KIOXIA Europe stellt mit TransMemory U366 eine neue Serie von USB-Flashlaufwerken vor, die ein elegantes Metallgehäuse besitzt und bis zu 128 GB speichert. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen sein microSD-Sortiment um eine EXCERIA PLUS mit einer Speicherkapazität von 1 TB.
Die USB-Flashlaufwerke der Serie TransMemory U366 sind mit Speicherkapazitäten von 16, 32, 64 und 128 GB verfügbar. Alle vier Varianten unterstützen USB-Schnittstellen vom Typ A, sowohl USB 2.0 High-Speed als auch USB 3.2 Gen1 Super Speed und sind kompatibel mit macOS v10.12 bis v11.0, Windows 8.1 und Windows 10.
Mit Abmessungen von circa 39 x 12,2 x 4,5 Millimetern (L x B x H) und einem Gewicht von rund 6 Gramm besticht TransMemory U366 durch ein kompaktes Design, das gut zu schicken Notebooks passt. Außerdem verfügen die USB-Flashlaufwerke über ein Loch für einen Schlüsselring, sodass sie sich am Schlüsselbund befestigen lassen und Nutzer ihren Speicher immer und überall parat haben.
Darüber hinaus ist die microSD-Speicherkarte EXCERIA PLUS jetzt europaweit mit einer Kapazität von 1 TB erhältlich, zusätzlich zu den bereits verfügbaren Kapazitäten von 32, 64, 128, 256 und 512 GB. Die neue 1-TB-microSDXC-UHS-I-Karte entspricht den Spezifikationen UHS Speed Class 3 (U3) sowie Video Speed Class 30 (V30) und bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 85 MB/s.
Die microSD-Speicherkarte EXCERIA PLUS wird in einer Sichtverpackung zusammen mit einem SD-Adapter für die Nutzung in Kameras oder Computern ausgeliefert. Die Karte ist stoßfest, wasserdicht und röntgensicher.
Beide Produktreihen sind ab dem 4. Quartal 2021 bei den Distributoren von KIOXIA erhältlich.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.