Die technologische Revolution hat einige turbulente Zeiten hinter sich. Dank der Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, virtuelle und erweiterte Realität, Smartphones, Internet und dem Wachstum des Internet der Dinge (IoT), scheint es jetzt die beste Zeit zu sein, ein Technologiefan zu sein.
Die Zukunftsaussichten für moderne Technologien und deren Nutzer sehen gut aus. Daher sind Sie hier genau richtig, wenn Sie alles über moderne Technik erfahren möchten. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Liste der wichtigsten technologischen Fortschritte, die bis 2023 zu erwarten sind oder unseren Alltag bereits heute begonnen haben zu erobern.
Virtual Reality hat in viele Bereiche des Lebens Einzug erhalten. (Bildquelle: Pexels)
Die Technologie der künstlichen Intelligenz wird sich im Jahr 2023 erheblich verbessern. Die Entwicklung der KI-Theorie in den letzten Jahren ist vor allem auf das Engagement von Forschern und Experten zurückzuführen, die neue und verbesserte Anwendungen für die Innovation entdecken.
Ein Bereich, in dem die KI große Auswirkungen haben wird, ist die Medizinbranche. Medizinisches Fachpersonal wird in der Lage sein, komplexe Prozesse durch den Einsatz von ausgefeilter Mustererkennung und maschinellen Lernverfahren wesentlich schneller als bisher abzuschließen.
Die Vorstellung, dass sich ihr Fahrzeug selbständig bewegt, mag für manche Menschen etwas unrealistisch klingen. Aber die Vorstellung von autonomen Fahrzeugen wird bis zum Jahr 2023 immer mehr zur Realität werden.
Autonome Fahrzeuge werden in der Lage sein, ihre Umgebung zu erkennen und dank ausgefeilter Technologien für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz entsprechend zu reagieren. Darüber hinaus werden automatisierte Autos bis 2023, dem Jahr, in dem Elektrofahrzeuge günstiger werden, vollständig elektrisch angetrieben werden. Dadurch sollen die Fahrzeuge wesentlich umweltfreundlicher werden.
Augmented Reality und Virtual Reality werden im Jahr 2023 große Fortschritte machen. Der Spielesektor ist derzeit die wichtigste Branche, die Innovationen der virtuellen und erweiterten Realität anwendet. Bis 2023 könnte sich jedoch eine Verlagerung hin zu Einzelpersonen abzeichnen, die die Technologie für soziale Kontakte und andere Zwecke nutzen.
Man denke nur an die Möglichkeit, mit seinen Angehörigen über die virtuelle Realität zu kommunizieren. Es ist auch denkbar, dass Roboter durch den Einsatz von AR-Technologie unser tägliches Leben beeinflussen werden. Ähnlich wie bei der erweiterten Realität können Sie mit AR-Geräten Ihr Smartphone nutzen, um mit realen Dingen zu interagieren. Außerdem werden die Preise für VR- und AR-Technologien bis 2023 drastisch sinken, was den Zugang der Öffentlichkeit zu diesen Innovationen erleichtert.
Drohnen werden bis 2023 universelle Flugreisen ermöglichen. Erfahrene Fotografen und Filmemacher setzen Drohnen derzeit am häufigsten ein. Aber bis 2023 werden Drohnen so preiswert sein, dass jeder sie kaufen kann und sie werden weitere Einsatzgebiete erschließen. Darüber hinaus werden sie aufgrund der Fortschritte in der Luftfahrttechnologie in der Lage sein, längere Zeit zu fliegen, ohne aufgeladen werden zu müssen.
Da für Drohnen ab 2023 keine speziellen Lizenzen mehr erforderlich sein werden, könnte ihr Einsatz noch zunehmen. So könnten sie beispielsweise bei Rettungs- und Rehabilitationsmaßnahmen eingesetzt werden. Darüber hinaus könnte die Nutzung von Drohnen für geschäftliche Aufgaben wie Postzustellung und Überwachung zunehmen.
Die weitere Verbreitung der Blockchain-Technologie wird eine der wichtigsten technologischen Entwicklungen des nächsten und der kommenden Jahre sein. Die Blockchain-Technologie wird derzeit hauptsächlich im Bankensektor eingesetzt. Kryptowährungen wie Bitcoin erobern die digitale Welt. Die Menschen investieren aggressiv in Bitcoin oder andere Kryptowährungen über verschiedene Plattformen wie die Bitcoin era.
Mit Hilfe von KI und Blockchain könnten wir in der Lage sein, nicht-finanzielle Daten, wie z.B. medizinische Informationen, zu speichern. Dies könnte die Gesundheitsversorgung kostengünstiger machen und gleichzeitig ihre Privatsphäre und Zuverlässigkeit verbessern.
Darüber hinaus könnte die Blockchain-Technologie auch zur Speicherung von Bildungsdaten eingesetzt werden. Dadurch könnten die Studiengebühren gesenkt und gleichzeitig die Qualität des Lernens verbessert werden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.