NEWS / Listan übernimmt Peripheriemarke Mountain

Dritte Tochter nach be quiet! und Xilence
11.12.2022 10:00 Uhr    Kommentare

Die Listan Unternehmensgruppe gibt die Übernahme der Premium-Peripheriemarke Mountain bekannt. Durch die vollständige Übernahme wird Mountain, neben den populären und erfolgreichen Marken be quiet! und Xilence, die nunmehr dritte hundertprozentige Tochtergesellschaft. Mit Mountain als innovative Marke für Peripheriegeräte, soll die Expansion der Listan-Gruppe in den Bereich hochwertiger Eingabegeräte effektiv vorangetrieben werden.

Mountain wurde im Jahr 2018 gegründet und konnte 2020 mit seiner richtungsweisenden Everest Max-Tastatur den Markt nachhaltig verändern. Seitdem hat Mountain Hunderte von Auszeichnungen und Empfehlungen von führenden Tech- und Gaming-Medien auf der ganzen Welt sowie von Influencern auf YouTube, TikTok, Instagram und Twitch erhalten, so Listan in seiner Pressemitteilung. Die leichte Gaming-Maus Makalu 67 wurde für ihr außergewöhnliches Design gelobt und gewann wie die Everest Max den iF Design Award 2021. Im Oktober 2022 brachte Mountain das DisplayPad und das MacroPad auf den Markt. Hierbei handelt es sich um softwarefähige Controller für Streaming und Content-Erstellung, die das Mountain-Ökosystem und die Kundenreichweite weiter ausbauen.

„Der Markt für Peripheriegeräte verfügt über ein überdurchschnittlich großes Wachstumspotenzial in den Bereichen Gaming, Streaming und Content-Erstellung. MOUNTAIN ist erst seit zwei Jahren auf dem Markt aktiv, konnte allerdings in kürzester Zeit einen enormen Erfolg seiner Produkte verbuchen. Dazu kommt eine beeindruckende Roadmap von neuen Produkten, welche noch für Furore sorgen werden. Mit MOUNTAIN in unseren Reihen können wir zuversichtlich unsere nächsten Ziele anpeilen.“

Stanislav Minkin, CEO von Listan

„Der gemeinsame Fokus auf innovatives, qualitativ hochwertiges Produktdesign macht Mountain zu einer perfekten Ergänzung für Listan und ich bin überzeugt, dass unsere gemeinsamen Strategien unsere starke Marktpositionierung verbessern und zu weiteren großartigen Produkten für unsere Kunden führen werden.“

Tobias Brinkmann, CEO von Mountain

Quelle: Listan PR - 08.12.2022, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.