Mit der XS2000 Portable SSD bietet Speicherspezialist Kingston bereits einen flotten mobilen Speicher mit USB 3.2 Gen2x2 an, der hohe Übertragungsraten von bis zu 2.000 MB/s bietet. Die Familie der mobilen SSDs bekommt nun in Form der neuen XS1000 Portable SSD Zuwachs. Diese neuen Drives punkten mit geringen Abmessungen sowie geringem Gewicht und ermöglichen zugleich Geschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s lesend und 1.000 MB/s schreibend. Kingston möchte mit der XS1000 vor allem Privatanwender ansprechen, die ihre Daten auch unterwegs dabei haben oder ein Backup anlegen möchten. Wahlweise mit 1 und 2 TB erhältlich, soll die neue Portable SSD beispielsweise mit der Samsung T7 oder den Crucial X8 und X9 konkurrieren.
Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns die Kingston XS1000 Portable SSD mit 2 TB Speicherkapazität ins Testlab eingeladen. Aktuell wechselt der Winzling ab ca. 110 Euro den Besitzer und kommt mit einer Garantiezeit von fünf Jahren. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.