Die Listan Unternehmensgruppe gibt die Übernahme der Premium-Peripheriemarke Mountain bekannt. Durch die vollständige Übernahme wird Mountain, neben den populären und erfolgreichen Marken be quiet! und Xilence, die nunmehr dritte hundertprozentige Tochtergesellschaft. Mit Mountain als innovative Marke für Peripheriegeräte, soll die Expansion der Listan-Gruppe in den Bereich hochwertiger Eingabegeräte effektiv vorangetrieben werden.
Mountain wurde im Jahr 2018 gegründet und konnte 2020 mit seiner richtungsweisenden Everest Max-Tastatur den Markt nachhaltig verändern. Seitdem hat Mountain Hunderte von Auszeichnungen und Empfehlungen von führenden Tech- und Gaming-Medien auf der ganzen Welt sowie von Influencern auf YouTube, TikTok, Instagram und Twitch erhalten, so Listan in seiner Pressemitteilung. Die leichte Gaming-Maus Makalu 67 wurde für ihr außergewöhnliches Design gelobt und gewann wie die Everest Max den iF Design Award 2021. Im Oktober 2022 brachte Mountain das DisplayPad und das MacroPad auf den Markt. Hierbei handelt es sich um softwarefähige Controller für Streaming und Content-Erstellung, die das Mountain-Ökosystem und die Kundenreichweite weiter ausbauen.
„Der Markt für Peripheriegeräte verfügt über ein überdurchschnittlich großes Wachstumspotenzial in den Bereichen Gaming, Streaming und Content-Erstellung. MOUNTAIN ist erst seit zwei Jahren auf dem Markt aktiv, konnte allerdings in kürzester Zeit einen enormen Erfolg seiner Produkte verbuchen. Dazu kommt eine beeindruckende Roadmap von neuen Produkten, welche noch für Furore sorgen werden. Mit MOUNTAIN in unseren Reihen können wir zuversichtlich unsere nächsten Ziele anpeilen.“
Stanislav Minkin, CEO von Listan
„Der gemeinsame Fokus auf innovatives, qualitativ hochwertiges Produktdesign macht Mountain zu einer perfekten Ergänzung für Listan und ich bin überzeugt, dass unsere gemeinsamen Strategien unsere starke Marktpositionierung verbessern und zu weiteren großartigen Produkten für unsere Kunden führen werden.“
Tobias Brinkmann, CEO von Mountain
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.