NEWS / Samsung stellt SSD 990 PRO Familie vor
Neue High-Performance SSD für Gamer und Kreative
24.08.2022 17:30 Uhr    0 Kommentare

Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentiert Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die neue 990 PRO bietet hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie 3D-Rendering, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse gedacht, so Samsung in seiner offiziellen Pressemitteilung.

„Mit den fortlaufenden Technologien in den Bereichen Gaming, 4K- und 8K-Technologie sowie KI-gesteuerten Anwendungen, wächst auch der Bedarf an Hochleistungsspeicher. Mit unserer 990 PRO haben wir den passenden Mix aus Schnelligkeit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit geschaffen, sodass Gamer und Kreative ohne Unterbrechung arbeiten und spielen können.“

KyuYoung Lee, Vice President des Memory Brand Product Biz Teams bei Samsung Electronics

Ausgestattet mit der neuesten V-NAND-Technologie (3D TLC) von Samsung und einem neuen, eigens-entwickelten Controller bietet die 990 PRO-Serie die höchste Geschwindigkeit, die derzeit über die PCIe 4.0-Schnittstelle verfügbar ist. Den Controller beschreibt man derweil als „Samsung in-house controller“ und gibt in den technischen Daten keine genauere Bezeichnung an. Die SSD liefert sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s, sowie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400K bzw. 1.550K IOPS. Und auch die Random-Performance konnte im Vergleich zum Vorgängermodell, der 980 PRO, um bis zu 55 Prozent verbessert werden. Hinsichtlich Datenverschlüsslung bieten die Drives AES 256-bit Full Disk Encryption, TCG/Opal V2.0 und Encrypted Drive (IEEE1667).

Samsung präsentiert die neue NVMe SSD 990 PRO.

Samsung präsentiert die neue NVMe SSD 990 PRO. (Bildquelle: Samsung)

Der von Samsung neu entwickelte Controller der 990 PRO basiert auf einer stromsparenden Architektur und liefert – im Vergleich zur 980 PRO – eine bis zu 50 Prozent bessere Energieeffizienz. Für ein zuverlässiges Wärmemanagement verwendet die 990 PRO einen nickelbeschichteten Controller sowie einen Heatspreader. Die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung sorgt zudem dafür, dass die Temperatur des Laufwerks auf einem passenden Niveau bleibt. So können Leistungsschwankungen verhindert und eine stabile Performance ermöglicht werden. Je nach Modell (1 oder 2 TB) wird der Controller von 1 oder 2 GB LPDDR4-Speicher flankiert. Die Haltbarkeit der SSD gibt Samsung mit 600 TBW (1 TB-Version; Total Bytes Written) bzw. 1.200 TBW (2 TB-Version) an.

Der Vorverkauf für die NVMe SSD 990 PRO in den Kapazitäten 1 TB und 2 TB startet im Oktober 2022 ‒ die Garantiezeit beträgt fünf Jahre oder gilt bis zum Erreichen der Haltbarkeit (TBW). Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 174,90 Euro (1 TB) bzw. 324,90 Euro (2 TB). Für das Jahr 2023 wird die 990 PRO-Serie um ein 4 TB-Modell erweitert. Zudem ist die Einführung der 990 PRO mit Heatsink geplant. Diese besticht durch ein wärmeregulierendes Modul und eine stilvolle RGB-Beleuchtung.

Quelle: Samsung PR - 24.08.2022, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.