Hersteller Gigabyte hat die neuen AORUS Gen5 10000 SSDs vorgestellt. Dank der neuen Generation PCIe 5.0 Controller mit schnellem 3D-TLC NAND-Flash bietet die AORUS Gen5 10000 SSD im Vergleich zu PCIe 4.0 SSDs über 55% mehr Leistung. Sie ist in verschiedenen Versionen mit 1 TB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich und nutzt ein M.2 2280 Interface. Durch die Trennung von SSD und Kühlkörper haben Nutzer zudem mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung und Kühlung ihres Systems. Die SSD Tool Box liefert Nutzern Echtzeitdaten zum Status der SSD, um die Leistung, die Kühlung und die Stabilität leichter optimieren zu können.
„Dank der PCIe 5.0 Unterstützung der neuen Motherboards werden Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeiten auf das nächste Level gebracht. Als erster Hersteller, der sowohl entsprechende Motherboards als auch SSD Produkte anbietet, hat GIGABYTE nun die AORUS Gen5 10000 SSD enthüllt. Dieses neue Produkt bietet Nutzern extrem schnelle Speicherleistung mit hoher Zuverlässigkeit und Kompatibilität für optimale Qualität und Leistung.“
Jackson Hsu, Leiter der Gigabyte Channel Solutions Product Development Division
AORUS Gen5 10000 SSDs nutzen die neusten Phison PS5026-E26 8-Channel Controller. In Verbindung mit einer über 200-Layer Stack Struktur, 3D-TLC NAND Flash mit maximal 2400 MT/s Bandbreite und LPDDR4 Cache Design, entfesselt die AORUS Gen5 10000 SSD das volle Potential der PCIe 5.0 Leistung mit 10 GB/s Zugriffsgeschwindigkeit, was einer Steigerung von 40% im Vergleich zur vorherigen Generation entspricht. Durch die Multi-Kern Architektur des PS5026-E26 Controllers, kann die AORUS Gen5 10000 SSD nicht nur AI Multitasking Prozesse verbessern, sondern auch die extreme Leistung für Content Creator, Spieler und andere Nutzer auf ein neues Level bringen.
Die neue AORUS Gen5 10000 SSD erreicht Datenraten jenseits von 10 GB/s. (Bildquelle: Gigabyte)
Normalerweise erzeugen schnelle SSDs beim Betrieb mit maximaler Geschwindigkeit eine massive Hitze. Zur Verhinderung von Datenverlust oder der Beschädigung der Speicherchips und -controller wird die Leistung hitzebedingt gedrosselt, was auch zu einer geringeren Datenübertragungsrate führt. Da zahlreiche der neuen Motherboards bereits über einen integrierten M.2 Kühlkörper verfügen, wurde die AORUS Gen5 10000 SSD speziell mit einem abnehmbaren Kupfer-Kühlkörper entwickelt. So können Nutzer flexibel zwischen dem Kühlkörper ihres Motherboards oder der SSD wählen und die AORUS Gen5 10000 SSD an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Preise für die neuen AORUS Gen5 10000 Laufwerke nannte Gigabyte bislang nicht.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.