Portable Document Format ist der Begriff hinter dem Akronym „PDF“. Ein Dateityp, der zum universellen Teilen und Präsentieren von Dokumenten verwendet wird. Heute erfahren wir, wie man PDF in EPUB umwandelt und welche Vorteile das letztere Format hat.
Das PDF-Format wurde von Adobe Systems im letzten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts entwickelt. Seitdem hat es sich zu einem der beliebtesten Formate in der digitalen Welt entwickelt. Das EPUB hingegen ist nicht wie das PDF bekannt, aber es ist ein Format mit vielen interessanten Vorteilen.
EPUB ist ein Dateiformat für elektronische Bücher, das sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Standard entwickelt hat. Dieses Format wurde 2007 vom International Digital Publishing Forum (IDPF) geschaffen und entwickelt, um ein optimales Leseerlebnis auf allen Arten von elektronischen Geräten (Smartphones, Tablets, E-Reader usw.) zu bieten.
EPUB-Dateien sind sehr flexibel und können auf einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen problemlos gelesen werden. Darüber hinaus passt sich der Inhalt von EPUB-Dateien automatisch an die Bildschirmgröße Ihres Geräts an, was ein viel angenehmeres Leseerlebnis ermöglicht. Weiterhin können eBooks im EPUB-Format nicht nur Text, sondern auch Bilder und interaktive Elemente wie Links und Fußnoten enthalten.
PDF und EPUB sind beide weit verbreitete Dateiformate für digitale Dokumente. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. PDF ist ein Dateiformat, das die Struktur und Formatierung der Originaldokumente beibehält und sich daher ideal zum Drucken und Teilen von Dokumenten mit anderen Benutzern eignet. PDF-Dateien sind sehr sicher und schwer zu ändern, daher werden sie für offizielle und vertrauliche Dokumente verwendet.
EPUB hingegen ist ein Dateiformat, das für die Veröffentlichung von E-Books und anderen Materialien entwickelt wurde, die auf Geräten wie Tablets, Smartphones und E-Readern gelesen werden können. Da sie auf den Bildschirm des Lesegeräts passen und einfach bearbeitet werden können, können sie auf mehreren Geräten gelesen werden. Es wird somit klar sein, dass EPUB-Dateien dynamischer als PDF-Dateien sind.
Außerdem haben EPUB-Dateien, wie wir später sehen werden, eine fortschrittlichere Inhaltsverwaltung als PDF-Dateien. Das bedeutet, dass Sie Ihr Buch viel besser organisieren und navigieren können, einschließlich der Möglichkeit, die Textgröße anzupassen oder die Schriftart an die Bedürfnisse jedes Lesers anzupassen.
Durch die Konvertierung von PDF in EPUB profitieren Sie von einer Reihe interessanter Vorteile:
Mit Wondershare PDFelement wird beispielsweise PDF zu EPUB konvertiert. (Bildquelle: Wondershare)
Der beste Weg, um PDF in EPUB umzuwandeln und all diese Vorteile zu genießen, ist Wondershare PDFelement. Sie können PDFs ganz einfach in nur drei einfachen Schritten in dieses neue Format konvertieren:
Dieses Tool kann nicht nur PDF in EPUB konvertieren, sondern auch PDF-Dateien in mehr als 20 verschiedene Dateitypen konvertieren. Es stimmt, dass es viele Konverter im Internet gibt, aber die Qualität, die PDFelement von anderen unterscheidet, ist die Qualität und die große Anzahl von Formaten, in die Sie PDF-Dateien konvertieren können.
Sie können dieses Tool auf Ihrem Computer (Windows oder Mac) oder auf Ihrem Mobiltelefon verwenden, indem Sie die iPhone- oder Android-Anwendung herunterladen. Die Arbeitsoberfläche dieses Tools ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Es enthält eine Menüleiste, eine Symbolleiste, ein Navigationspanel und einen Arbeitsbereich. Sie können jedoch über die Funktion „Suchen“ nach anderen Tools suchen. Einmal gefunden und ausgewählt, wird es direkt aktiviert.
PDFelement ist letztendlich der schnellste, bequemste und einfachste Weg, um PDF in EPUB zu bearbeiten und zu konvertieren. Ein sehr einfaches Tool zum Bearbeiten, Konvertieren und Organisieren von EPUB-Dokumenten.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.