AVM bringt mit der FRITZ!Box 6690 Cable High-Speed-WLAN an den Kabelanschluss. Das Premium-Modell vereint schnelles Internet mit Wi-Fi 6 und sorgt so für Gigabitgeschwindigkeiten im gesamten Heimnetz. Streaming, Gaming, Smart Home oder Arbeiten im Home-Office – die FRITZ!Box 6690 Cable ist der optimale Router für alle Anwendungen im digitalen Zuhause. Mit Unterstützung von DOCSIS 3.1 erreicht das neue Flaggschiff-Modell Spitzenwerte von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream und ist an jedem Kabelanschluss einsetzbar.
Dank der Mesh-Technologie von AVM und einer starken Ausstattung (4x4 Wi-Fi 6) profitieren Geräte wie Notebooks, Tablets, Smartphones und Smart TVs von WLAN-Geschwindigkeiten im Gigabitbereich. Durch die Unterstützung des neuen Standards Wi-Fi 6 können dabei noch mehr Geräte zuverlässig und stabil per WLAN ins Heimnetz integriert werden. Insgesamt stellt die FRITZ!Box 6690 Cable mit bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) starkes WLAN für anspruchsvolle Anwendungen bereit. In großen Wohnungen und Häusern lässt sich das Netzwerk leicht mit dem neuen FRITZ!Repeater 6000 erweitern. Der Triband-Repeater unterstützt ebenfalls Wi-Fi 6 und bildet im Zusammenspiel mit der FRITZ!Box 6690 Cable ein einheitliches WLAN Mesh. Darüber hinaus verfügt die FRITZ!Box 6690 Cable über weitere Anschlussmöglichkeiten wie einen 2,5-Gigabit- und drei Gigabit-LAN-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse. So lassen sich Netzwerkgeräte wie Drucker und Speichermedien leicht ins Heimnetz integrieren.
Neue FRITZ!Box 6690 Cable: Höchstleistung am Kabelanschluss (Bildquelle: AVM)
Zur umfangreichen Ausstattung der neuen FRITZ!Box 6690 Cable gehört außerdem eine komplette Telefonanlage (DECT, IP, analog) inklusive fünf Anrufbeantwortern. Über die DECT-Basis können Smart-Home-Geräte ins Heimnetz integriert werden. Zudem bietet die FRITZ!Box 6690 Cable einen integrierten TV-Tuner für die beliebte Funktion „DVB-C-Streaming“. So können Anwender das Kabelfernsehen per WLAN überall in der Wohnung auf mobilen Geräten schauen. Die für FRITZ!Box typischen Funktionen wie eine umfangreiche Kindersicherung, eine Firewall, ein Mediaserver für Bilder, Musik und Videos sowie ein WLAN-Gastzugang runden das Angebot der FRITZ!Box 6690 Cable ab. Die kostenlosen Apps wie die MyFRITZ!App, die FRITZ!App WLAN oder die FRITZ!App Smart Home sorgen für eine komfortable Bedienung.
Die FRITZ!Box 6690 Cable ist ab sofort für 319 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.