Im Mai kündigte Nvidia die GeForce RTX 4060 (Non-Ti) an und seit Ende Juli sind die ersten Karten im Handel erhältlich ‒ bei großen Einzelhändlern und Online-Anbietern zu einem Preis ab 329 Euro (UVP). Hersteller KFA2 präsentierte passend dazu seine neue GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X mit Custom-Kühler. Der AD107-Grafikchip taktet auf dieser Grafikkarte von KFA2 mit 2.475 MHz und kann bequem per 1-Click OC-Feature und Smartphone-App auf 2.490 MHz beschleunigt werden. Trotz rückseitiger Backplate kommt die KFA2-Grafikkarte auf nur sehr kompakte 251 mm x 133 mm x 41 mm (Dual-Slot-Design) und eignet sich daher auch bestens für kleinere Gaming-Systeme. Das spezielle Doppelkugellager der zwei WINGS 2.0-Lüfter (2 x 92 mm) soll für hohe Standzeiten und gleichzeitig geringe Geräuschentwicklung sorgen.
Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns die GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X von KFA2 ins Testlab eingeladen. Das Custom Design darf sich im Test unter anderem mit weiteren GeForce-RTX-40-Exemplaren, der Radeon RX 7600 von AMD sowie verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen.
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.