NEWS / KIOXIA kündigt Embedded UFS auf QLC-Technik an

Erste Muster mit 512 GB werden bereits ausgeliefert
20.01.2022 11:00 Uhr

KIOXIA startet mit der Einführung von Embedded-Flashspeichern, die die UFS-Spezifikation (Universal Flash Storage) in Version 3.1 unterstützen und die innovative QLC-Technologie (Quad Level Cell) des Unternehmens nutzen. Mit vier Bits pro Speicherzelle bietet die QLC-Technologie von KIOXIA die höchsten verfügbaren Speicherdichten, die sich mit einem einzigen Speicherpaket erreichen lassen und die in Smartphones und vielen anderen Einsatzbereichen gebraucht werden.

Der jetzt vorgestellte Proof of Concept (PoC) fasst 512 Gigabyte und setzt auf 1-Terabit BiCS-FLASH-3D-Speicher von KIOXIA mit QLC-Technologie. Der PoC ist so konzipiert, dass er die steigenden Leistungs- und Dichteanforderungen mobiler Anwendungen erfüllt, die sich unter anderem aus hochauflösenden Fotos, Videos mit 4K Plus und schnellen 5G-Netzen ergeben.

„KIOXIA ist einer der Erfinder von UFS-Speichern und seit 2013 einer der führenden Anbieter. Seitdem konzentrieren wir uns auf den Ausbau unserer umfangreichen Produktpalette um neue UFS-Lösungen für Anwendungen, die nach einer besonders hohen Schnittstellenperformance verlangen. Mit QLC UFS bieten wir nun eine weitere Lösung, die den steigenden Anforderungen an Flashspeicher gerecht wird.“

Axel Störmann, Vice President Memory Marketing & Engineering bei KIOXIA Europe

Muster seines QLC-UFS-PoC mit 512 Gigabyte liefert KIOXIA ab sofort an ausgewählte OEM-Kunden aus.

KIOXIA treibt Embedded-Flashspeichern mit UFS 3.1 und QLC-Technologie voran​

KIOXIA treibt Embedded-Flashspeichern mit UFS 3.1 und QLC-Technologie voran​ (Bildquelle: KIOXIA)

Quelle: KIOXIA PR - 19.01.2022, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.