NEWS / KFA2 stellt neue RTX 3080 SG LHR mit 12 GB VRAM vor
12 statt 10 GB GDDR6X-Speicher und OC ab Werk
05.07.2022 12:00 Uhr    0 Kommentare

Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) und KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) sind die beiden neuen GeForce RTX 3080 Custom-Modelle des Grafikkarten-Experte. Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC), welche es wahlweise in den Farben Schwarz, Weiß und Pink gibt, taktet mit 1.770 MHz (Boost), besitzt 8.704 Shader-Einheiten und verfügt über einen 10 Gigabyte großen GDDR6X-Grafikspeicher. Für optimale Temperaturen setzt KFA2 auf ein hauseigenes Kühlkonzept, das auf drei Axial-Lüftern mit anpassbarer RGB-Beleuchtung basiert.

Noch mehr 3080-Power gibt es mit der neuen GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC), deren Grafikchip dank 1-Clock OC Funktionalität mit 1.770 MHz taktet. Bei dem verbesserten Modell gibt es einen größeren 12 Gigabyte GDDR6X-VRAM und 8.960 Shader-Einheiten. Bei der Kühlung gibt es einen leisen und leistungsstarken Mix aus drei temperaturgesteuerten Lüftern und einem großen Aluminiumkühlkörper mit Kupferheatpipes. Die KFA2 GeForce RTX 3080 Modelle besitzen die neusten Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI 2.1 (8K) und 3x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).

Die neue KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC)

Die neue KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) (Bildquelle: KFA2)

Ab sofort muss man nicht mehr das Spiel beenden oder einen zweiten Monitor nutzen, wenn man die hauseigene Xtreme Tuner Software nutzen möchte. Mit der neuen mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die RGB-Beleuchtung anpassen und der 1-Click-OC-Modus aktivieren.

Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) ist ab sofort zum UVP von 849,99 Euro im Handel erhältlich. Die KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) wechselt ab sofort zu einem UVP von 949,99 Euro den Besitzer.

Quelle: KFA2 PR - 05.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.