Professionelle Fotografen und Videofilmer benötigen schnelle Speichermedien, damit das aufgenommene Bild- und Videomaterial in Echtzeit gespeichert und möglichst schnell zur Weiterverarbeitung ausgelesen werden kann. Für diese Zielgruppe sind verschiedene Klassifizierungen und Logos auf den jeweiligen Produkten interessant. Mit den Standards V90 und UHS Speed Class 3 (U3) ermöglichen schnelle UHS-II-SD-Speicherkarten unterbrechungsfreie Aufzeichnung von 8K-, 4K- und Full-HD-Videos. Viele dieser Karten am Markt erlauben sehr hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s und erlauben dank ebenfalls hoher Schreibraten entsprechend Schnappschüsse in schneller Folge, Serienaufnahmen im Burst-Modus sowie RAW- und JPEG-Aufnahmen.
Für einen Vergleichstest haben wir uns insgesamt elf aktuelle Kandidaten am Markt ins Testlab auf unseren Prüfstand geholt und auf Herz und Nieren getestet. Die Auswahl der Probanden wurde im Vorfeld eingeschränkt und der Fokus des Roundups lag auf SD- und microSD-Karten, die mindestens 200 MB/s lesend sowie 100 MB/s schreibend bieten, über mindestens 64 GB Speicherkapazität verfügen sowie nach V60 oder V90 klassifiziert sind. Am Ende fanden Speicherkarten von Angelbird, Kingston, Lexar, SanDisk, TEAMGROUP, Toshiba und Transcend den Weg zu uns und durften ihre Runden auf dem Testparcours absolvieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.