Berlin zu bewundern sein. Fans können sich an der Torwand mit den Stars messen, an allen Tagen können
Besucher:innen dazu Fanartikel kaufen und sich mit den Spielern fotografieren lassen.

Die IFA 2023 findet vom 1. bis 5. September auf dem Messegelände Berlin statt. Tickets sind online im Ticketshop erhältlich.

Quelle: IFA PR - 01.09.2023, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.