NEWS / Nvidia bringt KI-verbessertes Echtzeit-Raytracing mit DLSS 3.5

DLSS 3.5 wird auf der gamescom in Köln gezeigt
22.08.2023 13:30 Uhr

Die Spielewelt hat sich diese Woche zur gamescom 2023 in Köln eingefunden, und Nvidia präsentiert u.a. KI-verbessertes Echtzeit-Raytracing mit dem neuen DLSS 3.5. DLSS 3.5 führt eine neue Funktion namens Ray Reconstruction ein, die die Qualität von Ray-Tracing-Bildern für alle GeForce RTX-Grafikprozessoren verbessert. Dies geschieht, indem manuell abgestimmte Denoiser durch ein von einem Nvidia-Supercomputer trainiertem KI-Netzwerk ersetzt werden, das zwischen den gesampelten Rays hochwertigere Pixel erzeugt.

„Vollständige Raytracing-Beleuchtung in Echtzeit war ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu fotorealistischer Grafik in Spielen, und wir haben diese Ziele mit dem RT-Overdrive-Modus von Cyberpunk 2077, Minecraft mit RTX und Portal mit RTX erreicht. Mit der zusätzlichen Ray Rekonstruktion in NVIDIA DLSS 3.5 können Entwickler mit Hilfe von KI die Welten, die sie erschaffen, noch weiter verbessern, indem sie die Bildqualität weiter steigern, als es bisher möglich war.“

Matt Wuebbling, VP of marketing, Nvidia

Passend dazu kündigt das Unternehmen die Unterstützung von verschiedenen Spieleentwicklern an, darunter:[/p]
  • Alan Wake 2 wird am 27. Oktober mit DLSS 3.5, Full Raytracing und Reflex veröffentlicht
  • Cyberpunk 2077 & Cyberpunk 2077: Phantom Liberty ab September mit DLSS 3.5, Full Raytracing und Reflex erhältlich
  • Portal with RTX wird im Herbst auf DLSS 3.5 aktualisiert
  • DLSS 3.5 wird auch auf GeForce NOW erscheinen, wenn Alan Wake 2, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty Day-and-Date in der Cloud veröffentlicht werden. Mitglieder können das DLSS-3.5-Update für Portal mit RTX aus der Cloud streamen.

Neben Spielen verbessert DLSS 3.5 auch die Bildqualität in Echtzeit-3D-Creator-Anwendungen. Die Ray Reconstruction wird in den kommenden Versionen von D5 Render, Chaos Vantage und Omniverse enthalten sein. DLSS 3.5 wird auf der gamescom 2023, die vom 23. bis 27. August in Köln stattfindet, am Stand von Nvidia (Halle 2.1, Stand A10) vorgeführt.

Quelle: Nvidia PR - 22.08.2023, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.