Grafikkartenspezialist Sapphire hat seine neue Grafikkarte PULSE Radeon RX 6500 XT mit RDNA 2-Architektur angekündigt, welche für ein leises und effizientes Gaming in 1080p entwickelt wurde, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Mit den für die PULSE-Reihe typischen roten Akzenten auf einem klassisch schwarzen und minimalistischen Kühlkörper ist sie der ideale Blickfang in jedem PC.
Die PULSE Radeon RX 6500 Grafikkarte zeichnet sich durch 1.024 Streamprozessoren, 16 Recheneinheiten (CUs) und 16 Ray Accelerators aus, die mit einem Boost-Takt von bis zu 2.825 MHz und einem Spieletakt von bis zu 2.685 MHz laufen. Der neueste, mit effektiven 18 Gbit/s getaktete 4 GB GDDR6-Speicher verfügt über die Infinity Cache Speichertechnologie mit 16 MB, die die Latenzzeit und den Energieverbrauch reduziert, und ermöglicht damit eine höhere Performance. Zur Unterstützung der neuesten erhältlichen Monitore ist die Karte mit zwei unterschiedlichen Ausgabeports ausgestattet: ein HDMI 2.1 und ein DisplayPort 1.4 mit DSC. Die TGP (Total Graphics Power) hat Sapphire auf 130 Watt angehoben.
Sapphire PULSE AMD Radeon RX 6500 XT (Bildquelle: Sapphire)
Die PULSE Radeon RX 6500 XT verschafft dem Benutzer mit der Dual-X-Kühlung ein geräuscharmes Gamingerlebnis. Die beiden großen Lüfter drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn und lassen die Luft mit größerer Kapazität optimal über die Kühlkörper streichen. Mit der Intelligent Fan Control wird die Lüftergeschwindigkeit so gesteuert, dass Grafikprozessor, Speicher, PWM-IC und die übrigen Komponenten ihre niedrige Temperatur beibehalten, um Leistung und Lüftergeräusch gegeneinander auszubalancieren.
Bei einer Reihe von Spielen erhöht TriXX Boost die Framerate durch leichte Verringerung der Auflösung mithilfe der Software TriXX, die daraufhin mit AMD Radeon Image Sharpening entsprechend angepasst wird. Wählen Sie aus einer Reihe anpassbarer Auflösungen oder aus weiteren, benutzerdefinierten Auflösungen; dies ermöglicht eine deutlich detailliertere Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung.
Die neue Karte ist ab sofort lieferbar und bei ausgewählten Partnern weltweit im E-Commerce und Einzelhandel erhältlich. Der aktuelle Straßenpreis beträgt 380 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.