BenQ zeigt auf der gamescom (24. bis 28. August in Köln) drei brandneue Gaming-Monitore von BenQ MOBIUZ sowie die aktuellen Produkte der professionellen eSports-Marke ZOWIE.
Premiere feiern die neuen BenQ MOBIUZ Monitore EX480UZ, EX270M und EX270QM. Der EX480UZ ist der erste Gaming-Monitor von BenQ mit einem OLED-Panel, 48 Zoll, 4K-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einer ultraschnellen Reaktionszeit von 0,1 ms und mit True 10-Bit-Farbe sowie True Black HDR 400. Das Modell verfügt über FreeSync Premium und BenQs HDRi-Technologie sowie über einen KVM-Switch, Szenario-Mapping mit Fernbedienung, Light Tuner und treVolo Lautsprecher.
Der EX270M und der EX270QM sind die ersten BenQ MOBIUZ Modelle, die 240Hz und blitzschnelle 1ms GtG bieten und somit ein optimales Leistungsniveau für FPS-Spiele bieten. Das Modell EX270M verfügt unter anderem über ein 27-Zoll-FHD-Display und ein IPS-Panel sowie über zwei 2.1-Kanäle und einen 5 Watt Subwoofer vom treVolo Audiosystem.
Das Modell EX270QM verfügt über ein 27-Zoll-QHD-Display mit IPS-Technologie und der VESA HDR600-Zertifizierung. Darüber hinaus gewährleistet die HDMI 2.1-Konnektivität die VRR-Kompatibilität (variable Bildwiederholrate) für Spielekonsolen der neuesten Generation und garantiert so ein flüssiges Gameplay ohne Screen Tearing. Sowohl der EX270QM als auch der EX270M sind mit Szenario-Mapping, Fernbedienung und Light Tuner ausgestattet.
BenQ stellt drei Flaggschiff-Gaming-Monitore vor. (Bildquelle: BenQ)
ZOWIE, die auf eSports spezialisierte Marke von BenQ, wird ebenfalls auf dem BenQ Messe-Stand vertreten sein. Mit seinen leistungsstarken Produkten hat ZOWIE bei eSportlern längst neue Turnierstandards gesetzt. So aktuell auch als offizieller Display-Partner der RIOT Games Valorant Challenger Tour EMEA 2022. Am Stand haben die Besucher die Möglichkeit, die aktuellen ZOWIE Monitore zu testen, die mit der DyAc⁺-Technologie ausgestattet sind, welche die Bewegungsunschärfe drastisch reduziert. Zudem hat jeder die Möglichkeit, das XL Setting to Share Tool zu testen, das es ermöglicht, individuelle und spielespezifische Display-Einstellungen mit anderen zu teilen. Darüber hinaus steht mit der C-Serie ZOWIEs neue, optimierte Maus-Generation sowie das neue G-SR-SE Mauspad zum Testen am Stand bereit.
Alle Monitore sind mit der Eye-Care-Technologie von BenQ ausgestattet. Diese sorgt für flimmerfreie Bilder und einen geringen Blaulichtanteil für ein angenehmes Seherlebnis bei längeren Gaming-Sessions. Alle Monitore werden außerdem mit höhenverstellbaren Standfüßen geliefert, um Gamern maximalen Komfort zu bieten.
Die drei BenQ MOBIUZ Monitore können ab September/Oktober vorbestellt werden. Die unverbindlichen Verkaufspreise betragen 1.999 Euro für den EX480UZ, 399 Euro für den EX270M und 799 Euro für den EX270QM.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.