be quiet! stellt sein 12VHPWR 12+4-Pin Adapterkabel für ATX 2.X-konforme be quiet! Netzteile vor. Dieses Adapterkabel bietet eine Alternative zu den klobigen und kurzen Standardadaptern, die im Lieferumfang der neuesten Grafikkartengeneration wie der GeForce RTX 4090 und der 4080 Modellen enthalten sind. Es verbindet die Grafikkarte für einen maximalen Leistungsdurchsatz von bis zu 600 Watt über zwei 12-Pin-PCIe-Anschlüsse mit kompatiblen be quiet! Netzteilen. Das schwarze Sleeve rundet das elegante Erscheinungsbild ab.
Obwohl das 12VHPWR Adapterkabel mit allen aktuellen modularen be quiet! Netzteilen funktioniert, die mindestens über zwei PCI-Express Buchsen verfügen, sollten Anwender dennoch die Leistungsempfehlungen der Grafikkartenhersteller beachten. Eine allgemeine Empfehlung für die neuen Founders-Edition-Grafikkarten von Nvidia ist unten aufgeführt.
Grafikkarte | Dark Power Pro 12 | Dark Power 12 | Straight Power 11 | Pure Power 11 FM | |
RTX 4090 | Alle | ≥ 850 Watt | |||
RTX 4080 | Alle | ≥ 750 Watt |
In Vorbereitung auf zukünftige Grafikkartenlaunches arbeitet be quiet! auch an ATX-3.0-kompatiblen Netzteilen. Die Markteinführung der Dark Power 13 Serie ist für Anfang 2023 geplant, etwas später folgt die Dark Power Pro 13 Serie. Auch andere Netzteilserien aus dem be quiet! Portfolio werden in naher Zukunft im Hinblick auf die ATX-3.0-Kompatibilität überarbeitet.
Das 12VHPWR Adapterkabel ist ab sofort zu einer UVP von 19,90 Euro erhältlich. Nutzer aus Deutschland können das Kabel auch direkt im neuen be quiet! Ersatzteilshop erwerben.
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.