Razer kündigt Neuzugänge in seinem Konsolen-Lineup an: Das Kaira X for Xbox und Kaira X for PlayStation, das Kaira und Kaira Pro for Xbox White und der Wolverine V2 White Edition. Zusätzlich ist nun auch der Razer Universal Quick Charging Stand for Xbox erhältlich, der in bunten Farben die offiziellen Xbox Wireless-Controller ergänzt.
Das Kaira X for Xbox und Kaira X for PlayStation nutzen Features von Razers erfolgreichen PC-Headsets, darunter die Razer TriForce 50 mm-Treiber für einen hochwertigen Gaming-Sound. Die Treiber bilden satte Höhen, klare Mitten und donnernde Bässe für ein unkomprimiertes, immersives Audio-Erlebnis ab. Kristallklare Sprachkommandos im Spiel werden über das flexible Razer HyperClear Kardioiden-Mikrofon wiedergegeben, das sogar Hintergrundgeräusche herausfiltert.
Dank Bedienelementen an der Ohrmuschel für Audio-Anpassungen während des Spiels, Flowknit Memory Foam-Ohrpolstern und einer Polsterung des Kopfbands steht das Kaira X für Komfort und Funktionalität. Über die kabelgebundene, analoge 3,5 mm Verbindung ist die Kaira X-Reihe mit mehreren Plattformen kompatibel und kann mit den meisten Konsolen, PC und mobilen Endgeräten genutzt werden. Das Kaira X for Xbox ist in Schwarz und Weiß gehalten, um mit der Designsprache der Xbox Series X|S perfekt zu harmonieren. Weitere Farben erstrahlen im Design der Xbox Wireless-Controller: Shock Blue, Pulse Red und Electric Volt. Das Kaira X for PlayStation ist thematisch an die Optik des PS5 DualSense Wireless-Controllers angelehnt.
Das neue Kaira X for Xbox (Bildquelle: Razer)
Mit dem Universal Quick Charging Stand komplettiert Razer sein neues farbenfrohes Konsolen-Lineup. Die Ladestation ist mit Xbox Series X|S-, Xbox One- und Xbox Elite Series 1-Controller kompatibel. Über ein magnetisches Docking-System werden Controller schnell geladen. Der Universal Quick Charging Stand ist in den Farben Carbon Black, Shock Blue, Robot White, Pulse Red und Electric Volt erhältlich und passt sich damit den Designs der offiziellen Xbox Wireless-Controller an. Darüber hinaus wurden das Kaira, das Kaira Pro und der Wolverine V2 in einem weißen Design angekündigt.
Dank der Razer TriForce Titanium 50 mm-Treiber und dem HyperClear Superkardioiden-Mikrofon bietet das Kaira Pro ein erstklassiges Audio-Erlebnis über Xbox Wireless und Bluetooth 5.0 sowohl auf Xbox Series X|S als auch auf mobilen Endgeräten. Das Kaira for Xbox hat die gleichen TriForce-Treiber wie das Kaira Pro und ein Kardioiden-Mikrofon, unterstützt aber nur Xbox Wireless. Beide Headsets sind mit Flowknit Memory Foam-Ohrpolstern für langen Komfort, Bedienelementen an der Ohrmuschel und EQ-Presets für Musik, Filme und Gaming ausgestattet.
Der Wolverine V2 nutzt Razers Mecha-Tactile Actiontasten und ein D-Pad, die schneller und präziser reagieren. Zwei zusätzliche programmierbare Bumper erweitern die Individualisierbarkeit und Flexibilität und geben Gamern noch mehr Kontrolle im Spiel, auch dank des wichtigen Hair Trigger-Modus für schnelle Actionspiele, um den Weg der Schultertasten zu verkürzen.
Das Razer Kaira X for Xbox wechselt ab sofort für 69,99 Euro (UVP) den Besitzer. Für die Varianten Shock Blue, Pulse Red und Electric Volt sind Vorbestellungen ab 14. Oktober 2021 möglich. Das Razer Kaira X for PlayStation ist ebenfalls ab 69,99 Euro (UVP) erhältlich. Der Razer Universal Quick Charging Stand for Xbox wandert ab 59,99 Euro (UVP) über die Ladentheke.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.