Online-Casinos werden sich aufgrund des technischen Fortschritts enorm weiterentwickeln. Das Spielerlebnis gleicht dabei immer mehr jenem im realen Casino.
Technologie-Upgrades: Die Zukunft der Online-CasinosOnline-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Sie erlauben es den Zockern, ihre geliebten Games aus den Spielbanken auch daheim auf dem PC oder unterwegs auf dem Laptop oder dem Smartphone zu spielen. Doch die Online-Casinos stecken immer noch in den Kinderschuhen. Wer die aktuellen technischen Entwicklungen betrachtet und sie mit den Möglichkeiten verbindet, diese in die Casino-Spielewelten zu integrieren, der kann sich in etwa ausmalen, wohin der Weg in den nächsten Jahren führen wird. Hier gibt es einen kleinen Ausblick auf die vielfältigen Möglichkeiten.
Mittendrin statt nur dabei im Online-Casino der Zukunft dank Virtual Reality. (Bildquelle: Pixabay)
Wer sich ein wenig bei der Anbieterauswahl auf onlinecasinosdeutschland.de umsieht, bekommt eine Auswahl der aktuell besten Online-Casinos in Deutschland gelistet. Als Bewertungskriterien dafür werden primär das Spieleangebot, die Seriosität des Anbieters, der Willkommensbonus und die Auszahlungsquote herangezogen.
Gut möglich, dass sich diese Kriterien in den nächsten Jahren deutlich verändern, beziehungsweise erweitern werden. Neue Technologien sind vor allem eine Chance für bisher noch eher unbekannte Anbieter, sich einen guten Namen zu machen. Für die Marktführer ist es hingegen wichtig, dass sie die wichtigsten Trends der nächsten Zeit nicht verschlafen.
Sonst droht ihnen ein ähnliches Schicksal wie dem einstigen Mobiltelefon-Giganten Nokia, der den Smartphone-Trend völlig falsch einschätzte und dadurch vom einstigen Branchenprimus zum unwichtigen Nebendarsteller wurde.
Die folgenden Technologien könnten bei den Online-Casinos in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen:
Hinter dem Einsatz all dieser Entwicklungen steckt die Motivation der Anbieter, ihren Kunden ein noch intensiveres und aufregenderes Spielerlebnis zu bieten.
Virtual Reality: Ein Gefühl wie im „echten“ CasinoVirtual Reality (VR) ist die Bezeichnung für eine durch Hard- und Software erzeugte künstliche Wirklichkeit. Das wichtigste Hardware-Element ist dabei die VR-Brille mit zwei hochauflösenden Displays zur Darstellung der künstlich erzeugten Bilder und einer eingebauten Sensorik, die die Lage und Position des Kopfes erfassen kann.
Die Visionäre der Technikbranche gehen seit längerer Zeit davon aus, dass VR in den nächsten Jahren verstärkt unseren Alltag prägen wird. Die Technik macht beispielsweise den Besuch eines Museums von zuhause aus möglich. In Zeiten des Klimawandels können damit auch virtuelle Reisen unternommen und die Sehenswürdigkeiten der Welt vom eigenen Wohnzimmer aus betrachtet werden.
Im Online-Casino lässt die VR die Spieler völlig in die Casinowelt eintauchen. Sie können sich damit bewegen wie in „echten“ Casinos und von Spieltisch zu Spieltisch wandern. Wer möchte, kann mit der VR-Brille in Zukunft die luxuriösesten Casinos der Welt von der Spielbank in Monte Carlo über das Marina Bay Sands Casino in Singapur bis zum Caesars Palace im Herzen von Las Vegas besuchen und dabei auch mit den anderen virtuellen Besuchern Kontakt aufnehmen. Sogar ein virtueller Drink an der Casino-Bar ist damit möglich.
Von Laien werden VR und Augmented Reality (AR) oft synonym benutzt. Doch die Techniken unterscheiden sich erheblich voneinander. Denn während es sich bei VR um eine völlig eigene digital gestaltete Welt handelt, werden bei AR lediglich digitale Elemente in die reale Welt integriert.
Der große Vorteil dabei: Für VR ist derzeit die VR-Brille und nach Möglichkeit auch ein leistungsstarker Prozessor zwingend erforderlich. AR lässt sich zwar auch mit einer AR-Brille ansehen, in der Regel ist als Ausgabegerät jedoch ein PC beziehungsweise ein Smartphone oder Tablet völlig ausreichend.
Aus diesem Grund bescheinigen Experten AR auch das wesentlich höhere Marktpotenzial. Während die VR-Technologie auf einen eher eingeschränkten Kreis von Gamern und Technik-Freaks abzielt, ergeben sich bei AR jede Menge unterschiedliche Betätigungsfelder. Vor allem, weil sich die Technik standortunabhängig nutzen und einfach in den Alltag integrieren lässt. Ein Smartphone tragen schließlich die meisten Menschen fast ständig mit sich herum.
Mit AR ist es also beispielsweise genauso möglich, ein „nachgebautes“ echtes Casino zu besuchen. Was dabei im Gegensatz zu VR fehlt, ist lediglich der 3D-Effekt und das absolute Eintauchen in diese Welt.
Motion Capture kommt heutzutage vor allem in der Film-Industrie zur Anwendung. Mit Hilfe der Technik werden die Bewegungsdaten eines Darstellers aufgezeichnet und auf eine digitale Figur übertragen. Zu diesem Zweck wird der Schauspieler in einen Anzug mit zahlreichen Markern gesteckt und die Bewegungspfade werden von einer Vielzahl an Kameras im Raum aufgezeichnet.
Noch handelt es sich dabei um sehr teures Spezial-Equipment, doch die Technik macht auch hier Fortschritte. Für die Anwendung in Online-Casinos ist Motion Capture vor allem im Zusammenspiel mit VR von entscheidender Bedeutung. Denn um beispielsweise die Bewegungen an einem Roulette-Tisch in einem virtuellen Casino realistisch darzustellen, ist es wichtig, die realen Bewegungen so detailgetreu wie möglich in die animierte Umgebung zu übertragen.
Mit „Performance Capture“ ist es sogar möglich, zusätzlich auch noch die Mimik zum Ausdruck zu bringen. Dadurch kann die Reaktion anderer Spieler verfolgt werden, wenn sie gerade eine Glücks- oder Pechsträhne haben. Vor allem auf dem virtuellen Pokertisch kann jedes Verhaltensmerkmal der anderen Spieler damit wie bei einer „echten“ Pokerrunde genau beobachtet werden.
Bleibt zum Abschluss noch die künstliche Intelligenz (KI). Einfach erklärt, handelt es sich dabei um den Versuch, menschliches Verhalten, Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen und ihn dadurch „intelligent“ zu machen. Der Computer wird nicht für jeden Zweck programmiert, sondern lernt eigenständig, die richtigen Antworten zu finden oder Probleme zu lösen.
Im virtuellen Online-Casino könnten Besucher beispielsweise von einer Empfangsdame begrüßt werden, die mit einer KI ausgestattet ist. Sie erklärt nicht nur die grundsätzlichen Gepflogenheiten im Casino, sondern kann auch gezielt auf die unterschiedlichsten Fragen eingehen. Am Pokertisch sitzen nicht nur „echte“ Gegner, sondern auch Computer, die sich am Verhalten der anderen Spieler orientieren und daraus ihre eigenen Schlüsse ziehen.
Entscheidenden Einfluss kann die KI auch auf den Schutz der Spieler nehmen. Statt starr vorgegebenen Regeln zu folgen, geht es in diesem Fall darum, das Verhalten eines Spielers genau zu beurteilen und dadurch mögliche Anzeichen für Spielsucht frühzeitig zu erkennen.
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.